Es war bei der Überschrift doch so was von klar, dass es die Sinnlos-Diskussion über Light Support EBikes geben wird. Gerade in Verbindung mit dem „schwächsten“ Motor am Markt.
Und auch, wenn es 99% hier nicht wahr haben wollen: es gibt eine Zielgruppe dafür.
Ich bin zu 10000% Team-TQ. Aktuell!!!
Ein FullPower würde mir allein aus optischen Gründen schon gar nicht ins Haus kommen.
Warum entscheidet man sich im speziellen sogar für einen TQ?!
Weil man ein Bike haben will, was noch wie ein MTB aussieht.
Weil man einen Motor haben möchte, den man im positiven Sinne nicht merkt (nicht gleich wieder ins Lächerliche ziehen. Ihr wisst, was ich meine

)
Weil man auf seinen Touren seine Ruhe haben will. Das alles kann doch nicht ein einziger anderer Motor. Keiner.
Und die Sau, die ständig durchs Dorf getrieben wird, dass ein 20Kg FP-EBike doch das selbe ist, wie ein 20Kg LS EBike kann doch so langsam auch keiner mehr hören/lesen.
Schraub die Teile des 20Kg FP an ein LS und du bist garantiert leichter, weil Motor und Akku doch schon leichter sind.
Und auch, wenn es nicht alle spüren; ich merke die kopflastigere Gewichtsverteilung (längerer Akku, bzw. mehr Gewicht Richtung Steuerrohr) eines FP.
Zudem kommt hinzu, dass ich die Leistung eines FP nie im Leben nutzen würde.
Klar könnte ich das FP runter regulieren. Aber wozu? Welchen Sinn hätte es, wenn ich das tun würde, aber unnötiges Gewicht, welches ich weder Brauch noch nutze, mit mir rumschleppe?
Wären meine Knie nicht so dermaßen im A…, würde ich sogar PushBike fahren. Aber so hilft mir das laue Lüftchen an Unterstützung besser den Berg hoch zukommen, den Tag danach nicht im Bett verbringen zu müssen und meine Familie freut sich, dass ich für 1000hm nicht 2 Tage unterwegs bin.
Ist also allen geholfen. Außer der FP-Fraktion, die sich daran stört, dass der Motor zu wenig Power hat und der Akku zu klein ist.
Mein aktuelles Trek Fuel EXe mit 17,4kg (keine Ahnung, wie ihr alle auf 20Kg kommt?!) macht jedenfalls super viel Spaß und der Nachfolger wird definitiv wieder ein TQ; Simplon Mondraker (schade, dass das hier nicht bei ist).
Ich jedenfalls freu mich auf die Testreihe.
Sascha