Erfahrungsbericht Cube Nuroad Hybrid C:62 Race 400X und Bosch SX

Anhänge

  • PXL_20250811_050327527.MP.jpg
    PXL_20250811_050327527.MP.jpg
    276,4 KB · Aufrufe: 35
Die sind an sich zuverlässig. Dann wird es bestimmt auch bald auch kommen. :)
Meines habe ich über Bikeleasing bei Liquid Life bestellt. Das hat erst mal zwei Wochen gedauert...ich hatte mich aber zwischenzeitlich umentschieden. Erst wollte ich das Race haben. Das SLX hat mich aber mit den Komponenten mehr angesprochen.
Dann, als sich Chef wieder bei Businessbike einloggen und alles bearbeiten konnte, war noch mal eine Woche um, dann Freigabe und zwischenzeitlich in die Montage und heute soll ich angeblich Nachricht bekommen, wann das Bike nu endlich rausgeht. Es war bei Liquid Life auch das letzte in Größe M. Ich bin mal gespannt....

Vor allem bin ich gespannt, ob die Schrauben bereits ersetzt sind. Die Händler bekommen ja nur ein kleines Kontingent. Der Berater sagte, man könne selbst nachschauen, ob die Schrauben ausgetauscht wurden. Kappe runter und wenn da ein weisser Punkt drauf ist, wurden die getauscht.
Mal schauen....nervt langsam. Das Wetter ist cool, ich würds gern jetzt auch mal fahren....
Das SLX ist doch gar nicht von dem Rückruf betroffen. Nur das Race.
Habe auch das SLX in M. Gute Wahl ✌🏼
Mit ein paar Extras (Cyclite Taschen, anderer Sattel, Aufnahme für Kiox/Smartphone) macht es echt Spaß.
 
Laut Liquid Life sollen die SLX auch betroffen sein, obwohl die nicht auf der Liste stehen. Cube holt alle E's wohl zurück. Ist auch wurscht - hat das Ding Spiel, landet es beim Schrauber. :)

Mein Equip liegt hier seit 2 Wochen und wartet. :D Lenkertasche von Platzangst kann ich empfehlen. Fressen keinen Platz, wetterfest, gerade im Sale. Neue Pedale, anderer Sattel, Getränkehalter, etc. Das Bike-Bundle vo SP Connect gabs noch dazu. Das Kiox ist an meinem Wild...das wollte ich da ungern wieder rausrupfen.

@ HenryNgyn94
Man fährt mit dem Gravel eh meist schneller als 25km/h und bewegt sich ausserhalb der Motorunterstützung. Bei der Probefahrt zeichnete sich da schon ein fantastisches Bild. Man kann damit bestimmt locker ohne Unterstützung oder eben nur im Eco fahren. Mit meinem Longcovid aber genau das, was ich brauche: tagesformabhängige Unterstützung.

Ach ich freu mich drauf wie bolle! :))
 
Laut Liquid Life sollen die SLX auch betroffen sein, obwohl die nicht auf der Liste stehen. Cube holt alle E's wohl zurück. Ist auch wurscht - hat das Ding Spiel, landet es beim Schrauber. :)

Mein Equip liegt hier seit 2 Wochen und wartet. :D Lenkertasche von Platzangst kann ich empfehlen. Fressen keinen Platz, wetterfest, gerade im Sale. Neue Pedale, anderer Sattel, Getränkehalter, etc. Das Bike-Bundle vo SP Connect gabs noch dazu. Das Kiox ist an meinem Wild...das wollte ich da ungern wieder rausrupfen.

@ HenryNgyn94
Man fährt mit dem Gravel eh meist schneller als 25km/h und bewegt sich ausserhalb der Motorunterstützung. Bei der Probefahrt zeichnete sich da schon ein fantastisches Bild. Man kann damit bestimmt locker ohne Unterstützung oder eben nur im Eco fahren. Mit meinem Longcovid aber genau das, was ich brauche: tagesformabhängige Unterstützung.

Ach ich freu mich drauf wie bolle! :))
Das mit dem Kiox ist doch kein Problem.
Wurde weiter am Anfang dieses Threads auch schon mal angesprochen.
Kabel, Aufnahme und Hakterung kaufen, Kabel vom System Controller zum Lenker legen, und vorhandenes Kiox nutzen.
Finde die Option zusätzlich meine Kiox (habe das kleine und das große) wie auch das iPhone zu nutzen ideal.
Oft fahre ich aber auch ohne. Je nachdem was ich vorhabe.
 
Jau, das hatte ich mit Freuden gelesen in meiner Überlegungsphase. Das hatte ich nämlich auch erst vor, da ich das ziemlich praktisch finde, habe mich dann aber erst mal für die SP-Lösung entschieden, da ich beim Wild kaum auf das Kiox achte. Die Daten kommen eh alle aufs Phone. Zudem beim Leasingrad ist das immer so ne Sache, ne OP am offenen Herzen zu frickeln. Das Wild gehörte von Anfang an mir, da ist das lachs. Beim Leasingrad trau ich mich das noch nich... ;)
Wenn mir die SP-Lösung aber zu doof ist und mein Phone nicht hält, zu klobig ist, etc., orientiere ich mich in Richtung Kiox. Diese Lösung ist nach wie vor noch im Kopf.
 
