Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

Anzeige

Re: Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution
Habe gerade wegen des "tollen" Sommers den Shredda Ultrasoft in 27,5 bestellt. Werde in probeweise vorne auf dem Kenevo montieren, wenn er mir da nicht taugt kommt er irgendwo hinten drauf.
 
Habe gerade wegen des "tollen" Sommers den Shredda Ultrasoft in 27,5 bestellt.
Bin gestern auch mit den Shredda‘s in Ultrasoft unterwegs gewesen. Der Wald ist so aufgeweicht und die Wurzeln so glitschig, daß es mir gut erschien. War es auch, mein Kollege mit seinen MM hatte bedeutend mehr Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin jetzt ja doch recht spät auf den Radial Zug aufgesprungen (mit gemischten Gefühlen und Erfahrungen) und ich hab jetzt hier auch nicht alles durchgeschaut, aber:

Ich vermute, das ist nicht normal (grundsätzlich nicht und auch nach 350km nicht):

1758297750991.jpeg


1758297769904.jpeg


1758297797336.jpeg


Hat das schon mal jemand hier gehabt?

Ist ein Albert Gravity 27.5 x 2.6
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin jetzt ja doch recht spät auf den Radial Zug aufgesprungen (mit gemischten Gefühlen und Erfahrungen) und ich hab jetzt hier auch nicht alles durchgeschaut, aber:

Ich vermute, das ist nicht normal (grundsätzliche nicht und auch nach 350km nicht):

Anhang anzeigen 90708

Anhang anzeigen 90709

Anhang anzeigen 90710

Hat das schon mal jemand hier gehabt?

Ist ein Albert Gravity 27.5 x 2.6
In der Form hatte ich das noch nicht. Aus eigener Erfahrung mit Schwalbe kann ich dir nur empfehlen dich an den Support für Endverbraucher bei Schwalbe zu wenden und Fotos einzuschicken.
Ich habe bisher immer, nach deren Prüfung, vorab neue Reifen zugeschickt bekommen. Der Alte ging dann immer mit Retourenbeleg zurück.
Ich kann mich über deren Kundensupport nicht beklagen.
 
In der Form hatte ich das noch nicht. Aus eigener Erfahrung mit Schwalbe kann ich dir nur empfehlen dich an den Support für Endverbraucher bei Schwalbe zu wenden und Fotos einzuschicken.
Ich habe bisher immer, nach deren Prüfung, vorab neue Reifen zugeschickt bekommen. Der Alte ging dann immer mit Retourenbeleg zurück.
Ich kann mich über deren Kundensupport nicht beklagen.
Hab denen schon geschrieben. Hab den Reifen aber bei Kleinanzeigen gekauft. Ich glaub nicht, dass die da was machen. Aber als Info ist es für die bestimmt trotzdem wichtig.
 
Hab denen schon geschrieben. Hab den Reifen aber bei Kleinanzeigen gekauft. Ich glaub nicht, dass die da was machen. Aber als Info ist es für die bestimmt trotzdem wichtig.
Älter als zwei Jahre kann er ja nicht sein, eine Fälschung lässt sich sicherlich auch ausschließen, also steht einer Anerkennung durch Schwalbe eigentlich nichts im Weg. Würde ich zumindest erwarten.
 
Älter als zwei Jahre kann er ja nicht sein, eine Fälschung lässt sich sicherlich auch ausschließen, also steht einer Anerkennung durch Schwalbe eigentlich nichts im Weg. Würde ich zumindest erwarten.
Egal ob älter oder nicht oder wo gekauft.
Schwalbe benötigt nur den Barcode und die weisse Zahlenkombination auf der Innenseite des Reifens per Foto.
 
Wir werden sehen.

Natürlich war der nicht kaputt, als ich ihn gekauft habe. Der wurde direkt vom Neurad demontiert und verkauft. Und als ich ihn drauf gemacht habe, war er natürlich noch in Ordnung (bis auf die Tatsache, dass an den Flanken die Dichtmilch rausgekommen ist).
 
