Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich mag SRAM * nicht besonders.
Meiner Meinung nach hat SRAM * mehr Nachteile als Vorteile.
Das einzige was sie wirklich gut machen ist das drahtlose Schalten, das bei Shimano * ein wenig anders aussieht.
Der Rest ist schlicht verbesserungswürdig.
Wenn die Kassette hin is is sie zur Gänze hinüber.
Bei Shimano * kann man die die ersten vier (XTR) bzw ersten fünf Ritzel (XT, SLX) wechseln.
Die Bremsflüssigkeit * bei SRAM * ist giftige DOT die obendrein hydrophil ist, also Wasser zieht.
Shimano * verwendet harmloses Mineralöl.
Unter Last schalten hat Shimano * seit Einführung des Hyperglide- Systems perfektioniert.
Alle anderen wie SRAM * und Konsorten humpeln da bis heute hinterher.
Das Transmission Schaltwerk ist fast 100g schwerer als das XTR.
SRAM * XX0 Kassetten sind 30-80g schwerer als XTR.
Servus,Bei mir halten XT- oder GX-Komponenten mit 3 Ketten im Ringtausch und ganzjährigem nahezu reinem Trailbetrieb gut 15 tkm. Wer also bereit ist etwas Wartung zu leisten und auf bling-bling verzichtet der fährt mit den beiden Gruppen recht kostengünstig.
Mit X0 oder XX1 Ketten geht das schon, die verschleißen viel langsamer als GX Ketten.Also alle 1000km Kette wechseln bring mir nix…
Wenn dann müsste ich mit dem ringketten wohl alle 500km oder früher wechseln
Deswegen meine Frage wie dr_z01 das macht![]()
Ich habe ein Fahrprofil, bei dem wenig Straße also fast ausschließlich Gelände gefahren wird.Nun nach 500km später also ca 1500 fängt die jetz an an den 2 kleinsten ritzeln zu überspringen,
Du, alles gut so eilt es nichtIch habe ein Fahrprofil, bei dem wenig Straße also fast ausschließlich Gelände gefahren wird.
Dadurch werden alle Gänge genutzt. Wie gleichmäßig das passiert weiß ich nicht.
Ich fahre hauptsächlich mit relativ wenig Unterstützung aber meinen Shimano * e8000 auf usNorm (32)
Schmierung ist bei mir mit Öl aber ganz sparsam, ca. alle 100km. Meine Kette ist dadurch immer ziemlich sauber aber ich habe auch vorne an der Schwinge so ein Stück von einem Vorderradschutzblech, damit der Hinterreifen nicht immer den ganzen Dreck auf das Kettenrad und die Kette schleudert.
Ich fahre Shimano * XT-Komponenten. Meine Freundin fährt Sram * und ist auch schon bei 12tkm.
P.S.
sorry, dass ich mich nicht früher gemeldet habe. Du hättest abr auch eine PN schreiben können.
Ja das mit der ,75er hab ich schon bemerktFür Eagle 12fach geht nicht jede Kettenlehre, da die Röllchen etwas dicker sind. 0.75 auf ner alten Lehre, da ziehts die Ritzel unter Umständen schon lange rund.
Offiziell geht die Parktool CC-4 und Pedros Chainchecker. Die Birzmann geht auch, zeigt identisch zur Parktool an.
Die X01 Ketten haben diese hardchrome Behandlung. M.W. gehts da um die Oberflächen-Härte und das bringt die Haltbarkeit im Bereich Rollen/Pins. Ausserdem immer schön silber, genau.. GX und drunter sieht schnell alt aus.
Ich nutze auch die von Birzman bei meiner XX1-Kette...Offiziell geht die Parktool CC-4 und Pedros Chainchecker. Die Birzmann geht auch, zeigt identisch zur Parktool an.