[A] Hier entsteht ein Crossworx Pace

Jetzt mit 15% Rabatt direkt bei ihnen.
Den habe ich gerade auch noch rückwirkend bekommen👍🏻
4A68FF74-FC7E-47B5-A09E-D30482BDCF17.jpeg
Sehr schnelle Lieferung und guter Kontakt.
Mal sehen, ob sie an die Sram X0 Kassette heran kommt.

Aber jetzt genug OT.
 
Warum Holst den Dämpfer eigentlich aus dem Ausland? Ist doch hierzulande normal verfügbar
Sponsoring von Cane Creek direkt.

Ich habe gestern vor dem Rahmen gesessen und ihn mir angeschaut. Der Kettenstrebenschutz ist das einzige, was mir nicht gefällt, naja und der Schlüssel zum entfernen des Akkus.

Ich werde den Kettenstrebenschutz von STFU benutzen. Sieht schick aus und ich kann die Löcher der Zugeingänge überkleben. Da ich Wireless fahre, brauche ich die nicht. Zughüllen sind übrigens überall eingezogen, sodass man beim Aufbau gleich loslegen kann. Bei der Bremsleitung muss man die neue am verbauten mit durchziehen. Ob das so einfach geht schaue ich mir an, sobald ich mit dem Aufbau beginne. Vielleicht muss man innen dann irgendwas lösen oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die hintere Bremsleitung am besten den Akkuträger von oben lösen, also alle Schrauben die von außen am Unterrohr sichtbar sind ein paar Umdrehungen lösen, dann geht es viel einfacher!
Und am besten die Motorverkleidung abbauen, dann kann man besser schauen, wo man die Leitung durchfädeln muss.
Kettenstrebenschutz hab ich mit slappertape erweitert.
 
Für die hintere Bremsleitung am besten den Akkuträger von oben lösen, also alle Schrauben die von außen am Unterrohr sichtbar sind ein paar Umdrehungen lösen, dann geht es viel einfacher!
Und am besten die Motorverkleidung abbauen, dann kann man besser schauen, wo man die Leitung durchfädeln muss.
Kettenstrebenschutz hab ich mit slappertape erweitert.
Danke. Wenn ich die Bremsleitung mit der schon im Rahmen befindlichen Leitung durchziehe, müsste das doch auch ohne Abnehmen des Motorcovers funktionieren oder?
 
Also Bremsleitung mit Bremsleitung durchziehen hat bei mir nicht funktioniert...am besten mit der alten Bremsleitung ne Schnur durchziehen und an der dann die neue durchziehen.
 
Sponsoring von Cane Creek direkt.

Ich habe gestern vor dem Rahmen gesessen und ihn mir angeschaut. Der Kettenstrebenschutz ist das einzige, was mir nicht gefällt, naja und der Schlüssel zum entfernen des Akkus.

Ich werde den Kettenstrebenschutz von STFU benutzen. Sieht schick aus und ich kann die Löcher der Zugeingänge überkleben. Da ich Wireless fahre, brauche ich die nicht. Zughüllen sind übrigens überall eingezogen, sodass man beim Aufbau gleich loslegen kann. Bei der Bremsleitung muss man die neue am verbauten mit durchziehen. Ob das so einfach geht schaue ich mir an, sobald ich mit dem Aufbau beginne. Vielleicht muss man innen dann irgendwas lösen oder so.
Was genau gefällt dir am Kettenstrebenschutz nicht? Ich fahr ja das Dash und gerade mit Transmission erübrigt sich ja das Klappern der Kette. Jedenfalls hatte ich mim Dash noch nie Probleme mit Kettenklappern. Ob der STFU guard optisch besser aussieht lässt sich drüber streiten, aber Optik is eh subjektiv und Anwenderspezifisch.

Bzgl Motorcover lösen, ist jetzt nicht wirklich Problematisch. Mit Gefühl geht es relativ sauber runter und den Zug zu verlegen wird dadurch deutlich einfacher.
 
Für die hintere Bremsleitung am besten den Akkuträger von oben lösen, also alle Schrauben die von außen am Unterrohr sichtbar sind ein paar Umdrehungen lösen, dann geht es viel einfacher!
Und am besten die Motorverkleidung abbauen, dann kann man besser schauen, wo man die Leitung durchfädeln muss.
Kettenstrebenschutz hab ich mit slappertape erweitert.
D.h. um die unteren 2 Schrauben zu lösen, muss der Dämpfer ausgebaut werden, sollte einer verbaut sein? Sind den die Leitungen alle gefixt durch die Akkuhalterung am Unterrohr?
 
D.h. um die unteren 2 Schrauben zu lösen, muss der Dämpfer ausgebaut werden, sollte einer verbaut sein? Sind den die Leitungen alle gefixt durch die Akkuhalterung am Unterrohr?
So schaut es aus. Bin davon begeistert auch wenn es am Anfang etwas mehr Arbeit macht. Dafür bleibt alles an Ort und Stelle und ist schön ruhig!

Dämpfer muss nicht rauß...kurzer Imbus und gut ist!

Wie @Nomac schreibt, Motorcover Wegschrauben ist kein Hexenwerk...
 
Zurück