…von vornherein 800Wh als unbedingt gesetzt zu nehmen, das führt nicht unbedingt zum Ziel.
Keine Angst, ich und meine Frau werden die Dinger von Cube noch Probefahren. HT, One22, One44 HPC und AMS in SLX. Die Levos kenn ich, die haben den Vorteil, das ein guter Händler in Laufdistanz im Dorf ist, Cube ist schwieriger und braucht Auto (25km).
Inzwischen soll ich meine Gelenke nicht mehr so belasten wegen meiner Krankheit. 3 Jahre war fast ganz Fahrpause, nur knapp 1000km/a. Seit April bin ich wieder am „hochfahren“, aber mit knapp 60 Jahren geht das nicht mehr so schnell wie früher.
Die 2h Heim(um)weg mit 36km 700hm 3x die Woche mit dem Biobike sind inzwischen kein Problem.
Für die längeren Heimwege ab 2h ist ein Light MTB auch meine erste Option, für meine Frau nicht, die braucht eines mit mehr Unterstützung und gemütlicher Sitzposition. Aber ihr kann ich nicht ein One22 Hpa mit 27kg verpassen und meines ist unter 20kg

. Daher die Hoffnung das die HPAs im 2026 auch eine Diät bekommen.
zur Akkuleistung:
Meine Heimfahrt von der Arbeit mit dem Crosser (da ist ein Wattmeterkurbel drauf) sind 36km, 700hm und ich verbrauche 400Wh.
Wenn ich annehme, das ich eine Tour mit 70km, steileren Anstiegen und 2000hm mache, wobei 1/3 im Schnitt vom Motor kommt, so sind dies mind. 400Wh. Mit 20% Reserve rund 560Wh. Ich denk ich komme mit einem 400Wh+250Wh System auch bei 100km durch (AMS mit SX, RangeExt), ein Levo SL wäre zu knapp (320Wh+160Wh).
Der RangeExt hat den Vorteil, das ich meinen Heimweg auch ohne ihn fahren kann.
Ein One44 mit CX braucht sicherlich mehr um bewegt zu werden, da sinds vom Gefühl her wohl 600Wh+250Wh RangeExt oder eben gleich die 800er Batterie.
Ist meine Meinung, ich kann falsch liegen.