Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

Anzeige

Re: Radon Deft 202x - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks
EP 8 wollte ich auch nicht haben.... und 2000hm bin ich mit nem 500er Akku auch gefahren đŸ€·đŸ»
Ich sagte auch ĂŒ2k, und da kommts dann grob aufs GelĂ€nde an.
Hab die 750 auch schon weit unter 1600leer bekommen weil kaum ein weiter kommen gegeben war.

Aber wenns dir so passt ist ja alles gut.
Ich finds eben schade das genannte punkte leider auch beim neuen wieder sind.
FĂŒr MICH der falsche weg, wenn auch ansonsten tolle Bikes.
 
Ich sagte auch ĂŒ2k, und da kommts dann grob aufs GelĂ€nde an.
Hab die 750 auch schon weit unter 1600leer bekommen weil kaum ein weiter kommen gegeben war.

Aber wenns dir so passt ist ja alles gut.
Ich finds eben schade das genannte punkte leider auch beim neuen wieder sind.
FĂŒr MICH der falsche weg, wenn auch ansonsten tolle Bikes.
Vom Fahrverhalten war es auch sehr gut. Das Bullit legt zwar noch ne Schippe darauf, ganz besonders am Hinterrad und vom Pop, aber mit dem Deft war ich da voll zufrieden.
Gestört hat mich die miese QualitĂ€t. Beim Lack angefangen, ĂŒber die Lager, LaufrĂ€der, Steuersatz und die vielen anderen Kleinigkeiten.
Aber irgendwo muss der Preis auch herkommen.
Spaß kann man damit aber trotzdem viel haben und den hatte ich auch. Hab's auch noch gut verkauft bekommen, ohne es zu inserieren. Als es dann abgeholt wurde hat's sich dann ziemlich komisch angefĂŒhlt.
Aber gut.... ist jetzt Geschichte.
 
Vom Fahrverhalten war es auch sehr gut. Das Bullit legt zwar noch ne Schippe darauf, ganz besonders am Hinterrad und vom Pop, aber mit dem Deft war ich da voll zufrieden.
Gestört hat mich die miese QualitĂ€t. Beim Lack angefangen, ĂŒber die Lager, LaufrĂ€der, Steuersatz und die vielen anderen Kleinigkeiten.
Aber irgendwo muss der Preis auch herkommen.
Spaß kann man damit aber trotzdem viel haben und den hatte ich auch. Hab's auch noch gut verkauft bekommen, ohne es zu inserieren. Als es dann abgeholt wurde hat's sich dann ziemlich komisch angefĂŒhlt.
Aber gut.... ist jetzt Geschichte.
LaufrÀder gehen mir auch nicht recht ein.
Sind EIGENTLICH vielfach getestete und als gut befundene Enduro LR, aber hatte von Anfang an Probleme damit, sehr Àrgerlich.
Wenn ich das gewusst hĂ€tte hĂ€tte ich direkt am Neubike umgebaut und andere geholt, die gehen fĂŒr gutes Geld weg.
 
LaufrÀder gehen mir auch nicht recht ein.
Sind EIGENTLICH vielfach getestete und als gut befundene Enduro LR, aber hatte von Anfang an Probleme damit, sehr Àrgerlich.
Wenn ich das gewusst hĂ€tte hĂ€tte ich direkt am Neubike umgebaut und andere geholt, die gehen fĂŒr gutes Geld weg.
Im 10.0 sind doch die Newmen LaufrĂ€der... aber ein Freund von mir hatte die bis kĂŒrzlich auch auf seinem Ekano, bis die nach nem nicht sauber gelandeten kleinen Drop aufgegeben haben.
Aber der ist auch sehr groß und entsprechend schwer.
Die Sunringle, die im 8.0 drin waren sind da noch mal deutlich schlechter. Hatte die dann als zweiten Laufradsatz mit XC Reifen * fĂŒr seltene FamilienausflĂŒge auf Wald- und Radwegen genutzt. Selbst da musste ich die Speichen mehrfach nachziehen.
 
Im 10.0 sind doch die Newmen LaufrĂ€der... aber ein Freund von mir hatte die bis kĂŒrzlich auch auf seinem Ekano, bis die nach nem nicht sauber gelandeten kleinen Drop aufgegeben haben.
Aber der ist auch sehr groß und entsprechend schwer.
Die Sunringle, die im 8.0 drin waren sind da noch mal deutlich schlechter. Hatte die dann als zweiten Laufradsatz mit XC Reifen * fĂŒr seltene FamilienausflĂŒge auf Wald- und Radwegen genutzt. Selbst da musste ich die Speichen mehrfach nachziehen.
Hab fahrfertig auch um die 95 herum. Kann leider nichts gutes zu den felgen * sagen. Fahre jetzt die

Crankbrothers * Synthesis Enduro Alu mit den I9 Naben​


Seit dem ist ruhe.
 