Also irgendwie hab ich bei den Radialen kein Glück. 🍀

„Ballonreifen“ mag ich nicht so sehr 😒

Anhang anzeigen 93121

Anhang anzeigen 93122

Anhang anzeigen 93123

Anhang anzeigen 93124

Grade mal drei Wochen alt 😢
Das ist nicht schön 🫣 ich hab auch schon mal Probleme mit Reifen gehabt und bin wie folgt vorgegangen…
Die Bilder an den Schwalbe Support für Endkunden schicken und der neue Reifen wird vorab zugeschickt mit Retourenbeleg für den alten Reifen.
Klappt problemlos, so meine Erfahrungen…
 
Das ist nicht schön 🫣 ich hab auch schon mal Probleme mit Reifen gehabt und bin wie folgt vorgegangen…
Die Bilder an den Schwalbe Support für Endkunden schicken und der neue Reifen wird vorab zugeschickt mit Retourenbeleg für den alten Reifen.
Klappt problemlos, so meine Erfahrungen…
Hab ich genauso gemacht. Ist ja schon der zweite Reifen, bei dem das auftritt.

Ich wollte es einfach zur Info und Diskussion teilen.

Vielleicht mach ich ja was falsch🤷‍♂️

Den werden die ganz sicher tauschen.
Hätte mich auch direkt an BC gewandt, aber die haben nix lieferbar und ich denke Schwalbe hat was auf Lager, um Garantiefälle zu bearbeiten (vielleicht gibt es deshalb auch keine zu kaufen 😬🫢).

Wenn sie sich nicht so gut fahren würden und es leider aktuell nichts Vergleichbares gibt, würde ich längst was anderes kaufen.
 
Hab ich genauso gemacht. Ist ja schon der zweite Reifen, bei dem das auftritt.

Ich wollte es einfach zur Info und Diskussion teilen.

Vielleicht mach ich ja was falsch🤷‍♂️

Den werden die ganz sicher tauschen.
Hätte mich auch direkt an BC gewandt, aber die haben nix lieferbar und ich denke Schwalbe hat was auf Lager, um Garantiefälle zu bearbeiten (vielleicht gibt es deshalb auch keine zu kaufen 😬🫢).

Wenn sie sich nicht so gut fahren würden und es leider aktuell nichts Vergleichbares gibt, würde ich längst was anderes kaufen.

Bereits der Zweite. Naja da kann man imho schon von einem Problem sprechen und nicht einfach nur Zufall. Was sagt Schwalbe dazu? Konstruktives- oder Qualitätsproblem in der Herstellung?

Was solltest du denn falsch machen? Das einzige was mir grad so spontan einfallt ist höchstens, dass du bei der Montage zu viel Druck gibst um den Pneu aufs Felgenhorn zu bringen? Da sollte man nicht mehr ganz bis 3 bar gehen. Glaub 2.5 - Dafür etwas mehr Schmiere 😊
 
Was sagt Schwalbe dazu? Konstruktives- oder Qualitätsproblem in der Herstellung?
Bisher noch nichts. Ich habs erst heute gemeldet. Denke aber auch nicht, dass die mit da eine Ursache mitteilen.
Wäre zwar interessant, allerdings hilft mir das ja auch nicht weiter. Ich will einfach einen Reifen, der hält und sich gut fährt 🙂
Das einzige was mir grad so spontan einfallt ist höchstens, dass du bei der Montage zu viel Druck gibst um den Pneu aufs Felgenhorn zu bringen?
Hab ich auch schon überlegt. Kann ich aber ausschließen, denn die gingen sehr gut auf die Felge und haben keinen hohen Druck benötigt.
Hab noch kurz gedacht, dass vielleicht das Dichtmittel ein Thema macht, aber das kann ja eigentlich auch nicht sein, denn du Blasen sind ja außen.

Was ich noch nicht weiß, was passiert, wenn so eine Blase platzt. 🤔
 
Zurück