Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zumindest die normale Shark macht es besser, dafür „schengelt“ sie manchmal.die neue Shark EVO besser macht als die 05e
nach meinen Messungen hat der Sinter Green die höchste Hitzebelastbarkeit bei den organischen Belägen (wird auch bei Downhillrennen eingesetzt) und zusätzlich hattest vorne auch die grössere Scheibe drinnenIch war am Sonntag in den Walliser Alpen unterwegs. Gegen Ende der Tour hat die HR Bremse beim Bremsen sehr laut gequietscht, sobald mehr als ~10% der Bremsleistung anlagen. Obs 10, 20 oder so waren, kann ich nicht genau sagen, einfach sehr wenig.
Bremse ist eine XTR 9120 mit N04C Belägen und einer 203er TS Dächle. Scheibe und Beläge sind relativ neu. Ich bin 105kg. Distanz war total 35.8km und ab ca km 32 fing es an. Total 2455 tm, ab ca 2000 tm fing es an. Total waren wir 5h unterwegs, wovon wir 2.5h in Bewegung waren. Die Trails waren eher steil, aber es gab (leider) auch einige Strassenkilometer. Die Belastung für die Bremse war also meiner Meinung nach überschaubar, da sich die Last sehr gut verteilt hat.
Die Bremsleistung hat meiner Meinung nach nicht oder nicht merklich abgenommen. Aber das ganze Rad hat in den Moment vibriert.
Was kann es sein. Am VR sind Sinter Green mit TS DH 223 ohne Probleme.
Zumindest die normale Shark macht es besser, dafür „schengelt“ sie manchmal.
Danke für die Einschätzung. Es wäre mal spannend, die Bremsverteilung zu kennen. Gefühlt habe ich nicht hinten mehr gebremst.bei steileren Trails ist man oft langsam (wenig Kühlrotation) und man setzt die hintere Bremse oft stärker ein da man vorne auf keinen Fall vorne weg rutschen möchte (oder Überschlagrisiko wenn es ganz steil ist)
Muss ich testen! Aber in Finale hatte ich es an Auffahrt auch. Da war ich aber fixer unterwegs weil weniger steil.wenn nach Abkühlung wieder alles ok ist dann war es einfach hinten eine Überbelastung (Geruch, dunkle Belagablagerungen am Reibring, quietschen mit Vibrationen wegen sinkenden Reibwert)
Von Ölverlust sehe ich nichts.bei dauerhaften quietschen, dröhnen, starker Vibration würde ich auf Ölverlust kontrollieren
Sonst sind die gut.Meine TS Scheiben haben immer gequietscht, egal welche Bremse.
3d drucker für 1€ dafür leichter und genau passend mit weniger Schrauben. ok bissal zeit und itterationen bis es genau passtDie Radox Scheibe sieht fast aus wie ein Klon von TRP und für eine Aluschelle mit Winkel 40 € ist schon "sportlich"...
ist bei mir auch so, gefühlt bremse ich gleich, trotzdem habe ich vorne immer mehr Belagverbrauch (trotz gleiche Scheiben und Beläge)Danke für die Einschätzung. Es wäre mal spannend, die Bremsverteilung zu kennen. Gefühlt habe ich nicht hinten mehr gebremst.
Was hast du für die Schrauben insgesamt gezahlt?Habe mal angefangen die Shimano Schrauben durch titan zu ersetzen. Kommt doch etwas zusammen in der Masse
Anhang anzeigen 87541
Anhang anzeigen 87542
7,5g Shimano vs 2,2gramm Ebay Titan.
Aus China kommen noch alle Motor, Dämpfer & Vorbauschrauben. Die Bremsgeber, Entlüfterschrauben und Bremskolbenschrauben von shimano ersetze ich auch durch welche aus Titan, ebenso die Schaltwerk Halteschraube, rollenschrauben, Torx schrauben welche die Bremssätel zusammen halten, vorbau u.s.w
Einsparung im ganzen: Ungefähr 500gramm, vllt sogar noch etwas mehr, die Masse macht's.
Ist noch ziemlich Günstig, so kostet einen Xtr Titanschraube für die Bremshebel 12€, aus China 1€... Nur so als Beispiel.
Müsste ich nach gucken, die speziellen sind etwas teurer z.b Die die die Bremszangen zusammen halten, da kostet das Set 10€.Was hast du für die Schrauben insgesamt gezahlt?
...und wer zahlt die Arzt Rechnung wenn die Schrauben von minderer Qualität sind und einfach brechen?
Mir wären so Billigteile ohne Freigabe und Test zuNasa vs Ali Express gefährlich, Titanschrauben von hoher Qualität kosten leider ein vielfaches....
Musst ja selber wissen, mein Bike wog stock auch 27kg und ich strebe 21,8kg an, es geht in die RichtungMeine Klamotte wiegt 27 Kilogramm, die Bremsscheiben schon rund 500 Gramm, da sind mir ein paar Hundert Gramm für Schrauben aber sowas von Latte.
Außerdem muss ich es ja nicht tragen...