Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

Anzeige

Re: Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah
Hab’s auf elektrofahrrad24.de bestellt
Nachdem es dort lieferbar ist, habe ich direkt meinen Händler angerufen und um eine Bestellung gebeten (immer schön den lokalen Handel unterstützen. :D )

Aber er hat von Bosch erst einen Liefertermin für den 01.09.2025 genannt bekommen.
Elektrofahrrad24 scheint einen sehr guten Draht zu Bosch zu haben. :)

Danke nochmal! Ich freu mich schon!
 
Der gehört zum display
Ich meine diesen kleinen Rahmem in Lackfarbe grün… hoffe man kann meinen Kritzepfeil erkennen :) gehört der zum Display oder lag der Controller vorher quasi auf diesem Teil „auf“
Weißt was ich meine? 🙈😁 sorry
 

Anhänge

  • IMG_8080.jpeg
    IMG_8080.jpeg
    216,1 KB · Aufrufe: 69
Elektrofahrrad24 hat auch eine sehr gute Umbauanleitung dafür online gestellt.

Womit ich auch meine eigene Frage beantworten kann: Man kann das KIOX 400C selbst umbauen und nutzen.
Es gibt nur (für den Anwender unsichtbar) einen ID-Konflikt, den man beizeiten bei seinem Händler beseitigen lassen sollte.

 
Wie viele Spacer fahrt ihr in eurer Fox 38? Ich habe am Heck eine ganz gute Federwegsausnutzung, aber an der Gabel bleiben mir immer mindestens 2 cm. Die Gabel fühlt sich eigentlich gut und sensibel an, aber zwischenzeitlich bei groben Schlägen gibt es auch mal hartes Spiking, da schlägt es dann auf den Lenker hart und schnell durch. Ich vermute, dass die Gabel in diesen Situationen schon sehr tief in der Progression hängt und dann einfach nichts mehr freigegeben kriegt.
 
Ich frag für nen Freund. Hat jemand das Bike in L mit Lyrik, 1700g laufrädern und einer axs Gruppe , sowie Carbon Lenker und kann was zum Gesamtgewicht sagen ?
 
Wie viele Spacer fahrt ihr in eurer Fox 38? Ich habe am Heck eine ganz gute Federwegsausnutzung, aber an der Gabel bleiben mir immer mindestens 2 cm. Die Gabel fühlt sich eigentlich gut und sensibel an, aber zwischenzeitlich bei groben Schlägen gibt es auch mal hartes Spiking, da schlägt es dann auf den Lenker hart und schnell durch. Ich vermute, dass die Gabel in diesen Situationen schon sehr tief in der Progression hängt und dann einfach nichts mehr freigegeben kriegt.
versuche mal TRUTUNE Aktivkohle Federgabelinsert
 
Wie viele Spacer fahrt ihr in eurer Fox 38? Ich habe am Heck eine ganz gute Federwegsausnutzung, aber an der Gabel bleiben mir immer mindestens 2 cm. Die Gabel fühlt sich eigentlich gut und sensibel an, aber zwischenzeitlich bei groben Schlägen gibt es auch mal hartes Spiking, da schlägt es dann auf den Lenker hart und schnell durch. Ich vermute, dass die Gabel in diesen Situationen schon sehr tief in der Progression hängt und dann einfach nichts mehr freigegeben kriegt.
Dreh erst mal LSC ganz auf. Spiking ist oft das Nadelventil und das ist in der LSC verbaut.
 
Also nachdem ich auf Maxxis Reifen gewechselt bin, kommt mir die 38er im zb über Wurzeln und Ähnliches auch knüppelhart vor 🤣🙈
Dämpfung: definitiv Punkt für Schwalbe Radial, Rest 100% Maxxis…
Ich musste LSC auch komplett aufmachen…
Ich vermute die Spacer greifen deutlich später ein, aber mit z.B. mittigen LSC Einstellung schlägt die Gabel schon heftig…Da bin ich ja beruhigt, dass Du auch LsC auf empfiehlst 😀
 
Ist hier jemand ein Heckler SL 1:1 mit dem vala gefahren und kann berichten? Ich bin ja kurz davor zu wechseln aber mir ist der Bosch fast zu krass. Bin das 100nm Update kurz auf der Straße gefahren aber das ist ja abartig wie das anschiebt...
 
Du kannst die Leistung in der App drosseln. Hab ich auch… die 100 nm pack ich nur im Ausnahmefall aus… ansonsten old school 85 nm und 600 Watt… Du kannst Dir die Motorleistung individuell über Modi und schieberegler anpassen
 
Ist hier jemand ein Heckler SL 1:1 mit dem vala gefahren und kann berichten? Ich bin ja kurz davor zu wechseln aber mir ist der Bosch fast zu krass. Bin das 100nm Update kurz auf der Straße gefahren aber das ist ja abartig wie das anschiebt...
Ok hatte ich anders interpretiert.
Zur Wendigkeit im Vergleich um Heckler kann ich leider nichts sagen…
 
IMG_7435.jpg


IMG_7436.jpg


Mein Spezl hat gestern sein Vala AL bekommen.
Farbe kommt live richtig gut rüber und das Rad fährt sich im Gegensatz zu meinem Nomad um einiges verspielter obwohl es größer (+schwerer) ist. Ich warte noch immer auf mein Carbon XL, aber bin mega happy mich wieder für die Größe entschieden zu haben.
 
Um die Leistung geht's mir weniger. Mehr darum wie viel weniger wendig bzw agil das Vala ist.
Ich habe beide SL und Vala, das SL ist agiler, mehr Trailbike als Enduro, kann und will schnell gefahren werden. Vala ist mehr Enduro, wenn man den FW ausgenutzt bekommt, ich brauche etwas mehr Einsatz um es aktiv zu fahren. Schnell kann es auch, ob Vpp oder nicht es fühlt sich an wie das SL mit mehr Power. Ähnliche GEO aber doch andere Bikes. Machen beide viel Spass. Nach dem Update des Fazua fühlt sich dieser wie ein mini Bosch an, Pedal klebt am Fuß, aber keine Moped. Am CX5 hab ich das Update drauf. 100NM & B750W nur im Turbo für Spass eingestellt. EMTB+ ist super, fahre aber meist Tour+ mit nur 70NM und 650W. Oder anders, gemässigte spassige hometrail tour -> SL, spass mit den Ebike Kumpels und ballern sowie technische Trails -> Vala. P.S. mit Range ist das Vala ein anderes Bike, Kurven werden anstrengend, der Range sitzt viel zu hoch, leider.
 
Aber die Agilität hängt dann primär an der etwas unterschiedlichen geo bzw etwas kürzeren Radstand des Heckler SL. Merkt man das Mehrgewicht des vala ? Bzw hast du Mal gewogen wie die Differenz bei dir real ist ?
 
Zurück