Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde das an meinem anderen Bestand an Bremsen *, Belägen, Leitungen, Entlüftungskit, Flüssigkeit festmachen.
Danke ... kein Bestand vorhanden ... ausser ein Shimano * Entlüftungsset * für ein Cube Travel im BestandIch würde das an meinem anderen Bestand an Bremsen *, Belägen, Leitungen, Entlüftungskit, Flüssigkeit festmachen.
Ich denke die DB8 ist etwas besser von der Technik her, habe aber noch keine verwendet und kann die Bremskraft nicht beurteilen. Da sind die anderen Sram * unterhalb Code nicht so dolle gewesen.
Nein, ich meine das so wie ich es geschrieben habe. "Sram * verbaut Phenolkolben".Keramik statt Phenol meinst du wohl?
Wobei man ja auch geteilter Meinung sein kann ob für Ottonormalanwender das ganze Keramikzeug so optimal ist. Eine Aluminiumlegierung wie bei Motorrädern üblich wäre wohl aus meiner Sicht zu bevorzugen.Keramik statt Phenol meinst du wohl?
Ab der MT520 aufwärts sind sie zu finden.
ich hab mal Wärmebildaufnahmen gemacht (Kolben auf Kochplatte gelegt)Die Vorteile des Materials in Zahlen zu erläutern, das wäre wohl ein Job für @Tirolbiker63
Hab bei AliExpress schon welche gesehen, aber noch keine passenden Sets für meine Bremse (mt6120)mir sind die Keramikkolben auch etwas zu empfindlich, wenn ich Alukolben auftreiben kann, dann teste ich das mal in der Praxis (hab dazu einen User im gelben Forum kontaktiert der schaut ob er noch welche hat)
Und liebe/r WiKau, bist Du nach dieser Didkussion nun einen Schritt weiter?@: die Antwort "keine von Beiden" bringt mich im Falle nicht weiter![]()
Das wundert mich schon, ist das doch ein Teil das aus Alu gedreht massenweise billig vom Band fallen könnte. Braucht es einen speziellen/teuren Alu Grade das es keine Probleme mit Ausdehnung über die Temperatur gibt?Hab bei AliExpress schon welche gesehen, aber noch keine passenden Sets für meine Bremse (mt6120)
im Internet findet man nur die 22mm Kolben in Alu und halt spezielle Reperatursätze mit hochhitzefesten Polyesterresinkolben (halten anscheinend bis 398°C)Das wundert mich schon, ist das doch ein Teil das aus Alu gedreht massenweise billig vom Band fallen könnte. Braucht es einen speziellen/teuren Alu Grade das es keine Probleme mit Ausdehnung über die Temperatur gibt?
Also ... ich nehme für mich heraus das die DB8 ganz ok sein dürfte ohne das ganze Keramikzeug, die MT420 ein wohl recht problemlose Bremse sein dürfte da auch kein Keramikzeug und die Bremsscheiben und Belagauswahl bedeutend wichtiger zu sein scheint als welche von den zwei 4-Kolben Bremsanlage verbaut ist.Und liebe/r WiKau, bist Du nach dieser Didkussion nun einen Schritt weiter?