Amflow P/L (Preis/Leistung) Tuning Erfahrungen

Wie ist der Originale befestigt? Geklebt? Lässt sich der problemlos entfernen?
der original hat eine kleine schraube im bereich der achse. der rest ist mit einzelnen pads geklebt. geht gut ab und notfalls auch wieder drauf. hab ihn samstag nach dem putzen ohne schaden demontiert, dann die strebe gereinigt und das VHS verklebt. der VHS ist viel weicher (ähnlich wie der bei meinem alten levo).

Macht das wirklich so den Unterschied?
Mir scheppert es auch manchmal zu laut, vor allem wenn es etwas derber zur Sache geht.
Hatte da aber bisher nicht den Kettenstrebenschutz in Verdacht, vor allem weil ja behauptet wird die Transmission hätte so eine hohe Kettenspannung dass die Kette gar nicht mit der Strebe in Berührung kommt....
samstag gefahren =klappern. sonntag gleicher trail = kein klappern mehr!
 

Anzeige

Re: Amflow P/L (Preis/Leistung) Tuning Erfahrungen
der original hat eine kleine schraube im bereich der achse. der rest ist mit einzelnen pads geklebt. geht gut ab und notfalls auch wieder drauf. hab ihn samstag nach dem putzen ohne schaden demontiert, dann die strebe gereinigt und das VHS verklebt. der VHS ist viel weicher (ähnlich wie der bei meinem alten levo).


samstag gefahren =klappern. sonntag gleicher trail = kein klappern mehr!
Kannst du bitte noch mal berichten wenn du ein paar Runden gefahren bist und die
"Das Teil ist neu und teuer, das muss funktionieren" -Zeit vorbei ist?
Der Mauszeiger sitzt schon auf dem Bestellbutton.

Ich habe aber noch Schwierigkeiten meiner ehemaligen Verlobten zu erklären warum ich für einen Gummilappen mit ein paar Gnubbeln drauf 30 Euro ausgeben würde....
 
Kannst du bitte noch mal berichten wenn du ein paar Runden gefahren bist und die
"Das Teil ist neu und teuer, das muss funktionieren" -Zeit vorbei ist?
Der Mauszeiger sitzt schon auf dem Bestellbutton.

Ich habe aber noch Schwierigkeiten meiner ehemaligen Verlobten zu erklären warum ich für einen Gummilappen mit ein paar Gnubbeln drauf 30 Euro ausgeben würde....
haha, da kann ich deine bessere hälfte verstehen. der preis ist echt grenzwertig, wie so oft für biketeile...

kann gerne nochmal nach ein paar ausfahrten berichten, aber ich fürchte mein eindruck bleibt der gleiche.
habe auch ein paar freunde die das gleiche ding am bio-alu-enduro hatten, daher bin ich überhaupt darauf gekommen. theoretisch kann man auch eine DIY lösung mit altem schlauch machen (siehe beitrag oben). allerdings haste dann nicht diese absorbierenden luftkissen.

würde mir wünschen, dass amflow einfach direkt einen gescheiten schutz verbaut (wie specialized oder pivot).
 
DIY VHS Tape
^^^^^^^^^
Ich hab mir sowas an meinem Enduro mal selbst gebastelt, hat hervorragend funktioniert und ist auch sehr leise.
Original gekauftes sieht halt schon etwas slicker aus :)

Ich habe mir jetzt nochmal den STFU geholt und werde den mal am Amflow testen.
Ich kann das nur nochmal hervorheben... War echt einfach zu machen, sehr günstig (1 Rolle reicht für mehrere Bikes) und wenn man sich Mühe gibt sieht es auch gut aus. Und man hat die weichen "Luftpolster" bzw. Hügelstruktur.
 
Zurück