Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche Akkugröße?das mit noch 12% Restakku
630er AkkuWelche Akkugröße?
Also mit meinem 360er pack ich das nicht, da bist aber nur ECO (und das sehr runtergeschraubt) gefahren oder?
Ahhh okay - das ist dann plausibel630er Akku
alles mit ca. 50Nm Unterstützung
ja mit 360Wh bekommst das nie hin.Ahhh okay - das ist dann plausibel![]()
Nein das ist nicht normal. Der soll / muss schon fest sein. Sonst kann sich die Achse ja von Alleine lösen.Eine Frage habe ich jedoch an euch anderen Rise Besitzer: der Spanner der Gabelachse ist sehr locker, den kann ich mit dem kleinen Finger öffnen. Ist das bei euch ebenfalls so? Bei meiner Fox am Canyon ist der Spanner fest. Wenn ich ihm im Rise so fest haben möchte, steht er nach vorne und das kann es ja eigentlich nicht sein. Also ist das scheinbar normal?
Hallo,Hallo, wir habe Anfang Februar 3 Rise LT M10 gekauft und alle habe das gleiche Problem.
Sie knarzen alle im Steuerrohrbereich.
Meins war das erste. Steuersatz komplett auseinander genommen, entfettet, neu geschmiert und wieder zusammen gebaut. Hielt ca 5-8 Ausfahrten.
Dann war das zweite dran. Wir dachten, vielleicht liegt es an den geteilten Alu-Spacern.
Diese haben wir gefetten. Hielt ca. 5-8 Ausfahrten.
Der nächste Versuch war, die Alu-Spacer unter dem Vorbau gegen die Kunststoff-Spacer, welche eigentlich über den Vorbau verbaut werden, zu tauschen. Hielt ca. 5-8 Ausfahrten.
Jetzt habe ich bereits fast alle Orbea * Posts durgelesen und von diesen Problem hat keiner etwas geschrieben.
Ausser im Orbea * Oiz Thread, da wird sich aufgeregt, dass die Leitungen, welche durch den Steuersatzkonus verlegt sind, aufscheuern.
Ich kann kaum glauben, dass wir die einzigen 3 Räder haben, welche dieses Problem aufweisen.
Das Prinzip mit diesem ICR Steuersatz betrifft ja fast alle neueren Orbea * MTB Modelle.
Kennt jemand dieses Problem und hat es lösen können?
Alle 3 Wochen den Steuersatz auseinander nehmen kann ja nicht die Lösung sein.
Nicht wirklich. Evtl. einige Details in punkto Komponenten/Ausstattung. Nicht der Rede wert.Gibt es irgendwelche Unterschiede zwischen 2023 und 2024?
Was meinst du mit Raw bei Carbon? Tatsächlich so, dass man das Carbon sieht? Haste ein Foto?Hallo zusammen,
mein lokaler Dealer hat noch 2024er Rise M10 mit dem 540er Akku im Angebot. Hab mir dann eins In Raw mit weißen Decals rausgesucht. Jetzt habe ich festgestellt: das ist eigentlich ein 2023er Rahmendesign.
Gibt es irgendwelche Unterschiede zwischen 2023 und 2024? Oder ist das alles same same? Extrafrage: Kann man irgendwie sehen wie fit der Akku noch ist? Nur für den Fall dass das Ding überlagert sein sollte?
Gruß
Was meinst du mit Raw bei Carbon? Tatsächlich so, dass man das Carbon sieht? Haste ein Foto?
Danke dir, so lange sich der Antrieb nicht geändert hat, passt das für mich. Hab trotzdem mal angefragt ob sie noch nen 24er Frame habenNicht wirklich. Evtl. einige Details in punkto Komponenten/Ausstattung. Nicht der Rede wert.
Unno Mith?Im Prinzip so wie hier, das gab es wohl in Matt und mit Glanzlack.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/orbea-rise-m10-s-carbon-raw-white-gloss-/2922358224-217-8238
Edit sagt: Carbon in dieser hübschen, gewebten Form wie man das früher hatte, gibt es eigentlich im Fahrradbau so nicht mehr.
Möglich, dass es Ausnahmen gibt, aber geh mal in den Laden, da findest du kaum noch bikes in der Machart.Unno Mith?