Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar
Jo, da ist was dran - wer billig kauft usw. .... aber das heißt noch lange nicht das es beim Händler Vorort etc. besser läuft.
Das Cube e.Bike was ich meiner Frau bestellt hatte sollte im März kommen, ende vom Lied wir sind damit auch nicht in den Sommerurlaub fahren können weil es erst im September geliefert wurde ....
Canyon ist nicht billig und schon lange kein üblicher Discounter mehr, eher in Teilbereichen preiswerter.
5k sind nicht billig oder preiswert für eine Karre ohne „Licht, Schutzbleche und Klingel.“
Die Komponenten sind bis auf Ausnahmen gleich wie bei 90% der Marken.
Canyon sagt gemeckert wird nur in den Foren. Ansonsten gibt es zum Akku Thema angeblich wenig Resonanz und angeblich haben viele erst im März neue Akkus bestellt.
Also bin ich vermutlich nur zu ungeduldig und nächste Woche ist ja erst der 31.03.2025
 
Canyon ist nicht billig und schon lange kein üblicher Discounter mehr, eher in Teilbereichen preiswerter.
5k sind nicht billig oder preiswert für eine Karre ohne „Licht, Schutzbleche und Klingel.“
Die Komponenten sind bis auf Ausnahmen gleich wie bei 90% der Marken.
Canyon sagt gemeckert wird nur in den Foren. Ansonsten gibt es zum Akku Thema angeblich wenig Resonanz und angeblich haben viele erst im März neue Akkus bestellt.
Also bin ich vermutlich nur zu ungeduldig und nächste Woche ist ja erst der 31.03.2025
Also ich hab das Caynon Spectral:ON gekauft weil es preislich deutlich in einer anderen Liga spielte, trotz der guten Ausstattung, wie die üblichen Platzhirsche Specialized, Trek, etc.
 
Also ich hab das Caynon Spectral:ON gekauft weil es preislich deutlich in einer anderen Liga spielte, trotz der guten Ausstattung, wie die üblichen Platzhirsche Specialized, Trek, etc.
Das kann sicher sein.
Im Juni 2023 legte ich dafür noch 5k hin.
und andere Marken waren im ähnlichen Niveau, jedenfalls im Stuttgarter Umfeld.
Aber ich hab’s auch gekauft weil es vom Design und Ausstattung zu mir passt.
Preise sind ja immer in Veränderung.
Und nun ist man natürlich als Canyon Kunde mit bisher drei Rädern enttäuscht.
Ob andere Marken einen besseren Servuce haben, kann ich nicht beurteilen.
Zu lesen gibt’s im Netz ja vieles
 
Auf telefonische Zusagen brauch man sich nicht verlassen. Mir ging es ähnlich. Telefonisch wurde Rückkauf oder Erstattung der Raten angeboten. Nach mehrmaligem Rückschreiben auf das Angebot der Ratenrückzahlung kam nur der Anruf, Übergangsakku. Von den Raten wurde kein Wort mehr gesprochen.
 
also ich für meinen teil kann mir das ganze jedenfalls jetzt ganz entspannt angucken. canyon baut gute bikes und ist ne rechte große firma in der branche. wenn sie es bis ende februar schaffen das problem zu lösen wär das krass. ich halte das allerdings für optimistisch. 3 monate für konstruktion abnahme und produktion, versand. das ist sportlich. ich hoffe ihr seid noch so entspannt wenn ihr im sommer keinen neuen akku habt. 😉🍿
19.01.25 👆🍿🍿😎🤡 reaktionen auf den post darf jeder für sich bewerten.
 
Deswegen Rückgabe des Bikes. Andere Firmen haben auch schöne und gute Bikes. Ich fahre erst mal mein 2.Bike.

Für mich war es einfach sehr schwer ein Bike für knapp 5K zu finden was vergleichbar „capable“ war wie das Spectral:On CF 8 (early 2024)…

…bin auch mega froh die Version mit EP801 zu haben… damals war ja noch so der O Ton fast… EP8 oder EP801 ist doch egal..

