Bremsscheiben Design vs. Funktion

Was hast du für die Schrauben insgesamt gezahlt?
Müsste ich nach gucken, die speziellen sind etwas teurer z.b Die die die Bremszangen zusammen halten, da kostet das Set 10€.
Oder die spezielle Halteschraube vom Schaltwerk, die kostet dann 10€ aus China.
Bremskolben aus titan waren auch 10€

Alles zusammen +-100€ ohne die Speziellen Schrauben wäre es deutlich günstiger.

Ein m8 Motorbolzen liegt bei 4-5€

Hält sich in Grenzen, für die gesamte Gewichtseinsparung finde ich es ziemlich günstig in der Fahrradwelt.

Habe hier eine Feinwage, da wundert man sich doch, was da zusammen kommen kann in der Masse.

Kurbelverschraubung ist auch noch dabei 😅


Von Risk bei Ali bekommt man die speziellen Shimano Schrauben und Bremskolben u.s.w aus Titan.

Geht preislich klar.
 
...und wer zahlt die Arzt Rechnung wenn die Schrauben von minderer Qualität sind und einfach brechen?
Mir wären so Billigteile ohne Freigabe und Test zuNasa vs Ali Express gefährlich, Titanschrauben von hoher Qualität kosten leider ein vielfaches....

Na dann gucke mal bei Youtube Ali Express Titan schraube im Test vs Nasa Titanschraube da machst du aber Augen welche schraube mehr aus hält. 😉

Die meisten Titanschrauben auch hier kommen aus China, habe ich absolut keine Bedenken als Mechaniker.

Hast halt keine Zwischenhändler, keine teure Verpackung.

Glaub mal das so eine 12€ xtr Schraube keinen deut besser ist... Du zahlst die ganzen Händler, die Verpackung u.s.w

Glaubst doch nicht im ernst das z.b so Bremssattelachrauben ab reissen??? 😅

Außerdem bemerkt man die Qualität schon beim fest ziehen, keinerlei spuren vom Werkzeug, denke die können mehr ab als die schweren billigen original shimano schrauben.

Habe persönlich seit Jahre beste Erfahrungen mit China Produkten von Ali gemacht und eine Schraube ist wirklich kein High End Produkt.

Da habe ich mehr Angst das mir mal meine Gabel bricht, ein Laufrad kollabiert oder anderes.

Die Kraft der Bremszange ist einfach nicht groß genug das so eine Schraube abreissen könnte.

Da hätte ich mehr Angst bei einem super leichten High End Carbon Bike ohne Postmount adapter, das es einfach ab bricht, das habe ich nämlich wirklich schon oft gesehen... Und das an Rädern von 10.000€ Bremsen und knupp Bremszange ab.

Fahre selber einen China Roller Ninebot Max, absolutes Top Produkt, deutsche E roller welche das dreifache kosten sind im Vergleich purer Schrott. Mein Roller lief 12.000km komplett Wartungsfrei.

Immer dieses Runter machen der Chinesen, die Zeiten sind vorbei und mit vielem führen die uns qualitativ vor.

Und nochmal: Fast alle Schrauben kommen aus China...

Denke wenn ich will kann ich die China Titanschrauben fester anziehen als die originalen standart shimano Schrauben. Gewinde auch super, ließen sich perfekt sauber von Hand eindrehen, was soll denn da falsch mit sein? Die sind Cnc bearbeitet.

Davon mal ab, welche Shimano Schraube ist denn getestet oder frei gegeben?
Keinerlei offizielle Zertifikate soweit ich weiss.

Ich arbeite beruflich ganz viel mit A4 Edelstahlschrauben, die kommen alle aus China und sind super.

Fest ist fest, nicht die Schrauben hält die Bremszange sondern die Formschlussige Verbindung. Die Schraube wird einmal angezogen, die ganze Bremslast wirkt ja garnicht auf die Schraube.

0 Bedenken Meinerseits, aber muss ja jeder selber wissen.

Am Motor die m8 Bolzen glaubste doch nicht im ernst das da etwas bricht, im Gegenteil dürfte noch mehr ab können.

Den geringsten verzug würde ich auch sofort bemerken, sowas reisst nicht einfach ab, nahezu unmöglich.

