DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Amflow PL E-Bike mit DJI Avinox-Motor: DJI launcht eine eigene E-Bike-Marke, die zwei innovative E-Mountainbikes im Portfolio hat. Die neue Brand trägt den Namen „Amflow“. Hier gibt es erste Infos zum neuen Amflow PL – dem stylischen E-Fully mit DJI Avinox-Motor.

Den vollständigen Artikel ansehen:
DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!

Wie gefällt euch das neue E-Mountainbike von Amflow mit dem Motor von DJI?
 

Anzeige

Re: DJI Amflow PL – E-Bike Neuheit 2025: Drohnenhersteller DJI baut E-Bike!
dass das Bike nur sehr selten mal ein Status Update nach Hause funkt
Die Strecke Deutschland>China>Deutschland ist nicht ohne. Das kann manchmal schon ein paar Tage dauern :biggrin:

Hat sich bei mir noch keiner getraut. Auch nicht wenn ich meine Frau beim joggen mit dem Levo begleite🤣 aber was die wohl so denken🤔
Wenn ich mit meinen Begleithund (Mastiff x Pitbull x Dobermann Mix) unterwegs bin gibt es auch keine Probleme. Hast du vielleicht Ähnlichkeit mit einem der drei Hunderassen? ;)
 
das mit dem Lack kann ich mir vorstellen...Seidenmatt oder matt wäre besser gewesen..meiner Meinung nach

mein Rotwild sieht dank des fast matten durchgefärbten Carbon noch fast neuwertig aus (die wenigen rot lackierten Stellen sind nicht so gefährdet)...kleinere Steinschläge kann man leicht mit 1000er Schleifpapier entfernen...und fallen auch nicht gleich so auf wie auf Hochglanzlack
 
Hat jemand zu Punkt 2-3 ähnliche Erfahrungen oder kann das mit dem Lack einschätzen und in den Kontext setzen mit anderen Rädern?

Beste Grüße
Simon

Zu der 4G Thematik kann ich auch meine Verwirrung mitgeben. Ich weiß nicht, wie es gedacht ist genutzt zu werden - jedenfalls kann man wenn das Rad ausgeschaltet ist, nicht aus der Ferne „auf Abruf“ mal eben den Status schauen oder so. Dass es mal selbstständig was hochlädt habe ich aber auch noch nicht bemerkt. Also so richtig begriffen habe ich daher noch nicht wie die Funktion sein soll. Wenn er nur Ort und Daten lädt wenn ich in der unmittelbaren Nähe bin mit dem Handy, dann brauche ich ja keine SIM.

Lack bisher durch wenig gefahren noch keine fundierte Meinung. Bei dem schwarzen Lack ist mir an den Testtagen im Matsch aber schon direkt aufgefallen, dass quasi nach der ersten Ausfahrt schon Hologramme durch das scheuern von Kleidung am Rahmen mit Matsch sichtbar erschienen sind. Das Silber ist auch so auf Hochglanz, dass ich denke es wird dort genauso sein - nur durch das Silber weniger auffällig. Grundsätzlich habe ich aber bei allen Bikes, und vor allem bei Carbon, immer Abplatzer an den typischen Stellen durch den Steinschlag und die generelle Nutzung als MTB/Trailbike. Das gehört eben dazu.
 
Lack empfindlich für Steinschläge und Kratzer
Ich hatte euch gewarnt! Macht eine Steinschlagschutzfolie drauf.

Ridewrap hat bereits Schablonen erstellt.
https://www.ridewrap.com/de/de/products/amflow-pl-ridewrap-tailored-protection-frame-kit/

pl.jpg
 
Bei mir funktioniert der Fernzugriff per 4G wunderbar 🤔 auch wenn ich nicht in der Nähe bin 😃

Anhang anzeigen 77178
Merkwürdig. Bei mir ging es auch wunderbar bis zum vorletzten Update, als sie die Möglichkeit hinzugefügt haben die APN Einstellungen der SIM Karte manuell anzupassen. Bin da aber weiter auf "Auto", wie es vorher ja auch war. Seit dem Update zeigt er meistens an, dass die letzte Synchronisierung war, als ich es eingeschaltet hatte. Und selbst da nicht mal regelmäßig
 
Servus miteinander. bisher hier nur stiller mitleser, da mein bestelltes Rad erst Anfang Dezember kommt
Bzgl. Folie: habe es beim Händler mitbeauftragt. Foliert wird Ober-, Unter- & Sitzrohr + Ketten- / Sitzstreben. Preislich günstiger in Anbetracht, dass ich es nicht auch noch selber machen muss
 
@Stylo77 @gixxa06 Dann kommt mal an den Albtrauf. Unglaublich teilweise.
Da weißt du, warum in BaWü die 2m-Tegel gilt und sie auch nicht gekippt werden kann.
Aber egal. Gibt auch „schwarze Schafe“ im Positiven Sinne, die unglaublich nett sind.

