DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Amflow PL E-Bike mit DJI Avinox-Motor: DJI launcht eine eigene E-Bike-Marke, die zwei innovative E-Mountainbikes im Portfolio hat. Die neue Brand trägt den Namen „Amflow“. Hier gibt es erste Infos zum neuen Amflow PL – dem stylischen E-Fully mit DJI Avinox-Motor.

Den vollständigen Artikel ansehen:
DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Wie gefällt euch das neue E-Mountainbike von Amflow mit dem Motor von DJI?
 

Anzeige

Re: DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!
Wie passt dir das Bike sonst so? Bin 1,95 und konnte leider noch keins testen
Hi @Bubbel da Dir das S6 Levo passt, würde Dir das XXL ebenfalls passen. Ich finde das Amflow sogar ein wenig wendiger. Ich war letzte Woche in Finale zu Härtetest. Das Amflow hatte im Downhill bei meinen durchschnittlichen Fahrkünsten gegenüber dem Levo Gen3 keine Nachteile. Im uphill Trail macht der Amflow Motor signifikant mehr Spaß, will sagen ohne andere schlecht zu reden, dass das System Zukunft hat.
 
Hi @Bubbel da Dir das S6 Levo passt, würde Dir das XXL ebenfalls passen. Ich finde das Amflow sogar ein wenig wendiger. Ich war letzte Woche in Finale zu Härtetest. Das Amflow hatte im Downhill bei meinen durchschnittlichen Fahrkünsten gegenüber dem Levo Gen3 keine Nachteile. Im uphill Trail macht der Amflow Motor signifikant mehr Spaß, will sagen ohne andere schlecht zu reden, dass das System Zukunft hat.
XXL passt wunderbar bei meinen 198 und das Bike ist top, kann mich dem Kommentar oben nur anschliessen…
 
Hello everyone,
I am 1.92 m tall, but have a stride length of l 90 cm and am considering getting the Amflow PL Carbon.
I mainly do longer tours in the Alps (50–70 km), often with a lot of elevation gain – both uphill and downhill on technical trails.

What do you think – would XL or XXL fit me better?
How do the two sizes differ in handling and seating position?
What’s important to me is a good compromise between comfort on long journeys and agile handling on the trails.

Thanks for your opinions!
 
Hi das war im Newsletter - bringt Amflow Neuigkeiten auf der Eurobike oder ist das nur Marketing Blabla
 

Anhänge

  • IMG_5415.png
    IMG_5415.png
    627,1 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_5416.png
    IMG_5416.png
    494 KB · Aufrufe: 52
tja..warum nicht...das Ziel war und ist den Avinox Motor im Markt zu platzieren... das ist bis auf die hervorragenden Absatz-Zahlen mit Amflow nur teilweise gelungen...die Hersteller die jetzt dieses Jahr auf den Avinox Antrieb setzen sind eher Nischenprodukte mit geringen Verkaufszahlen im oberen Preissegment.
Amflow erweitert seine Produktpalette... Konkurrenz belebt das Geschäft.
 
das ist bis auf die hervorragenden Absatz-Zahlen mit Amflow nur teilweise gelungen...
Das ist nicht ganz richtig!
Das Projekt Avinox als OEM läuft auf vollen Hochturen jedoch benötigt eine Boutique-Marke wie Forbidden, Unno oder Crestline deutlich weniger Zeit um Änderungen umzusetzen als ein große Firma. Hier gibt es oft Verträge über mehrere Jahre und Abnahmeverpflichtungen. Die kloppen einen Bosch- oder Shimanorahmen nicht so einfach in die Tonne bei der aktuellen Marktlage.
 
das ist bis auf die hervorragenden Absatz-Zahlen mit Amflow nur teilweise gelungen...
Gibt es dazu eigentlich belegbare Zahlen?
Natürlich sind in den ersten Wochen die ausgelieferten Modelle sofort verkauft gewesen.
Aber hat sich das bis heute so fortgesetzt?
Von welchen Stückzahlen reden wir?

Gefühlt sind die Amflow Bikes ja durchaus in vielen Läden verfügbar.
Das erweckt zumindest den Anschein, dass die Nachfrage nicht das Angebot übersteigt.
 
Gibt es dazu eigentlich belegbare Zahlen?
Natürlich sind in den ersten Wochen die ausgelieferten Modelle sofort verkauft gewesen.
Aber hat sich das bis heute so fortgesetzt?
Von welchen Stückzahlen reden wir?

Gefühlt sind die Amflow Bikes ja durchaus in vielen Läden verfügbar.
Das erweckt zumindest den Anschein, dass die Nachfrage nicht das Angebot übersteigt.


kurz zusammengefasst :)

90% der amflow probefahrer kaufen das bike 😂
60% kaufen ein ebike / 40% biobikes
70% von den ebikes sind amflows 😂
biggest disrupter last ten years
 

kurz zusammengefasst :)

90% der amflow probefahrer kaufen das bike 😂
60% kaufen ein ebike / 40% biobikes
70% von den ebikes sind amflows 😂
biggest disrupter last ten years
Das sind jetzt Zahlen aus einem kleinen Laden in UK.
Ob das repräsentativ ist?

Wir wissen ja tatsächlich nicht, wie viele Amflows produziert und in die Läden gegeben wurden/werden.

Und bzgl. der Nachfrage und des Angebots:
Ich habe nicht den Eindruck, dass es in D einen großen Engpass gäbe.

Dazu muss noch beachtet werden, dass das Rad nicht in jedem Land zu haben war/ist und dadurch ja auch andere Verkaufszahlen zustande kommen können.
 
Wenn ich sehe, wie viel Werbung der Laden bei mir rum die Ecke mit den Amflows, im Vergleich zu den anderen Firmen die sie dort Verkaufen, macht, lässt das eigentlich nur zwei Schlüsse zu.

Der positive Schluss wäre, dass man mit der Amflowwerbung Kunden in den Laden lockt.
Der negative Schluss wäre, dass die viele Werbung nötig ist, um die Räder zu verkaufen.

Ich kann mir beides gut vorstellen xD
 
Hallo zusammen,

das Amflow hat doch ANT+. Oder?
Ist es möglich die Rock Shox Gabel Flight Attendant mit dem Bike zu koppeln?
Eigentlich braucht man für die Gabel ja einen Pedaliersensor von Rock Shox.
Aber dies soll bei Bikes mit ANT+ so gehen.

Danke.

Grüße
Thomas
 
Gibt es dazu eigentlich belegbare Zahlen?
Natürlich sind in den ersten Wochen die ausgelieferten Modelle sofort verkauft gewesen.
Aber hat sich das bis heute so fortgesetzt?
Von welchen Stückzahlen reden wir?

Gefühlt sind die Amflow Bikes ja durchaus in vielen Läden verfügbar.
Das erweckt zumindest den Anschein, dass die Nachfrage nicht das Angebot übersteigt.
Glaub kein Hersteller wird seine Verkaufszahlen veröffentlichen. Ob die Händler da Aussagen machen, müsste man selber eine Statistik aufstellen, bitte gerne. Letztens in einem Video gesehen, da wurde 3 Händler befragt, ob es Auffälligkeiten mit dem Motor gegeben hat und die meinten absolut nix auffälliges, aber zu Verkaufszahlen, schwierig da was zu finden.
 
Das Amflow ist selbst in fernen Ländern wie den USA, Neuseeland und dem Kongo sehr gefragt. Die Bikes werden teilweise über die abenteuerlichsten Wege importiert. Für die Chinesen dürfte die hohe Nachfrage aber kein Problem darstellen. Die können schaffen bis zum Umfallen.
 
Zurück