Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar
Ich bin jetzt schon gespannt, ob und wann das Thema aufs neue los geht🤣🙈
Zumal nun ja auch der eine oder andere regelmäßig den Zustand des neuen Akkus kontrollieren wird.
Ich hoffe mal das Beste.
Hauptsache es ist überhaupt mal los gegangen mit dem Versand.
 
Hier nochmal vergleichend mit dem alten Akku, wobei der alte jeweils unten liegt. Die Schraube sind rechts neu, und eingebaut ist der dreckigere der alte Akku.

Auch von der Haptik merke ich keinen unterschied.

Somit hoffen wir mal auf eine Verbesserung “unter der Haube”.
 

Anhänge

  • IMG_0191.jpeg
    IMG_0191.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 168
  • IMG_0192.jpeg
    IMG_0192.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 153
  • IMG_0193.jpeg
    IMG_0193.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 148
  • IMG_0194.jpeg
    IMG_0194.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 156
  • IMG_0197.jpeg
    IMG_0197.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 164
  • IMG_0199.jpeg
    IMG_0199.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 155
  • IMG_0190.jpeg
    IMG_0190.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 153
  • IMG_0200.jpeg
    IMG_0200.jpeg
    739,5 KB · Aufrufe: 148
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal vergleichend mit dem alten Akku, wobei der alte jeweils oben liegt. Die Schraube sind rechts neu, und eingebaut ist der dreckigere der alte Akku.
Ich kann keinen Unterschied feststellen.
Ich denke mal die Gussform wird die gleiche sein.
Die Materialzusammensetzung wird ne jeder sein (nicht mehr so spröde) und das sieht man offensichtlich nicht.
 
So, jetzt bin ich Baff, die Meldung das ich den Akku im Mai erhalte hab ich ja schon ad acta gelegt, da die April Empfänger ja auf Mitte Mai geschoben wurden - gestern die Meldung erhalten, der Akku wird zwischen dem 12. - 23.5 Mai die Lieferung erhalte, heute Morgen bekomme ich die Kommissionierungsmeldung das der Akku in den nächsten 1-5 Tagen in Versand geht.... jetzt geht es ja Schlag auf Schlag!
 
So, jetzt bin ich Baff, die Meldung das ich den Akku im Mai erhalte hab ich ja schon ad acta gelegt, da die April Empfänger ja auf Mitte Mai geschoben wurden - gestern die Meldung erhalten, der Akku wird zwischen dem 12. - 23.5 Mai die Lieferung erhalte, heute Morgen bekomme ich die Kommissionierungsmeldung das der Akku in den nächsten 1-5 Tagen in Versand geht.... jetzt geht es ja Schlag auf Schlag!
Ja klar dann sei doch zufrieden.
Es läuft doch
 
Carbonpaste würde ich jetzt nicht gerade nehmen, da diese sehr Rauh ist um die klemmung bei Lenker/Sattelstützen zu verbessern. Ich habe von der selben Firma das Montagefett genommen.
Den Rat nehme ich sofort an danke.
Auch weil ich nur minimal schrauben kann und diese Paste für die Sattelstütze/Rohr habe.
Ich hätte dann die noch😊
Anderes Forum ich weiß (sorry)
 

Anhänge

  • IMG_9480.jpeg
    IMG_9480.jpeg
    635 KB · Aufrufe: 95
Die gute alte Kupferpaste und gut is…warum auch immer irgendwelche blödsinningen überteuerten heilsamen Mittel für Schweine Geld kaufen … meine Meinung ..
Ja genau.
Wobei es schon, wer Konstrukteur, Bauing etc. ist, an dieser Stelle der Verschraubung interessant wäre, wie dort was langzeitlich wirkt.
Schrauben und Fette = eine Wissenschaft für sich z. B. bei mir im Bauwesen ( Hochbau)
Vielleicht hat auch unser netter Akku am Ende darunter gelitten.

Beispiel:
https://www.skf.com/de/products/lub...cants/Understanding-technical-data-of-greases
 
Besser, aber nicht gut. Am besten geeignet ist Montagepaste. Die funktioniert nicht wie ein Gleitmittel, sondern verhindert lediglich das Festgammeln.
Die Schraube sitzt dann trotzdem längerfristig fest.
Genauso!

Gewinde die unter Belastung stehen (z.B. Pedale) = Montagepaste - verhindert festfressen/angammeln

Klemmungen (Sattelrohr, Vorbau) - Carbonmontagepaste, bessere Klemmung bei weniger Klemmkraft, verhindert festgammeln!
 
Hier nochmal vergleichend mit dem alten Akku, wobei der alte jeweils oben liegt. Die Schraube sind rechts neu, und eingebaut ist der dreckigere der alte Akku.

Auch von der Haptik merke ich keinen unterschied.

Somit hoffen wir mal auf eine Verbesserung “unter der Haube”.
Lt. Bildern liegt der alte Akku unten (zumindest sieht dieser benützt aus und ist dreckig)
 
Zurück