…auch fand ich sexy die Option für 900Wh zu haben…

…blöde wäre nur wenn jetzt echt der Akku mal aus seiner festgeschraubten Position raus bricht… (halte ich aber für sehr unwahrscheinlich…)
 
Man darf auch nicht vergessen, dass das Spectral On bei Release auch mit das leichteste Full Power E zum humanen Preis war. Das war was much damals zum Kauf bewegt hat. Ich wollte nicht 5 Stellig für ein Bike unter / um 23kg bezahlen.
Mein EP8 klappert nicht, wir haben aber auch einen klapperfreien cx4 im Haus. Einen wirklichen Unterschied habe ich zwischen dem EP8 und 801 im Standard Setup auch niemals gespürt.
Für Kunden die sich bewusst für das Spectral wegen der 900wh Option entschieden haben, ist das gerade natürlich on top ernüchternd.
Hoffe für euch, dass es keine Neverending Story wird.
Aktuell scheint man sich auch günstig bei KA mit 900er Akkus eindecken zu können-der günstigste lag bei 125€. Das lohnt schon fast wenn man die Zellen zum basteln nutzen möchte 🤣
 
Man darf auch nicht vergessen, dass das Spectral On bei Release auch mit das leichteste Full Power E zum humanen Preis war. Das war was much damals zum Kauf bewegt hat. Ich wollte nicht 5 Stellig für ein Bike unter / um 23kg bezahlen.
Mein EP8 klappert nicht, wir haben aber auch einen klapperfreien cx4 im Haus. Einen wirklichen Unterschied habe ich zwischen dem EP8 und 801 im Standard Setup auch niemals gespürt.
Für Kunden die sich bewusst für das Spectral wegen der 900wh Option entschieden haben, ist das gerade natürlich on top ernüchternd.
Hoffe für euch, dass es keine Neverending Story wird.
Aktuell scheint man sich auch günstig bei KA mit 900er Akkus eindecken zu können-der günstigste lag bei 125€. Das lohnt schon fast wenn man die Zellen zum basteln nutzen möchte 🤣

Absolut war das mit den sub 25kg schon sexy (in der Preis/Power-klasse…)

Vielleicht bilde ich mir das ein aber das „Race“ Update fand ich schon krass und ich dachte das gab es nur für den 801?

Wait…125€ wtf… KA?!? Pls tell me more…
 
Wenn uns nicht spätestens der Osterhase die neuen Akkus bringt ja dann aber sicher bis die Bikeparks wieder öffnen werden alle ihren neue Akkus hoffentlich haben,also bis dahin haltet eure Ohren steif weil nächstes Jahr wird alles besser,ganz bestimmt 😉 Happy New Year - Gelukkig Nieuwjaar -
Zalig kerstfeest en een gelukkig nieuwjaar - Feliz Año Nuevo - Šťastný Nový rok - Buon Capodanno - PROSIT NEUJAHR 🍻🥂🍾🥳
Also wie Ich schon im Dezember sagte🤟
 
Also wie Ich schon im Dezember sagte🤟
19.01.25 👆🍿🍿😎🤡 reaktionen auf den post darf jeder für sich bewerten.

Ich glaube es war jedem klar im Dezember das der Akku eine Zeit brauchen wird. Die Leute hier sind viel mehr angepisst aufgrund von mangelnder Kommunikation Canyons und die unterschiedlichen Aussagen vom Support.

Würde Canyon ganz Transparent sagen Jo Leute das mit dem Akku dauert noch etwas wir machen dazu einen Liveblog mit allen aktuellen Fortschritten und gleichen die zusätzliche Wartezeit nochmal Finanziell aus, dann hätte dieser Thread 70 Seiten weniger.

aber so ist das halt Käse. Zusätzlich kommen dann noch "unbestätigte" Gerüchte das es für den 900w Akku noch keine wirkliche Lösung gibt. Das Streut zusätzlich Unmut und Zweifel.

Es ist das 4 Canyon in der Familie, ich war immer zufrieden, aber ich werde es mir in Zukunft zweimal überlegen.
 
Ich glaube es war jedem klar im Dezember das der Akku eine Zeit brauchen wird. Die Leute hier sind viel mehr angepisst aufgrund von mangelnder Kommunikation Canyons und die unterschiedlichen Aussagen vom Support.
So sieht es aus. Mehr kann man dazu nicht sagen.

Auch heute die Antwort…….Man kann nicht versprechen, dass mein Akku in dieser Woche versendet wird.