Aber weißt du was, ich packe mir jetzt mal einen Meissel und einen Dicken Hammer und gucke selber was die ab können, normale solche schraube schlage ich einfach durch, ich denke hier wird eher mein Meissel Stumpf werden 😅


Edit:



Noch Fragen?😅

Davon mal ab, die Kräfte müssen enormst sein, das eine Bremsattelachraube ab scheert, halte ich selbst mit der billigsten Drecksschraube für ziemlich unmöglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Klamotte wiegt 27 Kilogramm, die Bremsscheiben schon rund 500 Gramm, da sind mir ein paar Hundert Gramm für Schrauben aber sowas von Latte.
Außerdem muss ich es ja nicht tragen...
Musst ja selber wissen, mein Bike wog stock auch 27kg und ich strebe 21,8kg an, es geht in die Richtung 😉
Ganz anderes Fahrrad wurde es, hatte aber auch mal das selbe Denken wie du bis vorne die Alufelge mit reifen getauscht wurde. Der stock reifen wog 1,5kg jetzt sind es 600gramm u d die felge ist 500gramm leichter, ganz brutaler Unterschied... Betrifft auch gleich die rotierende und gefederte Masse, komme Berge in ganz anderen Gängen ganz erheblich schneller hoch.
Hatte eine sau schwere gabel, jetzt eine ziemlich leichte, stock bremsscheiben waren ebenso schwere klopper, selbst die centerlockringe aus billigen stahl welcher sogar rostet. 203mm schwerer als jetzt 220mm Bremsscheibe...

Wheelys, aber auch das Rad Jumpen lassen, ganz andere Welt geworden.

Als Anfänger dachte ich auch ,, was ein Bullshit die paar Kg, jaja..."

Stock Kettenblatt wog 300gramm, jetzt 100, merkt man...! Schwere Kurbeln, Pedale, Laufräder, Reifen, merkt man brutalst wie ich finde.


Im Fall der Bremse um beim Thema zu bleiben ist die Ersparniss klein, aber die Maßname ist auch verglichen mit anderen Dingen extrem preiswert( Halteschrauben.) Betrifft halt die Gefederte Masse, die Shimano Saint ziemlich schwer, im ganzen bekommt man das Gewicht schon gut runter wenn man Kolben, entlüfter, belagshalteschraube, Aufhängungschrauben und Verbindungsschrauben ersetzt. Ich finde es cool das man die Sachen so günstig bekommen kann, bei Xtr zahlt man einen riesen Aufpreis dafür...

Und schick finde ich die Schrauben obendrauf auch noch 🤩😛
Scheisse ist, das es sich um Torx handelt, hatte nie bock auf einen Mix, mir gefiel auch die Optik ziemlich gut.

Alles kann nix muss, braucht nicht jeder, jeder hat einen anderen Geschmack, der ein oder Andere findet es vllt interessant
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann gucke mal bei Youtube Ali Express Titan schraube im Test vs Nasa Titanschraube da machst du aber Augen welche schraube mehr aus hält. 😉
Die meisten Titanschrauben auch hier kommen aus China, habe ich absolut keine Bedenken als Mechaniker.
Es spricht ja nichts gegen Waren aus China generell, aber bei den Klamotten aus den bekanntenOnline Warenhäusern weiß man halt nie was drin ist.

Die Qualität von Edelstahlschrauben aus diesen Quellen ist z.B. grottig schlecht, genau wie z.B. Unterlegscheiben.

Aber es kann ja jeder machen, was er möchte. Nur hinterher nicht heulen.
 
Es spricht ja nichts gegen Waren aus China generell, aber bei den Klamotten aus den bekanntenOnline Warenhäusern weiß man halt nie was drin ist.

Die Qualität von Edelstahlschrauben aus diesen Quellen ist z.B. grottig schlecht, genau wie z.B. Unterlegscheiben.

Aber es kann ja jeder machen, was er möchte. Nur hinterher nicht heulen.

Ja stimmt schon, wobei man Ali nicht mit Temu oder Wish vergleichen kann.