Der Powermore ist beim Cube nur am Sattelrohr freigegeben - vermutlich wegen Verstärkung. Am Sattelrohr mit Abgang zum Halter soll das 10cm Kabel reichen. Ich habe so und dort das 15 cm und es ist eigentlich zu lang. Geht aber auch noch.
 
Danke für die Info und das Foto.

Hat es einen speziellen Grund, weshalb du den Akku am Unterrohr montiert hast? Ich werde ihn wahrscheinlich am Sitzrohr montieren. Offenbar ist nur diese Flaschenhalteraufnahme für das Gewicht freigegeben. (lt. Beitrag #333 )
Am Sattel Rohr würden sonst die Waden Streifen. Ging leider nicht anders.
Mir kommen die Muttern am Unterrohr stabiler als die am Sitz Rohr vor. Sah nach einer Messinghülse aus die evtl auch am Hauptakku hält.
Ich hätte bei 1,6 kg nirgends Bedenken. Eine große Flasche mit einem Liter mit Pumpe wiegt vermutlich ähnlich viel.
 
Mein Händler hatte mir mein Bike von Anfang an auf Tubeless umgerüstet.
Ich möchte aber jetzt auf TPU Schlauch wechseln.
Kann mir einer einen empfehlen, bei dem das Ventil auch mit dem Magneten am Hinterrad kompatibel ist ? Idealerweise schnell lieferbar da ich keine Wochen warten möchte.
 
Mein Händler hatte mir mein Bike von Anfang an auf Tubeless umgerüstet.
Ich möchte aber jetzt auf TPU Schlauch wechseln.
Kann mir einer einen empfehlen, bei dem das Ventil auch mit dem Magneten am Hinterrad kompatibel ist ? Idealerweise schnell lieferbar da ich keine Wochen warten möchte.
Warum möchtest du Tubeless wechseln? Ist doch toll .
Schlauch kannst von Schwalbe nehmen.
 
Weil ich alle paar Tage Luft nachfüllen muss und das auf Dauer nervt.
Welchen von Schwalbe soll ich da nehmen ? Habe gesehen das einer mit Gewinde kommen wird, aber aktuell noch nicht lieferbar.
Bei denen ohne Gewinde gibt es doch Probleme mit dem Magneten ?
Luft nachfüllen ? Dann ist Tubeless falsch aufgebaut Ventil undicht ? Falsche Velgenband ? Das original Felgenband muss runter. Schau dir mal den Aufbau an.
Schlauch mit 40mm Ventil reicht.
 
Die Beschränkung auf 750 ml Flaschen ist im Carbon-Manual in Kapitel 3.9 beschrieben. Eine Einschränkung bzgl. der Montageposition für den PowerMore Akku ist dort nicht zu finden.

Anhang anzeigen 88548
Ich finde in der Anleitung nicht einmal Punkt 3.9.
Wenn die Beschreibung für alle Räder gilt kann die Beschränkung durchaus Sinn haben. Manche Gabeln haben ein Problem mit den Flaschenhalterösen.
 
Moin zusammen,

also am Rahmenrohr, hat mir mein Händler das Schloss montiert. Getränkehalter ist am Sattelrohr, habe hier eine 850 ML Flasche. Da ist es mit rausnehmen und reinstecken schon relativ knapp, denke das da ne 1L Flasche garnicht mehr passt (weil zu hoch..)

Dann noch eine Frage: Wie oft muss bei euch die Schaltung eingestellt werden? Habe ja das Nuroad Race und muss gefühllt alle 500 KM die Schaltung einstellen lassen. Bin ich zu blöd zum schalten? Oder habe ich das "Montagsmodell" erwischt?
Und nein, ich kann meine Schaltung leider nicht selbst einstellen (Shame on me..). Habs einmal versucht, aber es ging gehörig in die Hose.. :-(
 
Ich habe dieses Abus Bordo in klein, dafür gibt eine Sattelhalterung, was ziemlich gut passt. Muss nur ein extra Band mit drum, weil der Verschluss sonst schonmal aufgeht bei Bodenwellen.
Schaltung: hab auch das Gefühl, da muss man was öfter ran. Hab das jetzt mal endlich selber gelernt in dem Zuge, ist ganz einfach. Voraussetzung ist natürlich eine einigermaßen saubere Kette/Röllchen, da hakelt es sonst schneller als bei meinem Mtb.
 
Ich habe dieses Abus Bordo in klein, dafür gibt eine Sattelhalterung, was ziemlich gut passt. Muss nur ein extra Band mit drum, weil der Verschluss sonst schonmal aufgeht bei Bodenwellen.
Schaltung: hab auch das Gefühl, da muss man was öfter ran. Hab das jetzt mal endlich selber gelernt in dem Zuge, ist ganz einfach. Voraussetzung ist natürlich eine einigermaßen saubere Kette/Röllchen, da hakelt es sonst schneller als bei meinem Mtb.
Wie genau merkt man denn dass die Schaltung eingestellt werden muss? :)
 
Zurück