Bremsscheiben Design vs. Funktion

Dazu käme auch ein enormes Gewicht.

Habe hier 278mm Brembos liegen, 1cm dick, die wiegen auch mehr als ein Kg, sowas wäre ja extrem negativ, nicht nur fürs Beschleunigen und Rollwiderstand, gefederte Masse würde es ja auch hart treffen.

Dickere scheiben, sieht man ja zuhauf an 50cc und 125cc Motorrollern, die wiegen schon gut etwas, denke das ist der Hauptgrund.

Habe mal geguckt also die Bremszange eines durchschnittlichen 50cc Rollers wiegt gute 600gramm+ 180mm Bremsscheiben 3,5mm dünn, wiegen dann 500gramm, bissel viel fürs Rad.

Beste Beispiel was eine etwas größere Bremsanlaye auch gleich wiegt.

Mein Roller hatte eine 280mm Scheibe 3,5mm keine Ahnung was die wiegt, definitiv zu viel fürs Rad.

In diesen Fall hatte ich es über eine kleine Peugeot Elystar Hinterbremse mit Ajp Bremszangen. Vorne ist die Anlage größer und wiegt noch mehr, übertrifft sicherlich das Gewicht einer ganzen Federgabel, absolut ungeeignet fürs E Mtb, mit Bremhebel und Leitungen geht das schnell an die 3kg für zwei Bremsen und die sind nur ein Bissel größer / dicker als am E Mtb.
 
Wenn es bei mir soweit ist will ich diese Scheiben ausprobieren:

https://www.superstarcomponents.com/products/disc-rotor-descent-2-3mm

17mm breiter Reibring, 2.3mm, Steifigkeit des Spiders sollte deutlich höher als bei der Punchdisk sein. Wie eine dickere SRAM HS2 mit breiterem Reibring.
Diese Scheiben stehen auch auf Ali.

Ist aber eher eine aufgemotzte Centerline statt ein Punch-Ersatz. Wenn sie plan kommt, auf jeden Fall günstig. Die Optik würde mich etwas stören. Da fallen auch 2.3mm Scheiben mehr im XT-Design vom gleichen Band.
 
Zurück