@SimonMTB
Ich meine im Toffer Video weiter oben war eine Sequenz zu sehen, wo er Folie auf dem Oberrohr hat und seitlich zum Dämpfer runter ging; wenn ich mich nicht irre.
Im Grunde genommen sieht so jede Folie so aus. Mal mehr, mal weniger.
Hatte seinerzeit mal ein Orbea Rallon komplett in so ein Set gepackt; bei mattem Rahmen mit matter Folie. Sag echt ganz gut aus.
Beim Santa Cruz 5010 habe ich das ebenfalls gemacht und es viel um Welten weniger auf, wie beim Orbea. Ich denke, viel hängt auch von der Rahmenfarbe ab. Und da wird schwarz mit Sicherheit nicht die dankbarste Farbe sein.




Sascha
 
Dann kommt mal an den Albtrauf. Unglaublich teilweise.
Da weißt du, warum in BaWü die 2m-Tegel gilt und sie auch nicht gekippt werden kann.
Aber egal. Gibt auch „schwarze Schafe“ im Positiven Sinne, die unglaublich nett sind.
Wir fahren ja am gleichen Albtrauf. Aber irgendwie sind die E-Fahrer um mich rum, oder ich selbst mit dem weniger auffälligen Levo SL noch nie blöd angemacht worden.
Warum auch? Ein Großteil der Wanderer gehört auch zur Gruppe der E-Bike-Fahrer (nicht E-Mountainbiker!!!!).

Angemotzt wird man (wir) aufgrund des Bikens im Wald, nicht aufgrund des Bikes. Und das auch selten.

Was tatsächlich passiert, ist der regelmäßige Kontrollblick der Fußgänger aufs Tretlager (bei mir noch zu 95% ohne Motor). Gaaanz selten dann Bemerkungen in Richtung "Das lob ich mir, ohne Motor....".
 
@Stylo77 @gixxa06 Dann kommt mal an den Albtrauf. Unglaublich teilweise.
Da weißt du, warum in BaWü die 2m-Tegel gilt und sie auch nicht gekippt werden kann.
Aber egal. Gibt auch „schwarze Schafe“ im Positiven Sinne, die unglaublich nett sind.

@SimonMTB
Ich meine im Toffer Video weiter oben war eine Sequenz zu sehen, wo er Folie auf dem Oberrohr hat und seitlich zum Dämpfer runter ging; wenn ich mich nicht irre.
Im Grunde genommen sieht so jede Folie so aus. Mal mehr, mal weniger.
Hatte seinerzeit mal ein Orbea Rallon komplett in so ein Set gepackt; bei mattem Rahmen mit matter Folie. Sag echt ganz gut aus.
Beim Santa Cruz 5010 habe ich das ebenfalls gemacht und es viel um Welten weniger auf, wie beim Orbea. Ich denke, viel hängt auch von der Rahmenfarbe ab. Und da wird schwarz mit Sicherheit nicht die dankbarste Farbe sein.




Sascha
Ich weiß ja nicht in welcher Ecke du genau unterwegs bist, aber ich wurde weder am Albtrauf(Neuffen Bad Urach /Pfullingen) noch sonst irgendwo wegen des E-Bikes blöd angequatscht🤷‍♂️
 
Habe heute mein Rad bekommen. Dreht sich bei euch die Kurbel auch relativ schwer im ausgeschalteten Zustand? Während der Fahrt fühlt es sich eigentlich relativ normal an, aber im Stand, wenn man das Hinterrad hochhebt und die Kurbel bewegt, spürt man schon einen Widerstand.
 
Habe heute mein Rad bekommen. Dreht sich bei euch die Kurbel auch relativ schwer im ausgeschalteten Zustand? Während der Fahrt fühlt es sich eigentlich relativ normal an, aber im Stand, wenn man das Hinterrad hochhebt und die Kurbel bewegt, spürt man schon einen Widerstand.
Auch ohne Kette?
Also ist es wirklich der Motor?
 
Also das mit dem Lack .. Folie, auf sowas hab ich wenig Lust, vielleicht doch sandstrahlen und Gewicht sparen 😂

Wie muss man den Auto Modus verstehen? In welchem Unterstützungsbereich arbeitet der? Im VM Test war der Verbrauch damit höher als im Trail Modus..


Die Strecke Deutschland>China>Deutschland ist nicht ohne. Das kann manchmal schon ein paar Tage dauer
Achtung es ist keine Deutsche Briefraube sondern China Software ☝🏻
 
Ja hab gerade mal die Kette runter gemacht man kann die kurbel mit Schwung nicht einmal drehen
Ich hatte am Anfang auch einen fetten Widerstand. Nach ein paar Kilometern und Höhenmetern ist es viel besser, aber noch nicht so wie bei meinem Spectral On CF. Vielleicht muss sich der Motot erst einlaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es erst am Wochenende geschafft, eine kleine Runde auf meinen Hausberg zu fahren. Waren nur so 550 Höhenmeter und 25 Km. Ich konnte zuschauen, wie der Akku an Leistung verlor. Am Ende hatte ich noch 46 Prozent Akku. Jetzt war es aber so 5 Grad und ich hatte alles auf Werkseinstellungen. Ich hatte auch viel an wegen der Kälte und dürfte so 105 Kilo auf dem Sattel gehabt haben.

Fun Fact: Boost ging nicht, weil ich mit Trail schon lockerst auf die 25 Km/h kam. Und mein Radl schiebt sogar bei über 25 noch.

Fazit: Ich muss an den Stellschrauben drehen und warten, bis es wärmer ist. :)


IMG_7591.jpg
 
Zurück