In vielen Bereichen bekommt man die originale fast nur bei Ali und bei uns den Ramsch, bei Ninebot oder Xiaomi roller parts z.b

Unglaublich viele Dinge werden auch andere Namen drauf gedruckt und zum 10 fachen Preis hier. Ganz viele Rose Parts wie z.b Handgriffe kann man für 50cent bestellen, hier liegt es dann für 10 euro oder so...

Davon ab ist es ja nicht wirklich billig wenn eine M8x30 Schraube 4€ kostet, natürlich bekommt man bei Ali auch ramsch, aber Manchmal gibt es auch super Sachen.

Ich kaufe für die Arbeit Schrauben und alles ein, sind Packungen mit hunderten Schrauben, das sind teilweise cent Beträge selbst bei A4 Stahl.

Man kann nicht immer über den Verkaufspreis auf die Qualität zurück schließen, habe z.b ein Akku licht für 11€ aus China, nutze es super glücklich seit 5 Jahren, ist mega...

Klar kann man Pech haben, bei Ebay Deutschland findet man die selben Sachen mit großen Aufschlägen, bei vielen Händlern ebenso.

Ausreisser, schlechte Schrauben hat man in nahezu jeder Großpackung mal dabei, eigentlich noch nie erlebt das z.b von 1000 Muttern alle 1000 gut sind.

Wer sich die Mühe macht Titan Cnc zu bearbeiten, wird das wohl kaum mit einem Fehlerhaften Produkt machen.

Man kann den Kram ja auch aus anderen quellen bestellen.

Bei Ali ist jedenfalls der ,, markenname" Risk und die haben sich darauf spezialisiert leichte titan Konponenten für Shimano zu produzieren, gibt ganze set Boxen, etwas vergleichbares findet man hier ja überhaupt nicht.

Guck mal wie schön, wer in der Lage ist Titan so zu bearbeiten hat definitiv know how, in dem Fall habe ich persönlich wenig bedenken.

Screenshot_20250718_153637_AliExpress.jpg

Screenshot_20250718_153709_AliExpress.jpg

Screenshot_20250718_153840_AliExpress.jpg

Screenshot_20250718_153952_AliExpress.jpg

Im Gegenteil halte den Kram für extrem hochwertig, also von meinem Marken Vorbau der Deckel und die Schraube ist sicherlich nicht so geil verarbeitet wie hier der Titandeckel, sogar mit gedichteter Schraube, da ist mein 70€ Markenvorbau minderwertiger.

No risk no fun, ich rüste auf jeden Fall um, bissel Nervenkitzel gehört doch dazu.😬
Habe ja Hope Bremsscheiben, wenn die mal platt sind probiere ich auf jeden Fall auch mal etwas aus China aus. Selbst Carbon Bremse bekommt man für 100€, ist ja garnicht alles billig dort.

Shimano bei Ali ist auch original und oftmals sogar teurer als bei uns Online,.solange die Preise realistisch sind why not? Fälschungen hat man bei Ali nicht mehr viel, ganz so unseriös wie dargestellt ist Ali auch schon lange nicht mehr, bestelle dort schon 15 Jahre, kenne Ali nen bissel und man bekommt auch dort Originale und durchaus gute Sachen.

Jeder wie er mag.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze Titanschrauben von SRAM und aus dem R2 Sortiment für alle Schellen am Lenker, 6-Loch Bremsscheiben und Flaschenhalter. Kaputt bekommen habe ich bisher keine.

Ich mag viele Dreingabe-Schrauben einfach nicht, wo der schwarze Lack runterkommt oder der Kopf zu leicht vernuddelt. Der Gewichtsvorteil ist esoterisch. Aber in rainbow sehen die Dinger auch sehr gut aus.
 
Heute die ersten Erfahrungen mit den Uberbikes ematrix Belägen gemacht auf den Braking Scheiben mit Hope Tech4 V4

Zur Scheibe, absolut unauffällig, kein Klingeln kein nix. Der Reibring ist ist so gigantisch breit, hatte noch einen ungenutzten Rand an der Hope.

Die Beläge sind recht leise. Jetzt kommt aber das große ABER. Die Beläge brauchen ordentlich Temperatur und dann haben die gefühlt extrem viel Leistung die brutal zupackt. Kalt ist die Leistung eher mau. Bisher ist der Belag sehr unberechenbar, mal sehen wie sich das weiter entwickelt.
 
Zurück