Ist seit gestern via IOS verfügbar, für Android - Geräte ab kommenden Montag.Super! Ich habe diese Update noch nicht bekommen aber ich habe ein one 177. Wann hast du diese Update zum installieren bekommen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist seit gestern via IOS verfügbar, für Android - Geräte ab kommenden Montag.Super! Ich habe diese Update noch nicht bekommen aber ich habe ein one 177. Wann hast du diese Update zum installieren bekommen?
Gestern Vormittag...Super! Ich habe diese Update noch nicht bekommen aber ich habe ein one 177. Wann hast du diese Update zum installieren bekommen?
Ein Flow Update habe ich auf Android vorhin bekommen.Ist seit gestern via IOS verfügbar, für Android - Geräte ab kommenden Montag.
Müsste dann die Version 1.28 sein, diese wird mir im PlayStore noch nicht angezeigt.Ein Flow Update habe ich auf Android vorhin bekommen.
Centerlock oder 6 Loch Befestigung?Ich vermute, dass ich das nur abstellen kann, indem ich die Bremsscheibe neu festziehe, oder
Meist haben auch die Beläge in der Bremszange etwas Spiel. Das kann sich am Reifen schon mit 5mm bemerkbar machenHi zusammen, bei mir klappt das Update auf 750W, aber nicht auf 100nm, wie bei so vielen. Siehe hier: https://www.emtb-news.de/forum/thre...00-nm-750-w-fuer-bosch-cx.18469/page-13#posts
Noch etwas anderes: Es ist jetzt alles aufgebaut und halbwegs gut eingestellt (Dämpfer fehlt noch), jedoch hat das Hinterrad Spiel, wenn ich die Bremse ziehe und das Rad bewege. Es dürften 0,5-1cm Bewegungsspielraum sein. Die Steckachse ist ordnungsgemäß mit 12nm festgezogen.
Ich vermute, dass ich das nur abstellen kann, indem ich die Bremsscheibe neu festziehe, oder?
nicht bei jedem One77 Modell ! an meinem AT war alles korrekt verlegt und freigeschaltetDas Lichtkabel war nicht verlegt, Cube bewirbt das ja mit zu ACID Beleuchtung passendem Stecker.
Der Power Ausgang funktioniert nicht, sollte an sich frei geschaltet sein.
Sorry, der ist viel leiser und vor allem klappert er nicht mehr (solange die Motorbuchsen nicht ausgeschlagen sind)Der Bosch Handy Halter ladet mein Pixel Telefon nicht genug, bzw. funktioniert schlecht - ärgerlich.
Nehme ihn inzwischen als USB Lader mit Kabel fürs Garmin.
Frage: reicht der Lichtanschluss für einen Handy USB Adapter aus von der Leistung?
Leiser als meine früheren Gen4 Motor finde ich den Gen5 nicht.
Sparsam und Höhenmeter kann ich so voll bestätigen - fahre aber max im EMTB Modus, da sind auch 2200 Hm ohne RE drinSparsamer ist er. So knapp 1900 hm ohne, 2400 hm mit Range Extender, meist Turbo gehen bei 80 kg + Gepäck, weit besser als gen4 750. Finde ich sehr gut! Fahre fast nur alpin.
bei mir verabschiedet der sich bei 24-30%Der Range Extender funktioniert bei mir. Wird leer gemacht, das Rad hat dann noch 20 %.
beim Bosch RE wird immer parallel entladenWeiß jemand, ob dann bei 20% ein voller Range Extender noch volle Leistung bringt und leer wird? Also statt 2ter Batterie? Mit 2Batterien bin ich erst einmal los, inzwischen größtenteils - nur wenn nötig - mit Range Extender.Von Shimano hört man, das der Range Extender zuerst geleert wird, das finde ich gut. Man kann dann mehrere mitnehmen
Das selber hierHabe jetzt 900 km drauf
Drei Mankos bisher:
1. die Schrauben am Schwingenhebel zum Dämpfer (die wo vom Sitzrohr verdeckt sind zum Anziehen, mußte Dämpfer ausbauen) gingen auf, sodass der Hinterbau markant Spiel hatte. Beide Schrauben waren mehr als eine Umdrehung auf! Hoffe, das wiederholt sich nicht dauernd. Sicherungslack war dran, neuen hingetan.
2. Der Motor Schutzdeckel ist schon recht angeschlagen, wackelt ziemlich stark, denke da kann ich gleich mal welche bestellen (10-15Euro plus Porto).
3. Die Ladebuchsenabdeckung fehlt schon.
Die Kabeldurchführungen am Steuersatz gefallen mir nicht, aber damit muss man leben.
Das Lichtkabel war nicht verlegt, Cube bewirbt das ja mit zu ACID Beleuchtung passendem Stecker.
Der Power Ausgang funktioniert nicht, sollte an sich frei geschaltet sein.
Der Bosch Handy Halter ladet mein Pixel Telefon nicht genug, bzw. funktioniert schlecht - ärgerlich.
Nehme ihn inzwischen als USB Lader mit Kabel fürs Garmin.
Frage: reicht der Lichtanschluss für einen Handy USB Adapter aus von der Leistung?
Leiser als meine früheren Gen4 Motor finde ich den Gen5 nicht. Sparsamer ist er. So knapp 1900 hm ohne, 2400 hm mit Range Extender, meist Turbo gehen bei 80 kg + Gepäck, weit besser als gen4 750. Finde ich sehr gut! Fahre fast nur alpin.
Der Range Extender funktioniert bei mir. Wird leer gemacht, das Rad hat dann noch 20 %. Weiß jemand, ob dann bei 20% ein voller Range Extender noch volle Leistung bringt und leer wird? Also statt 2ter Batterie? Mit 2Batterien bin ich erst einmal los, inzwischen größtenteils - nur wenn nötig - mit Range Extender.
Von Shimano hört man, das der Range Extender zuerst geleert wird, das finde ich gut. Man kann dann mehrere mitnehmen.
Macht ja so keinen SinnWie seht ihr das Thema hohe Front in Verbindung mit dem eher flachen Lenkwinkel? Ich mag das total, weil ich mich sicherer fühle, wenns richtig steil wird. Ich neige noch bei meinem bisherigen Rad dazu, dass wenn es zusätzlich rutschig/sketchy wird, Druck vom Vorderrad zu nehmen ("Körperschwerpunkt-Flucht nach hinten"). Ist das in Ordnung, wenn man das mit einer hohen Front behebt oder ist das langfristig eher schlecht für die Technik?
Das ist eher ne Fehleinschätzung von unerfahrenen Fahrern, das dieses undefinierte „toll“ istFalls es v.a. der Hinterbau (Kinematik inkl. X2-Dämpfer) ist, ist laut velomotion wohl der Nachteil, dass man weniger Rückmeldung vom Trailuntergrund bekommt, aber das wärs mir auch auf jeden Fall wert.