Nein.Folgende Frage wurde schon mehrfach gestellt und ist noch offen:
Ist bei den 160ern eine 29/27,5+ Gabel verbaut, so dass ein 29er Vorderrad reinpasst?
Nein.Folgende Frage wurde schon mehrfach gestellt und ist noch offen:
Ist bei den 160ern eine 29/27,5+ Gabel verbaut, so dass ein 29er Vorderrad reinpasst?
Ich sage zu 99% nein nicht möglich. Es wird bei einem 27,5 Bike meist eine 27,5 Gabel verbaut. Sieht man sich das Bike auf der Cube Homepage an in der 360Grad Ansicht an, egal ob AT oder die anderen Varianten, erkennt man, dass zwischen Gabelverbindung und Reifen nicht viel Platz ist.Folgende Frage wurde schon mehrfach gestellt und ist noch offen:
Ist bei den 160ern eine 29/27,5+ Gabel verbaut, so dass ein 29er Vorderrad reinpasst?
In ne 27.5er passt aber i.d.R. kein 27.5+ rein.Ich sage zu 99% nein nicht möglich. Es wird bei einem 27,5 Bike meist eine 27,5 Gabel verbaut.
Danke.Hab Antwort von cube erhalten. Es ist eine normale 27,5" Gabel verbaut. Kein 29" VR mit der Gabel möglich.
Hallo, Mr. Mogli, wie sieht es denn beim Hinterbau mit einem Stahldämpfer aus? Macht das Sinn?Mit sportlichen Grüßen
Ihr Cube Service Team
Nee, das hab ich alles schon geschaut. Teilewechsel ja im Laden direkt beim Kauf, dann ist er fast preisneutral. (Laden behält neuwertige Serienteile. Hatte ich beim letzten auch so gemacht, da ist das Upgrade supergünstig und gezielt möglich)Dann kannst doch gleich das SL oder TM nehmen?
Ladegerät ist für mich weniger wichtig, da ich genug Zeit zum Laden habe.4 statt 2A Lader,
Schaltung 510 statt 455% Bandbreite,
Scheibe hinten 203 statt 180mm,
addix statt Performance Reifen,
Kettenführung statt keine.
Wenn dein Händler das so macht, ist das echt super. Die Unterschiede sind nicht gigantisch, aber ein 2A Lader bei einem 625Wh Akku ist schon arg langsam, eigentlich sollte da mindestens der 6A dabei sein.
Wer ist dein Händler, der Qube bei mir ist nicht annähernd so gut?
Wie gesagt, wenn die Schaltung an sich gut ist, die Bandbreite wird mir wohl reichen. Und da du die Eagle ja kennst, sind meine letzten "Bedenken" auch zerstreut.Die Eagle NX ist gut. Aufrüsten wird beim GH Freilauf schwierig, weil die Eagle NX das Maximum dafür ist.
Aber da dein Händler das anbietet, würde ich es wahrscheinlich auch wie du machen.
Vielleicht kannst du das Hinterrad und Kassette gegen die aus dem SL tauschen. Kassetten sind ungefähr gleich teuer. Bin leider noch nicht zum ausgiebigen test fahren gekommen, aber es scheint das die SLX12 Kassette gut mit der Eagle Schaltung harmoniert.
Das ist mir klar. Ich frage mich halt nur, wie man ein XL Rad anbieten kann, welches über auch nur eine einzige Komponente verfügt, die es nicht erlaubt, das zGg auf ein erträgliches Maß zu bringen. Denn mal ganz ehrlich. Welcher 190cm Mann wiegt denn unter 90 KG?Das zulässige Gesamtgewicht errechnet sich nicht aus dem Rahmen des Bike-Herstellers, sondern aus den Werten aller verbauten Produkte. Und wenn hier auch nur ein Teil nicht über 120 kg freigegeben ist, dann kann der Rahmen so stabil sein wie er will, das Bike ansich darf trotzdem nur bis 120 kg freigeben werden.
Gestern das 160er TM bestellt in 18 Zoll
Liefertermin März 2020. Frühestens!
Die Bikes aus der Vororder des Händlers sind ebenfalls in Jahr 2020 geschoben worden!
Bei focus wird kein solcher Andrang herrschen als bei Cube was ich auch verstehen kann. Aber Cube ist doch bekannt für lange Wartezeiten.Sind alle anderen Firmen pleite, dass man bei Cube kaufen muss?
Ich bin gestern zum Händler gegangen, hab mir ein Jam2 gekauft. Eingepackt, ausgepackt, aufgebaut und heute gefahren.
Fahrt ihr schon oder wartet ihr noch?