Welches Light E-MTB Enduro?

Das neue Trek Fuel+ (nicht exe, das hier genannte schießt ja komplett am Federweg vorbei)
Als EX kaufen, den LX Link für mehr Federweg oder MXlink für Mullet dazu kaufen, ne stabile Gabel rein die vlt noch rumliegt..
TQ 60
580wh
Je nach Aufbau um 20kg
Finde ich ein heißer Kandidat, leider teuer für die Ausstattung..
Ansonsten vlt das YT Deco SN? Wobei mir der Fazua Motor nichts wäre..

Ich bin auch beim Dune, habe zwar ein Trek Rail+ bestellt, aber will den SX Motor auch nochmal Probe fahren..
 
Nur weil du jemanden kennengelernt hast, der für sich das falsche Rad hat.....

..
Ich war mir nicht sicher, ob Pogacar in den Foren schrieb ... Der ursprüngliche Verfasser meinte, es sei schwierig, mit anderen Jungs mitzuhalten. Wenn man nicht wie verrückt Gas gibt, ist es sehr schwer, mit anderen 85/100+ Nm-Bikes mitzuhalten, was schnell zu Frustration führt.

Das neue Trek Fuel+ (nicht exe, das hier genannte schießt ja komplett am Federweg vorbei)
Als EX kaufen, den LX Link für mehr Federweg oder MXlink für Mullet dazu kaufen, ne stabile Gabel rein die vlt noch rumliegt..
TQ 60
580wh
Je nach Aufbau um 20kg
Finde ich ein heißer Kandidat, leider teuer für die Ausstattung..
Ansonsten vlt das YT Deco SN? Wobei mir der Fazua Motor nichts wäre..

Ich bin auch beim Dune, habe zwar ein Trek Rail+ bestellt, aber will den SX Motor auch nochmal Probe fahren..

Nach dem Betrug, den YT mit dem Geld der Leute gemacht hat, würde ich es kaufen, selbst wenn es 100 Euro kosten würde. Das LX Trek ist schön, aber wahnsinnig teuer und mit einigen ernsthaften Enduro-Reifen ist es fast unmöglich, unter 20,5 - 21 kg zu bleiben.
 
Deshalb schrieb ich ja das EX mit LX Link..
Und da hier ja auch nach gebrauchten gefragt wurde, kann der Preis günstiger sein und auch ein YT von privat holen :-)
 
Ich war mir nicht sicher, ob Pogacar in den Foren schrieb ... Der ursprüngliche Verfasser meinte, es sei schwierig, mit anderen Jungs mitzuhalten. Wenn man nicht wie verrückt Gas gibt, ist es sehr schwer, mit anderen 85/100+ Nm-Bikes mitzuhalten, was schnell zu Frustration führt.



Nach dem Betrug, den YT mit dem Geld der Leute gemacht hat, würde ich es kaufen, selbst wenn es 100 Euro kosten würde. Das LX Trek ist schön, aber wahnsinnig teuer und mit einigen ernsthaften Enduro-Reifen ist es fast unmöglich, unter 20,5 - 21 kg zu bleiben.
Falsche Gruppe... wie ging das eigentlich früher ohne 85/100Nm...
 
Falsche Gruppe... wie ging das eigentlich früher ohne 85/100Nm...

... so wie es gerade funktioniert :) .

Ich genieße mein Enduro-Bike ohne Motor sehr. Aber für lange Touren mit Steigungen nicht so sehr :)

Aber für den Ersteller dieses Threads scheint das ein Problem zu sein.

Im Moment, wo ein Großteil der E-Bikes auf dem Markt etwa 80 bis 85 Nm hat, ist der Unterschied nicht so groß, man kann das ausgleichen. Aber wenn man sich jetzt ein Bike kauft, sollte man meiner Meinung nach an die Zukunft denken, da alle neuen Modelle, die derzeit auf dem Markt sind, 650–700 W oder über 100 Nm haben (Bosch Gen5, Specialized, DJI, das kommende Yamaha/Brose usw.).
 
... so wie es gerade funktioniert :) .

Ich genieße mein Enduro-Bike ohne Motor sehr. Aber für lange Touren mit Steigungen nicht so sehr :)

Aber für den Ersteller dieses Threads scheint das ein Problem zu sein.

Im Moment, wo ein Großteil der E-Bikes auf dem Markt etwa 80 bis 85 Nm hat, ist der Unterschied nicht so groß, man kann das ausgleichen. Aber wenn man sich jetzt ein Bike kauft, sollte man meiner Meinung nach an die Zukunft denken, da alle neuen Modelle, die derzeit auf dem Markt sind, 650–700 W oder über 100 Nm haben (Bosch Gen5, Specialized, DJI, das kommende Yamaha/Brose usw.).
Ersteller des Threads hier.

Nein. Ich libes es mit dem Biobike anstrengende Anstiege zu meistern.
Trozdem bin ich nicht so schnell wie ein 85Nm E-Bike auf einer 20% Steigung.
Ja ich habe diese Jahr auch Touren mit bis zu 1600hm gemacht. Und es ist nicht schön wen man sieht wie 10 E-Biker nach 250hm Anstieg auf einen warten, und man gerade oben angekommen und gerne mal kurz durchatmen würde.
Gleiches gilt für Trailparks. Wen dann doch alle vorraus fahren, um in der Dauer deiner Auffahrt eine weiter Abfahrt machen.

Tatsächlich wollte ich kein E-Bike, aber ich fühlte mich genötigt.

Eins ist aber Sicher. Wahrscheinlcih reichen für mich 25 Nm aus, um mitzuhalten. Vieleicht auch mal ein Anstieg ohne Motor. Weiterhin ist die Bergab-performance das wichtigste. Alles über 50NM ist totaller Schwachsin. Braucht kein Mensch.
 
Ersteller des Threads hier.

Nein. Ich libes es mit dem Biobike anstrengende Anstiege zu meistern.
Trozdem bin ich nicht so schnell wie ein 85Nm E-Bike auf einer 20% Steigung.
Ja ich habe diese Jahr auch Touren mit bis zu 1600hm gemacht. Und es ist nicht schön wen man sieht wie 10 E-Biker nach 250hm Anstieg auf einen warten, und man gerade oben angekommen und gerne mal kurz durchatmen würde.
Gleiches gilt für Trailparks. Wen dann doch alle vorraus fahren, um in der Dauer deiner Auffahrt eine weiter Abfahrt machen.

Tatsächlich wollte ich kein E-Bike, aber ich fühlte mich genötigt.

Eins ist aber Sicher. Wahrscheinlcih reichen für mich 25 Nm aus, um mitzuhalten. Vieleicht auch mal ein Anstieg ohne Motor. Weiterhin ist die Bergab-performance das wichtigste. Alles über 50NM ist totaller Schwachsin. Braucht kein Mensch.
15Nm sollten reichen um die 85Nm der eBiker auszugleichen, alles andere ist zu viel, sonst wartest du, alle 250hm.
 
Zurück