DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Amflow PL E-Bike mit DJI Avinox-Motor: DJI launcht eine eigene E-Bike-Marke, die zwei innovative E-Mountainbikes im Portfolio hat. Die neue Brand trägt den Namen „Amflow“. Hier gibt es erste Infos zum neuen Amflow PL – dem stylischen E-Fully mit DJI Avinox-Motor.

Den vollständigen Artikel ansehen:
DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Wie gefällt euch das neue E-Mountainbike von Amflow mit dem Motor von DJI?
 

Anzeige

Re: DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!
Unabhängig von dem Video (ja ich weiß, man sollte mit dem Gartenschlauch nicht auf sensible Komponenten spritzen) finde ich es nicht sehr klug von Amflow keine Dichtung unterhalb des Displays anzubringen. Machen das andere Hersteller wie z.B. Bosch auch so?

Ich persönlich würde selbstklebenden EPDM Zellkautschuk drunter kleben.

 
Unabhängig von dem Video (ja ich weiß, man sollte mit dem Gartenschlauch nicht auf sensible Komponenten spritzen) finde ich es nicht sehr klug von Amflow keine Dichtung unterhalb des Displays anzubringen. Machen das andere Hersteller wie z.B. Bosch auch so?

Kann nur von meinen Rocky Mountain C70 sprechen....... Da reicht Regen und das Display läuft an und beschlägt von innen 😂😂🤷🏻‍♂️. Aber so richtig interessiert hat das niemanden 🤷🏻‍♂️. Auch das innenetwas Wasser ist, Mensch da sind vorne keine abgedichteten Kabel Einzüge....wo soll das Wasser hin 🤷🏻‍♂️😂. Und Amflow hat ja sogar extra kleine Löcher im Rahmen zum Ablauf. Aber irgendwie haben nur die Engländer Probleme und versuchen den Bock schlecht zu machen 🤷🏻‍♂️
 
Man liest hier und da mal was von einer flexiblen Front. So wie in dem Video gezeigt hatte ich mir das allerdings nicht vorgestellt. Hat er die Schrauben am Vorbau vielleicht nicht richtig angezogen?

Das spürt man tatsächlich, dachte das wäre der Lenker, hab da nicht genau getestet wo der Flex her kommt.

Hab auch keine Lust das Video komplett zu schauen, deshalb meine Frage an dich: ab welcher Minute zieht er an der Dropper Post.

Danke schon Mal im voraus.
2:55
 
Man liest hier und da mal was von einer flexiblen Front. So wie in dem Video gezeigt hatte ich mir das allerdings nicht vorgestellt. Hat er die Schrauben am Vorbau vielleicht nicht richtig angezogen?


Das ist Quatsch. Da hat er den Vorbau vermutlich nicht richtig angezogen. Bei mir wackelt da garnichts.
Das machen auch Bosch und Fazua nicht anders. Wieso auch? Das Wasser läuft nach unten ab und fertig.
Auch die Kabeldurchlässe sind ja nicht wirklich dicht.

Auch bei der Sattestütze kann Wasser in den Rahmen laufen. Ich hatte mal ein Specialized Camber (Biobike). Da war unten kein Loch und nach einer gewissen Zeit hat Wasser im Rahmen gestanden.
 
Die Engländer haben doch nur Frust weil die so schei ... Wetter haben. Selbst gewähltes Elend.

Das Display ist doch mit IP 68 Dichtheit beworben ..... Da sollte eine zusätzliche Dichtung überflüssig sein...Das Wasser im Rahmen dient der Kühlung von Motor und Getriebe
 
Zurück