Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar
Würde mich auch interessieren. Einige haben ja ein Spezifisches Versandt Datum im Mai bekommen. Ich noch nicht obwohl bei mir in der Mail auch Mai stand.
 
Bekommt man eigentlich trotz Übergangsakku eine Entschädigung oder entfällt diese dann? Hat sich Canyon dazu mal bei irgend jemand geäußert?
seit märz werden ANGEBLICH die neuen akkus versendet?????? jetzt ist mitte mai? ich selbst kenne KEINEN der bis jetzt einen bekommen hat ???? SELTSAM denkt canyon wir sind alle dumm?
 
Hier mal gute Nachrichten, mein Ladegerät, ursprünglich wie folgt auftragsbestätigt,

1746800480231.png

ist gerade gepackt worden. Geht doch!
 
Hier mal gute Nachrichten, mein Ladegerät, ursprünglich wie folgt auftragsbestätigt,

Anhang anzeigen 83750
ist gerade gepackt worden. Geht doch
Ich hatte Anfang Mai eine ähnliche Situation. Mein Bike ist beim Canyon Service Stützpunkt zur Reparatur,
und ich erhielt von Canyon per Mai die Info, Ersatzteil im Zeitraum bis Ende Mai lieferbar. Am gleichen Tag kam von Canyon die Mail Ersatzteil wurde verpackt und ist in Auslieferung.
 
IMG_1782.png

Mein 720er rannte heute im Bikepark Hürtgenwald wieder gut. Akku zeigte noch einen Balken aber der Körper zeigte die ersten Ausfallerscheinungen und weitere Abfahrten waren mir zu riskant-von wegen die berüchtigte letzte Abfahrt.
Der Park ist jedenfalls zu empfehlen wenn man in der Nähe wohnt. Gratis und aufgrund fehlender Liftanlage prädestiniert für Ebikes. Nächstes Mal gibt es auch mal eine echte Pause und dann werden die 2000hm gepackt.
 
Anhang anzeigen 83751
Mein 720er rannte heute im Bikepark Hürtgenwald wieder gut. Akku zeigte noch einen Balken aber der Körper zeigte die ersten Ausfallerscheinungen und weitere Abfahrten waren mir zu riskant-von wegen die berüchtigte letzte Abfahrt.
Der Park ist jedenfalls zu empfehlen wenn man in der Nähe wohnt. Gratis und aufgrund fehlender Liftanlage prädestiniert für Ebikes. Nächstes Mal gibt es auch mal eine echte Pause und dann werden die 2000hm gepackt.
soooo schnell ist das wichtige vergessen. merkt man da nicht was?
 
Warum eigentlich das Bike mit vorhandenen Akku nicht fahren sondern hoffen das es den gleichen als Übergangsakku bekommt?

Die Akkus haben alle ein dichtigkeitsproblem. Also kann man den vorhandenen genauso gut verwenden solange man ihn nicht Nass macht beim Fahren oder Waschen!?
 
Anhang anzeigen 83751
Mein 720er rannte heute im Bikepark Hürtgenwald wieder gut. Akku zeigte noch einen Balken aber der Körper zeigte die ersten Ausfallerscheinungen und weitere Abfahrten waren mir zu riskant-von wegen die berüchtigte letzte Abfahrt.
Der Park ist jedenfalls zu empfehlen wenn man in der Nähe wohnt. Gratis und aufgrund fehlender Liftanlage prädestiniert für Ebikes. Nächstes Mal gibt es auch mal eine echte Pause und dann werden die 2000hm gepackt.
Das stell ich mir wie Minigolf vor.
 
Zurück