Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar
Hatte nun auch gerade eine Rückmeldung von Canyon (übrigens ein sehr netter Kollege):

- Rückkauf ist möglich -> für mich allerdings zu wenig, was sein Rechner das ausgespuckt hat.
- Unter der Hand hat er mir mitgeteilt, dass die Akkus wohl getauscht werden (Herstellung, Genehmigungsprozess etc. ist wohl schon alles angelaufen)
- Weitere Info's kommen im Januar, endgültige Lösung im Februar -> warten wir es mal ab :-)

Nachtrag:
Beim Rückkauf muss das Bike im Originalzustand sein, das hat er mir auch noch mitgeteilt.
(Was passiert wenn nicht, wird dann wohl im Einzelfall entschieden)

Bei der privaten Akku-Entsorgung muss kein Nachweis vorliegen !
(Evtl. Kosten werden nicht ersetzt, da die Service-Center die Akkus kostenlos entsorgen)
Kannst du uns etwas zur Berechnung sagen?
 
Kannst du uns etwas zur Berechnung sagen?
Keine Ahnung wie genau der Rechner von Canyon den Betrag errechnet:

Bike CF9 gekauft 03/2023 für 6.150 € (incl. Rabatt)
Rückkaufangebot heute: 3.900 €

Originalzustand muss hergestellt werden.
Hab aber auch erst Kette, Kettensatz, Reifen, Sattel, Pedale erneuert

Für mich eindeutig zu wenig ... da warte ich lieber auf einen neuen Akku und fahre es weiter oder verkaufe es irgendwann privat
 
Also bei mir kam das als Antwort auf die Anfrage zum Rückkauf: gibt's nicht!
Scheinbar ist das komplett random was hier das Vorgehen ist 🤯
 

Anhänge

  • Screenshot_20241218_173612_Gmail.jpg
    Screenshot_20241218_173612_Gmail.jpg
    161,2 KB · Aufrufe: 323
Ich habe es über das Kontaktformular auf der Canyon Seite gemacht.
Dann auf die Möglichkeit lt. diversen Forenbeiträgen hingewiesen und einfach nett gefragt, ob es auch für mich möglich wäre.
Keine Frist o.ä. vorab gesetzt !
Allerdings ist mein Bike noch in der 24-monatigen Gewährleistung.
 

Anhänge

  • Screenshot_20241218_204255_Outlook.jpg
    Screenshot_20241218_204255_Outlook.jpg
    135,9 KB · Aufrufe: 209
Ich habe es über das Kontaktformular auf der Canyon Seite gemacht.
Dann auf die Möglichkeit lt. diversen Forenbeiträgen hingewiesen und einfach nett gefragt, ob es auch für mich möglich wäre.
Keine Frist o.ä. vorab gesetzt !
Allerdings ist mein Bike noch in der 24-monatigen Gewährleistung.
mein Bike ist von 05/2023, also auch noch in der Gewährleistung, mal abwarten, habe mal eine Mail geschickt.
Gruß Snake63
 
Ich habe es über das Kontaktformular auf der Canyon Seite gemacht.
Dann auf die Möglichkeit lt. diversen Forenbeiträgen hingewiesen und einfach nett gefragt, ob es auch für mich möglich wäre.
Keine Frist o.ä. vorab gesetzt !
Allerdings ist mein Bike noch in der 24-monatigen Gewährleistung.
Das kann es sein. Meins ist von Juli '22 also außerhalb der 2 Jahre Gewährleistung. Evtl deswegen die Aussage. Nur die Antwort ist eigenartig, da es sich so kategorisch anhört, dass ein Rückkauf nicht existiert.
 
Die Aussage habe ich bei meinem ersten Gespräch auch bekommen.
Er kennt den Rückkaufrechner nicht und ihm ist ein Rückkauf nicht bekannt.
Die Qualität des Gesprächs ist leider vom Canyon Mitarbeiter abhängig.
Die Antwort auf meine Anfrage über das Kontaktformular steht noch aus.
 
Die 260€ für mein CF7 sind auch unterwegs.
Die werden dann wohl in die OneUP V3 210mm reinvestiert 🙈
Weiß nicht welche Rahmengröße du hast. Aber es bedarf da schon sorgfältiger Untersuchung was da rein passt. Der Lagerbolzen der Wippe bzw die Distanzhülse ragt in das Sattelrohr hinein. Die Hülse ist zwar an einer Stelle ausgefräst aber die Montage ist schwierig wenn man das ausnutzen will. Wir haben dann den Hub etwas reduziert und den dünneren Durchmesser der OneUp genau am Lagerbolzen platziert weil es Knarzgeräusche gab. Die Sattelstütze verwindet sich wohl so beim Fahren, dass die Sattelstütze immer wieder an den Bolzen kam. Nun ist in Verbindung mit reichlich Fett Ruhe eingekehrt.
Das ist übrigens auch so ein Murks von Canyon oder Zulieferer. 5mm mehr Abstand vom Lagerbolzen und das Thema wäre nicht existent.
 
Zurück