Bremsscheiben Design vs. Funktion

So, nach 9 Monaten habe ich die Sinter Green komplett heruntergerubbelt und gleich neue verbaut.
Falls 9 Monate nach schnellem Verschleiß klingen sollte: Nö, ich fahre sehr viel, ausschließlich Berge, gern mal 800 Höhenmeter am Stück schnell bergab, dazu viele Trails kurz vor dem Limit, ein Leichtgewicht bin ich auch nicht, andere Belege halten bei mir und meiner Fahrweise auch nicht länger.
Zum Glück hatte mein Händler auch gerade TRP S05er da (leider nur diesen einen Satz), brauche ich zwar auf absehbare Zeit noch nicht, aber bei den immer wieder auftretenden Lieferschwierigkeiten habe ich die gleich mit gesichert.
Prima, es kann wieder losgehen!

2025-08-28_164335.JPG

Das einzige, was mir aufgefallen ist: Diesmal war einige Reinigungsarbeit an den Kolben nötig, etwas mehr als gewohnt. Kann es sein, dass die Sinter-Beläge das fördern, sich also Bremsstaub festsetzt?
 

Anzeige

Re: Bremsscheiben Design vs. Funktion
Nach meiner Erfahrung halten die Sinter Green länger als andere Beläge, produzieren aber einiges an Bremsstaub. Ich sehe das an meinem Bremssattel/Kolben und an meinem schwarzen Schienbein links, da wo die Bremse sitzt… (nach extremen Abfahrten mit viel Bremsen aus hoher Geschwindigkeit ).
Ich fahre nur vorne Sinter Green.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich habe noch mein vorheriges E-Bike (kann mich nicht davon trennen), ein Trance E+0 Pro von 2018, mit dem fahre ich die gemäßigteren Touren, da hält ein Sinter Green (an 203er Shimano Ice Tec XTR-Scheiben mit XT-Bremsanlage) hoch gerechnet vom derzeitigen Verschleiß wohl 2-3 Jahre locker durch.
 
Einziger minimaler mangel wenn man so möchte, ist teilweise leichtes quitschen wenn man nur ganz leicht bremst. Sobald man stärker bremst, ist sofort Ruhe.
Kann aber auch an den Belägen liegen.
Werde als nächstes noch die Sinter testen.
Das „Problem“ hast aber selbst an starken KFZ Bremsen (alter BMW M3, Audi RS3, RS4 und RS5, bremst du leicht quietscht die Fuhre wie ein Güterzug, drückst du etwas stärker ins Pedal ist es weg.
 
Ich weiß nicht, aber die Verbindungsstege zwischen Reibring und Spyder sehen irgendwie komisch aus. Sehr dünn und 90 Grad gegen die Laufrichtung. Sieht für mich als Laie irgendwie unterdimensioniert aus.
 
Ich weiß nicht, aber die Verbindungsstege zwischen Reibring und Spyder sehen irgendwie komisch aus. Sehr dünn und 90 Grad gegen die Laufrichtung. Sieht für mich als Laie irgendwie unterdimensioniert aus.
Hält aber, die Konstruktion verwenden die an Scheiben für Motorrädern mit 200PS. Die Braking Scheiben haben einen sehr ähnlichen Aufbau aber mit einem Stege mehr. Sieht filigran aus, ist aber extrem stabil.
 
Habe auch noch mal gefeilt, sowohl bei 203mm wie auch bei 220mm muss schon gut etwas von den Adaptern runter, bei den normalen Shimano Scheiben passte es, naja werde noch mal ran und mich weiter heran tasten, lieber zu wenig als zu viel 😅

20250830_162042.jpg

20250830_162056.jpg

20250830_161759.jpg

20250830_162434.jpg



Nach wie vor mega happy mit den Bremsscheiben, vorne wie auch hinten muss noch etwas runter von den Adaptern. Die Kombi passt auf jeden Fall sehr gut, habe echt wenig Verschleiss an Belägen und Scheiben, Kühlung ist auch prima.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Frage zum Seitenschlag bei Bremsscheiben.
Ich fahre TRP 220mm 2mm Dick vorn und hinten.
Seitenschlag haben beide. In den Alpen sind sie bestimmt mal gut heiß geworden.
Zurechtbiegen hab ich versucht, leider mit wenig Erfolg.
Woher kommt das?
Hitzeeinwirkung?
Herstellungsfehler?
Ausrichten oder neu kaufen?

Es ist ein kleines nerviges schleifen das ich nicht wegbekomme.

Danke
 
Kann viele Ursachen haben.
Fertigungsfehler, Kontakt mit Stein o.Ä, Hitze..
Sicher das nicht das Laufrad einen kleinen Seitenschlag hat? Könnte man über die Speichenspannung zentrieren.

Ansonsten sowas besorgen:

https://www.rosebikes.de/rose-brems...q6vuAgFpMn30F5IG7Ue2G3HMPG8aAgMLEALw_wcB&sf=1

Gibts in vielen Variationen.
Vorher probieren Bremssattel nochmal auszurichten. Hilft das nicht, Lichtspalt im Bremskolben prüfen, und wo die Scheibe schleift, leicht zurechtbiegen.
Eigentlich machbar, neue Scheibe braucht es da normalerweise nicht.
 
