... oder 
Saint mit 
Magura oder Trickstuff Scheibe...
Gruß Jörg
		
 
		
	 
Vor einigen Jahren im MTB-Forum habe ich mich noch sehr gewundert, dass hier Mitglieder ganz wild Bremsscheiben, Beläge und Hydraulikkomponenten mixen - beim Kfz ein Unding, sollte man meinen.
Mittlerweile mache ich das auch. 

Am Scott hatte ich den LRS getauscht, wobei der neue Radsatz von Veltec IS-Befestigung und nicht mehr Centerlock aufwies. Die von mir anvisierten 6 Loch- Hope-Bremsscheiben mit Spider waren zwar zur Not montierbar, aber nicht wirklich fahrbar - der Spider hätte in dem sehr eng tolerierten Hinterbau geschliffen.
Die 
Shimano-Scheiben hätten natürlich gepasst, den Ice-Tec-Scheibenkram brauche ich nicht wirklich, das habe ich schon an Bio-Bikes hinter mir, aber ich wollte keine Shimanos. Günstige und passende Lösung waren stabile und im Vergleich zu den Shimanos  annähernd  0,2 mm stärkere Storm-Scheiben von 
Magura, die theoretisch mehr Wärme aufnehmen und sich nicht schirmen würden. Zum Jahreswechsel konnte man diese 203er Scheiben bei HiBike noch für um die 20 € pro Stück erwerben, deutlich günstiger als die sicherlich sehr guten Dächle-Scheiben. Nach etwas Gefummel passten die 
Magura-Scheiben zwischen die Beläge, die ich vorher gegen XT-Beläge aus dem Bestand tauschte. Nach Erfahrungen mit diversen Formulas, Shimanos bis zu XTR, Hope und SRAMs bin ich heute nochpositiv überrascht, wie gut und problemlos diese "billige" Deore  mit den erwähnten Modifikationen an dem Hobel verzögert.