Ich werde das aussitzen und für mich war’s das bei diesem Laden.
 
canyon macht ja nix anderes als das was sie gesagt haben, ab märz versenden sie die neuen akkus. das konnte man aber auch im januar oder dezember mit ein bisschen weniger optimismus schon realistischer interpretieren:

hallo uns ist was dummes passiert. aber das nicht unsere schuld, der zulieferer hat schuld. jetzt ist euer bike leider erstmal bis auf weiteres kaputt. wie erstatten euch ca. 5% des kaufpreises. wir hoffen im laufe des nächsten jahres eine lösung zu finden. einen festen termin dafür können wir aufgrund der komplizierten umstände nicht geben. unser schülerpraktikant gibt aber sein bestes…..


also auf der anderen seite werden leute die einen akku bekommen haben, wohl nicht mehr im internet rumheulen, so das man das gar nicht so mitbekommt.
 
Das Problem hat auch damit zu tun, dass die Menschen im Jahr 2025 immer mehr gepampert werden müssen/wollen.
Ich bin ganz klar dafür, dass es eine Verantwortung für eine Fehlkonstruktion oder für Fusch bis hin zum Betrug bei einem Zulieferer geben muss.
Das Bedürfnis der Biker immer leichtere eMTB haben zu wollen bei steigender Akkukapazität ist aber auch ein Grenzgang für die Konstrukteure. Die konstruierten Bikes sollen so schnell wie möglich und zu bestmöglichen Preisen in den Markt. Auch da schließt sich einiges gegenseitig aus.
Hausintern bei Canyon wird es politische Grabenkämpfe geben weil auch dort Verantwortung hin und her geschoben wird.
Wer bei einem Sportgerät die Sicherheit einer Straßenbrücke will, der wird bei einem entsprechenden Gewicht landen.

Warum gibt es hier einige, die nicht leiden und auch Verständnis artikulieren?
Dazu muß man kein Fanboy sein. Nur sein eigenes Schicksal selbst in die Hand nehmen.
Leider sind die Foren viel zu oft nicht geeignet wesentliche Inhalte von Spam zu trennen.
So kommt es zu dem was wir hier erleben - leider.
 
Ich war die Lügerei am Telefon auch satt und habe letzte Woche Montag einen Brief per Einschreiben geschickt mit einer Fristsetzung für den Rückkauf des Bikes bis zum 31.03.25 da ich bisher nur vertröstet wurde und auch die Entschädigung bis dahin noch nicht erhalten hatte. Auf einmal bekam ich dann eine email das jetzt eine Gutschrift erstellt wurde und ich in den nächsten Tagen das Geld haben soll. Null Reaktion auf den Akku. Ich werde jetzt noch den 31.03. abwarten und dann geht es tatsächlich zum Anwalt. Hätte man offen mit mir gesprochen, wäre das alles kein Problem, da ich noch ein Specialized Levo SL habe aber jetzt geht es mir schon echt auf den Keks ewig wie ein Bittsteller behandelt zu werden. Sollte dieses Problem irgendwann einmal behoben sein, wird das Bike sofort abgestoßen und das war dann mein erstes und letztes Canyon.
 
So, ich denke wir können uns wirklich damit abfinden, dass anscheinend niemand seinen Akku noch im März bekommt .... Den ansonsten sollte mittlerweile die Speditionsmeldungen an die betroffenen herausgegangen sein.

Die hier gemeldeten Aussagen per Telefon:

- das es wohl keine Lösung für die 900wh Akku Besitzer gibt
- es keine verbindliche Meldung, bzw. unterschiedliche Aussagen seitens Canyon gibt, was den Versand der Akkus gibt

Stimmt mich persönlich äußerst negativ. Das jetzt noch die 500km Einwegakkus versendet werden, das kommt noch OnTop.

Schaut man im WWW findet man niemanden, der von einem neuen Akku berichtet.

WAS mich am meisten stört, ist die Informationspolitik seitens Canyon - man hört und liest nix mehr.

Die Anfängliche recht gute Informationspolitik, hat sich sehr zum negativen gewandelt, der Imageschaden sollte nicht kleiner sondern eher größer werden. Ich tippe ab Dienstag wird sehr viel Unmut geäußert - nicht nur hier.
Sieht jedenfalls sehr danach aus, das man mit der ersten kommunizierten Lösung verursacht hat sich Luft zu verschaffen ....

Auch die Info email ist nicht mehr ohne weiteres erreichbar:
Thank you very much for your inquiry.

Please note: The e-mail address [email protected] is no longer available for initial contact. First-time enquiries sent to this e-mail address or replies to old e-mails from us (older than 21 days) will not be forwarded or answered.
 
Zurück