Kann viele Ursachen haben.
Fertigungsfehler, Kontakt mit Stein o.Ä, Hitze..
Sicher das nicht das Laufrad einen kleinen Seitenschlag hat? Könnte man über die Speichenspannung zentrieren.

Ansonsten sowas besorgen:

https://www.rosebikes.de/rose-brems...q6vuAgFpMn30F5IG7Ue2G3HMPG8aAgMLEALw_wcB&sf=1

Gibts in vielen Variationen.
Vorher probieren Bremssattel nochmal auszurichten. Hilft das nicht, Lichtspalt im Bremskolben prüfen, und wo die Scheibe schleift, leicht zurechtbiegen.
Eigentlich machbar, neue Scheibe braucht es da normalerweise nicht.
Du bist zur Zeit nicht ganz bei der Sache, oder?
 
Hello there,

I've put to the test Sinter Blue pads (with BS Punck) on the rear. The pads a little noisier (like a grind sound) than the green one. Regarding the power, it's more than enough for the rear, and absolutly no fading despite some very long and very steep descend (more than 700meters d-).

But after 600km there are dead... Which seems not very much. I've put green one on the back (tested yesterday and did not notice any loose in power nor fading) and report back the life lasting !
 
Ich habe hier noch einen Satz Brakestuff Punch in 203/2,3mm. Waren für 50km montiert und haben 100hm gesehen. Da ich jedoch eher aggressivere Scheiben bevorzuge trenne ich mich davon.

Sollte wer Interesse haben gern PN. Als Preis stell ich mal 200€ inkl. Versand in den Raum.

Gruß Dirk
 
interesse ja - hab genau die nicht mehr bekommen... aber bei dem Preis eher nein.
würde auch nur eine für ein neues Projekt brauchen.

hab jetzt hinten die TRP RS05E und finde die im Vergleich ganz brauchbar. wäre nur wegen optik vorne hinten...
 
Nachdem die CL Version der Braking Scheibe so ungläubig leise war hab ich noch nen Satz in 6 Loch geholt und an dass Rad dass noch nie ohne klingeln egal mit welcher Scheibe unterwegs war. Weil recht stark flexender Hinterbau + Carbongabel da immer stark rein gespielt haben.

20km Test Runde..... Nicht einen Ton, null komma nix. Ich bin grad ziemlich glücklich über dieses kleine runde Stück Metall. Auch wenn der Reibring für Shimpanso zu groß ist, es funktioniert wahnsinnig gut.

Ich glaub ich muss da noch ein paar ins Regal legen 😂
20250903_214102.jpg
 
Nachdem die CL Version der Braking Scheibe so ungläubig leise war hab ich noch nen Satz in 6 Loch geholt und an dass Rad dass noch nie ohne klingeln egal mit welcher Scheibe unterwegs war. Weil recht stark flexender Hinterbau + Carbongabel da immer stark rein gespielt haben.

20km Test Runde..... Nicht einen Ton, null komma nix. Ich bin grad ziemlich glücklich über dieses kleine runde Stück Metall. Auch wenn der Reibring für Shimpanso zu groß ist, es funktioniert wahnsinnig gut.

Ich glaub ich muss da noch ein paar ins Regal legen 😂Anhang anzeigen 89869
Hat auch vorteile, man muss weniger verlängern oder einkürzen. Darf ich fragen mit welchen Bremshebel du die Bremszange fährst? Ist die das selbe wie die Saint oder alte xt? Erfahrungen mit anderen Bremshebeln gemacht?

Mit den normalen Hope v4 scheiben, musste ich bei gleichem Adapter und augenscheinlich gleicher Bremszange vorne nen bissel feilen und hinten recht viel.

Ist natürlich die Frage wie lange so eine Scheibe hält, die eigentliche Reiboberfläche ist ja schon sehr dünn?

Gefällt mir aber auch super deine Scheibe.
 
Nachdem die CL Version der Braking Scheibe so ungläubig leise war hab ich noch nen Satz in 6 Loch geholt und an dass Rad dass noch nie ohne klingeln egal mit welcher Scheibe unterwegs war. Weil recht stark flexender Hinterbau + Carbongabel da immer stark rein gespielt haben.

20km Test Runde..... Nicht einen Ton, null komma nix. Ich bin grad ziemlich glücklich über dieses kleine runde Stück Metall. Auch wenn der Reibring für Shimpanso zu groß ist, es funktioniert wahnsinnig gut.

Ich glaub ich muss da noch ein paar ins Regal legen 😂Anhang anzeigen 89869
Mit welchen Bremsbelägen fährst du die Braking Scheiben ?

Hab die Scheiben auch mal für eine einzige Bremsung montiert. Der Bremshebel hat extrem pulsiert und unfahrbar gerattert 😅

Danach kamen sofort wieder die alten TRP Bremsscheiben drauf
 
Zurück