TREK Rail - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Naja das issn trek, und bei den werbevids sinds a net nur am flowtrail, über kategorien würd ich mir jetzt nicht so viele gedanken machen da trek eh immer höhere fahrergewichte zulässt als bspw. Canyon.

Wenns dir aber zuviel kummer bereitet kannst nur stornieren und woanders kaufen ;)

Mein sich lösendes kettenblatt hatte das problem eines fehlenden o rings, entweder von anfang an nicht drauf oder gerissen und abgefallen -> zimindest seit einer fahrt ist das problem jetzt behoben ...
 

Anzeige

Re: TREK Rail - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
Ja habe doch nicht storniert. Das wird schon halten :)
Freu mich schon, sollte die nächsten Tage kommen. Das Bike erfüllt meine checkliste so ziemlich komplett. Gewicht vielleicht noch etwas runter und die miesen codes müssen weichen..
 
Wenn es in der Beschreibung steht dann ja, ansonsten nein.
Ja, du brauchst das Cover + die obere und untere Halterung.
Bei Kleinanzeigen ist öfters was drin
 
Hi, ich noch mal. Habe das radl jetzt hier, macht soweit nen guten Eindruck. Kurze probefahrt, alles klappert aufm einfachen Feldweg. Pöh, Leitungen innen waren lose. Okay, aaber die schraube mit der man den akku freigibt sitzt lose, wackelt umher und macht natürlich so ordentlich Lärm. Wenn man die mit dem Finger andrückt und das Hinterrad fallen lässt ist aber ruhe.. Ohne fingerdruck- klapper klapper. Das kann doch so nicht gedacht sein, hat da wer ne lösung parat?
 

Anhänge

  • IMG_20250805_214529.jpg
    IMG_20250805_214529.jpg
    162,5 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20250805_192420.jpg
    IMG_20250805_192420.jpg
    263,9 KB · Aufrufe: 21
Doch, mein Gedanke war das sich die Schraubensicherung im Gewinde verteilt und quasi aushärtet, dadurch hast du etwas mehr Material am Gewinde. Damit könnte das klappern verschwinden.
Da es auch nur die Mittelfeste Schraubensicherung ist kriegst du sie immer ab.
Hab ich das richtig verstanden, um den Akku zu entnehmen muss man die Schraube lösen ?
 
Ja man dreht den Sechskant ein kleines Stück und der Akku ploppt raus. Super Sache eigentlich - wäre da nicht der Lärm. Ich will bei nem neuen arschteuren bike eigentlich nicht gleich mit schraubensicherung ran. In den tests wurde die ruhe des bikes gelobt :)

Hab wieder trek angeschrieben, schätze ich muß damit in die Werkstatt. Aber dank dir fürs Tipps geben!

Dazu die Leitungen der bremsen und der Sattelstütze.. Viel!! zu lang. Würde ich nicht eh die nächsten Tage Shiguras verbauen würde mich das echt ärgern. Warum das bei nem ovp 8500,- bike so durchgeht?!
 
Klappernde Akkus haben im Rail ja schon Tradition. Ich habe von innen Schaumstoff angebracht um die Spannung Richtung Verschluss auf dem Akku zu erhöhen. Funzt bedingt, ist leiser geworden aber nicht weg.

Keine Ahnung ob das bei der neuen Konstruktion hilft. Ich schau mir das Freitag mal im Trekladen an ob das generell klappert oder da iwas bei Dir lose ist.
 
Den akku kann man am unterrohr spannen durch eine weitere Schraube. Das ist ganz gut gelöst, der sitzt bombenfest. Der Mechanismus - siehe Bild, der einen 6mm imbus benötigt, den man 90° dreht um den akku zu entnehmen sitzt lose und mach so zwangsläufig lärm.
 
Das ist aber Scheiße gelöst, ich meine ich würde keins meiner Räder unbeaufsichtigt irgendwo abschließen, aber dann kann ja jeder mit den passenden Inbuss den Akku entnehmen.
Das wäre dann der zweite Punkt auf meiner Mängelliste für das neue Rail…….
 
Ich komme von einem Canyon Spectral On. Geiles bike aber Das hat ordentlich geklappert weil shimano motor. Da hat mich das trek versprechen vom leisen system gelockt :/
Na mal sehn, wird sich bestimmt ne Lösung finden, erste probefahrt heute mit klettband um den Rahmen um das lockere teil zu spannen :)
 
Zurück