Erfahrungsbericht Cube Nuroad Hybrid C:62 Race 400X und Bosch SX

Ernst gemeint? Halt wenn die Kette unsauber läuft, es rattert und sie beim Schalten nicht sauber rauf/runter will. Sind ja nur die Anschläge da, die sich wohl nicht verändern sollten. Wenn nicht zuviel Änderung da ist, langt ja die Spannschraube hinten am Zug.
 
Endlich da^^ ziemlich ungewohnt aber sehr geil hatte bis dato nur MTBs
 

Anhänge

  • IMG_5693.jpeg
    IMG_5693.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 47
Genau so ist es. Die Schaltung wird über den Motor gespeist, ergo entfällt ein extra Ladegerät.
Was ich mich die ganze Zeit frage ist, was mache ich, wenn der Akku sich plötzlich verabschiedet. Davon gehe ich jetzt erstmal nicht aus, liegt aber im Bereich der möglichen. Hat das Ding genau so einen Notknopf wie das Creo2? Das konnte mir bisher noch keiner beantworten.

Btw...mein Bike wurde gerade abgeholt und ist unterwegs. Halleluja....
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Akku kannst dj dennoch separat entnehmen. Das irritiert vielleicht.
An meinem 24er SLX 400X lässt sich an der Schaltung der Anschluss mit dem Kabel zum Bosch Akku entnehmen - einen separaten Akku gibt es nicht........

Der Fahrakku bedient bei einem bestimmten Entladungsgrad den Motor nicht mehr, genügend Saft für ein wenig schalten und sicher auch für das integrierte Licht wird noch vorhanden sein, sicher aber nicht mehr für 100 km durch die Nacht.
 
An meinem 24er SLX 400X lässt sich an der Schaltung der Anschluss mit dem Kabel zum Bosch Akku entnehmen - einen separaten Akku gibt es nicht........

Der Fahrakku bedient bei einem bestimmten Entladungsgrad den Motor nicht mehr, genügend Saft für ein wenig schalten und sicher auch für das integrierte Licht wird noch vorhanden sein, sicher aber nicht mehr für 100 km durch die Nacht.
Aussage von Cube

„Es ist eine Reserve einprogrammiert, die für weitere 600 Schaltvorgänge reicht nachdem der Akku "leer" ist.“
 
An meinem 24er SLX 400X lässt sich an der Schaltung der Anschluss mit dem Kabel zum Bosch Akku entnehmen - einen separaten Akku gibt es nicht........

Der Fahrakku bedient bei einem bestimmten Entladungsgrad den Motor nicht mehr, genügend Saft für ein wenig schalten und sicher auch für das integrierte Licht wird noch vorhanden sein, sicher aber nicht mehr für 100 km durch die Nacht.
Wenn man so etwas vorhat, wäre man mit einer mechanischen Schaltung und extra Akkulampen eh besser bedient. 🤷‍♀️
 
Danke dann weis ich Bescheid ! Jetzt hab ich ein neues Problem das ich immer ein leichtes klacken hab beim in die Pedalen treten woran kann’s liegen ? Pedalen nicht fest genug dran geschraubt ?
 
Zurück