Alles "Trek"
Bekanntes Mitglied
Das ist AlpenX. Fiktives
, eigenes Beispielbild.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist ein ganz wichtiger Punkt. Für den AlpenX muss ein EMTB mit einer vernünftigen Schiebehilfe her. Die Uina-Schlucht war mit meinem Shimano EP8 dank der hervorragenden Schiebehilfe gut machbar, während das mit einem Giant und dessen katastrophaler Schiebehilfe eine furchtbare Qual war.Schiebepassagen mit dem EMTB sind dagegen gar kein Problem, zumal es ja dafür die Schiebehilfe gibt.
Selbst eine Uina-Schlucht ist mit dem EMTB locker möglich.
Kurz das Bike ein paar Meter tragen geht schon.Tragepassagen sind weitgehend tabu (zumindest das Hochwuchten und Tragen des Bocks auf den Schultern), Schiebepassagen mit dem EMTB sind dagegen gar kein Problem, zumal es ja dafür die Schiebehilfe gibt.
Das fand ich bei dem von mir gefahrenen Alpencross auch sehr schön.
Kurz das Bike ein paar Meter tragen geht schon.
Übern Zaun werfen geht auch.
Allerdings würde ich bei mehreren hundert Metern Tragepassage kneifen ;-)
Das fand ich bei dem von mir gefahrenen Alpencross auch sehr schön.
Kein Riesendruck, alles entspannt, dennoch vernünftiger Anspruch.
Betreutes Schieben haltSchiebepassagen mit Schiebehilfe
Genau mein Humor
Have fun zur Neuen Heilbronner Hütte
Vielleicht verstehe ich den hintersinnigen Humor (noch) nicht. Kommt vlt noch.Betreutes Schieben halt
Ist auch nicht nachvollziehbar. Mit einer guten Schiebehilfe kommt man auch dann noch voran, wenn die Bio-Biker schon tragen. Mal ganz davon abgesehen, dass man mit dem E-MTB schon fährt, wo mancher Bio-Biker noch schiebt.Wenn das als "betreut" gilt – von mir aus. Den "Held" spielen kann ich gerne woanders.
Das hat viel mehr mit Deinen eigenen Präferenzen zu tun, als mit Vorgaben im Alpencross.ein weiterer wichtiger Punkt - als ich bei Specialized war haben die gesagt (war ja klar) das ich ein Mullet nehmen soll - nach meiner Meinung aber eher nicht? Gibt es hierzu Meinungen / Erfahrungen für den AlpenX? Wenns bspw. ein No Go ist schränkt das weiter meine Auswahl ein![]()
Geh mal ins gelbe Forum und schreib "Amishbiker".Irgendwie habe ich das Gefühl, dass uns die gepflegte Hassliebe zwischen Bio- und E-MTB-Fahrern noch eine gewisse Zeit erhalten bleibt.
Och...Geh mal ins gelbe Forum und schreib "Amishbiker".
Dann ist was los...
Die Jungs da drüben sind sehr dünnhäutig, wenn's ums Einstecken geht.
Austeilen wiederum geht bis weit unter die Gürtellinie.
Früher haben Leute auch mit einem 26" Rad (einschließlich mich) Alpencrosse gemeistert und Spass gehabt. In technischen Terrain, ab S2 sind die 29" Boliden sowieso meistens nur im Nachteil. Deswegen die Diskussion Mullet oder full 29" hat mehr einen religiösen CharakterDas hat viel mehr mit Deinen eigenen Präferenzen zu tun, als mit Vorgaben im Alpencross.
Ich bin mit einem Mullet gefahren, andere mit einem 29er, wieder andere hatten noch 27,5 vorne und hinten.
Ein Fully ab 130 mm aufwärts wäre ratsam (wenn Du einen traillastigen Alpencross fährst), ansonsten nimm das Bike, das Dir am besten taugt.