Orbea rise oder amflow?

Bin gerade rein. Hab das Amflow PL Carbon (Silber) und das Amflow PL Carbon Pro (Schwarz) mit 800 Wh gefahren und bin sehr beeindruckt von dem eMTBs. Feinfühliger, starker, leiser Motor. Das Amflow PL Carbon Pro hat sich schon fast wie nen Bio Fully angefühlt. Aber 10.000€ für ein Fahrrad ist echt abgedreht (:

Mal sehen, ob ich das Orbea mal unter die Finger bekomme. Bin jetzt ganzschön angefixxt
 
Das RISE allerdings das M10 wiegt in M mit Pedale 20,4 Kilo selbst gewogen.

Es geht um das M20...
Das M20 hat doch einen Shimano EP600RS
Hatte lediglich aufgeklärt, dass das M20 nicht den EP600 RS verbaut hat, sondern den 801er.

Bitte dich aber trotzdem vielmals um Entschuldigung für meine Themenverfehlung:cool:
 
Und ihr seit beide Halbfalsch oder Halbrichtig. Ich hab nochmal nachgesehen. Das M20 SL hat einen 600er, das M20 LT einen 801.
Ich für mich hatte das M20 SL angesehen und war daher der Meinung, alle M20 seien gleich. Ist auch nicht gerade einfach, bei all den Bezeichnungen bei Orbea durchzublicken.

orbea M20 SL.jpg
 
Und ihr seit beide Halbfalsch oder Halbrichtig. Ich hab nochmal nachgesehen. Das M20 SL hat einen 600er, das M20 LT einen 801.
Ich für mich hatte das M20 SL angesehen und war daher der Meinung, alle M20 seien gleich. Ist auch nicht gerade einfach, bei all den Bezeichnungen bei Orbea durchzublicken.

Anhang anzeigen 92349
Nö, es geht um das M20 LT,war im Ausgangspost verlinkt.. aber wie gesagt vielleicht finden sich noch andere RISE mit dem 600er
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir erst kürzlich das m10 lt in M geholt. Angaben bzgl Gewicht kann ich bestätigen. Super Rad, deutlich agiler als das ältere ghost ebike, das ich auch noch habe. Bergab kann das orbea richtig was. Kein super enduro aber auch kein trailbike - all Mountain eben. Richtig gutes Fahrwerk, Ausstattung durchdacht. Seeehr lange sattelstütze. 200mm in M Rahmen ist echt genial. Großer Akku, sehr moderates Gewicht. Selbst die tq60 bikes sind da oft nicht wirklich leichter.
 
Zurück