Hab fahrfertig auch um die 95 herum. Kann leider nichts gutes zu den felgen * sagen. Fahre jetzt die

Crankbrothers * Synthesis Enduro Alu mit den I9 Naben​


Seit dem ist ruhe.
Habe meine Sunringle teuer auf die Newmen-RĂ€der vom 10.0 upgegraded. Nach nur wenigen Ausfahrten hatte ich hinten einen Höhenschlag von ca. 1cm, vermutlich von einem verkackten Sprung ĂŒber einen Bach. Hatte bei meinen bisherigen RĂ€dern nie Probleme mit den LaufrĂ€dern (Moustache, DT Swiss * H1900), ist echt frustrierend. Habe allerdings auch 95kg, mein Kumpel mit 70kg hat keine Probleme mit original 10.0 Ausstattung. NĂ€chster Versuch bei mir: HX1700 (habe ein einigermassen gĂŒnstiges HR geschossen, leider jetzt wieder Mix mit Newman Vorderrad).

Gruss Jocke
 
Hallo an alle X2 Fahrer,

ich weiß, die Frage war schon mal. Ich habe aber bei meiner Suche keine Antwort gefunden.

Kann mir jemand den Tune, bzw. Die ID von einem Fox float x2 schicken oder hier posten?
 
Hatte hier jemand mal Probleme mit Motoraussetzern und Shutdowns? Ging bei mir bei 2k km Los und wird jetzt mit 2,3k eher schlechter. Hab schon die Akkuhalterung ĂŒberprĂŒft, strammer gestellt, alle Stecker mal ab und dran, Filzgleiter damit er strammer sitzt, werde jetzt noch Kontaktspray probieren. App zeigt keine Fehler, neustes Update ist drauf.

GefĂŒhlt hat es schon mit ErschĂŒtterungen zu tun. Wollte mir eh noch einen kleinen Akku holen, wenn ich den hab könnte ich mal den Akku ausschließen.
Hallöchen!

Ich habe auch öfter das Problem, dass sich das Bike einfach ausschaltet. Immer wenn der Akku fast voll ist. Der Akku wollte auch schon 2x nicht laden. Dann hab ich ihn leer gefahren und danach gings wieder.
Beim letzten Shutdown hatte ich nen Fehler in der App, dass der Akku einen Fehler gemeldet hat.

Es deutet alles auf ein Akkuproblem hin. Bin mit Radon dazu in Kontakt. Wenn ich was neues hab, melde ich mich
 
Hallöchen!

Ich habe auch öfter das Problem, dass sich das Bike einfach ausschaltet. Immer wenn der Akku fast voll ist. Der Akku wollte auch schon 2x nicht laden. Dann hab ich ihn leer gefahren und danach gings wieder.
Beim letzten Shutdown hatte ich nen Fehler in der App, dass der Akku einen Fehler gemeldet hat.

Es deutet alles auf ein Akkuproblem hin. Bin mit Radon dazu in Kontakt. Wenn ich was neues hab, melde ich mich
TatsĂ€chlich hat bei mir das Kontaktspray geholfen einmal die Verbindung zum Akku ordentlich eingesprĂŒht. Bin seitdem 500km gefahren mit Bikepark etc. und es ist nie wieder eingetreten.

Nicht laden hatte ich im Urlaub dauernd. Hab den Akku dann heraus genommen und wenn ich ihn geladen hab blinkte die mittlere blaue led irgendwann. Es lag am Ende am Stromnetz mit der PV Anlage. Das Bosch Netzteil mag es nicht wenn die Spannung auf 200V fĂ€llt. Das Shimano * E-bike hingegen hatte damit kein Problem.
 
Seit dem strammen einstellen war jetzt auch eine Zeit lang ruhe. Gestern am Hometrail abgeschaltet, keine Fehlermeldung.

Werde heute mal alle Verbindungen lösen, reinigen und mit Kontaktspray einsprĂŒhe. Wenn das nichts hilft muss ich wohl ab zu einem HĂ€ndler und dann wird es interessant.

Da ich alles selbst mache am Bike gabs auch kein Service
. Somit bin ich auf die Freundlichkeit von Radon angewiesen. Mal sehen
 
Hier sind mal paar Bilder von mir :). Bin nun bei 2800km Trails und Bikepark. Ich kann als Tipp bei kaputter Motorabdeckung Slapper Tape empfehlen. Das habe ich jetzt seit 800km drauf und ist fĂŒr mich eine gute Lösung.

Und ich habe den Acid GepĂ€cktrĂ€ger heute angebaut, der passt wunderbar. Am Montag geht’s nach Klinovec in den Bikepark und da nehme ich eine Tasche mit und Bau den dort wieder fix ab, sind nur 2 Schrauben.
 

AnhÀnge

  • image.jpg
    image.jpg
    353 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_0664.jpeg
    IMG_0664.jpeg
    661,4 KB · Aufrufe: 40
  • 4FB021B9-0859-47A8-8150-183347FE77A3.jpeg
    4FB021B9-0859-47A8-8150-183347FE77A3.jpeg
    669,2 KB · Aufrufe: 40


Schreibe deine Antwort....
ZurĂŒck