Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
möglich das die beläge nciht mehr frisch waren...das geht sich aber nicht aus
2x4mm Beläge + 2,3Scheibe = 10,3mm
und ein ordentlicher Spalt sollte auch sein (z.B. 2x0,3mm dazu)
Lg Tirolbiker63
Habe ganz schlecht Erfahrungen mit den roten Sinter an meiner Mt7 mit TS Dächle gemacht und sie gleich wieder ausgebaut. Wenig Belagmaterial, schwierige Einbremsphase, wenig Biss...Bei Sportokay waren die Sinter Green im Angebot. Musste leider alle verfügbaren Beläge für die Xt Vierkolben (5) aufkaufen, damit ich mir auch die Versandkosten spare...
Wehe die taugen nichts!
die blauen sind im Bereich durchschnittlicher Beläge lt. meinen Tests, die roten hab ich gar nicht getestetHabe ganz schlecht Erfahrungen mit den roten Sinter an meiner Mt7 mit TS Dächle gemacht und sie gleich wieder ausgebaut. Wenig Belagmaterial, schwierige Einbremsphase, wenig Biss...
Vl taugen ja die Grünen bei dir was
Welche Bremsbeläge nicht zur 612er Bremsscheibe passen habe ich offenbar rausgefunden. Hatte die Trickstuff Power Beläge montiert und die erste Fahrt nach dem Einbremsen waren die auch noch okay aber bei der zweiten Auffahrt haben die zu krachen, rubbeln und quietschen angefangen die jedem Güterzug bei einer Vollbremsung den Rang ablief. Hab jetzt wieder auf die SRAM Sinterbeläge gewechselt und jetzt ist wieder Ruhe.naja also mit Fertigungstoleranzen bin ich vielleicht ein bisschen überfordert
Frage mich aber gerade welche Beläge dazu passen könnten.
Sorry, habe vergessen dazuzuschreiben, dass das Quietschen (zumindest beim Vorwärtsfahren) nur während des Bremsens auftritt ...Dann schleift ein Bremsbelag. Musst schauen warum der schleift.
hochfrequent ist eher wenn Kolben einseitig zuerst an die Scheibe kommen, im Stand sieht man dann häufig dass es die Scheibe seitlich verdrücktSorry, habe vergessen dazuzuschreiben, dass das Quietschen (zumindest beim Vorwärtsfahren) nur während des Bremsens auftritt ...
Danke ... das hilft ... also Kolben aktivieren, nehme ich an?hochfrequent ist eher wenn Kolben einseitig zuerst an die Scheibe kommen, im Stand sieht man dann häufig dass es die Scheibe seitlich verdrückt
Lg Tirolbiker63
mobilisieren, ev. auch entlüften, zu leichtgängige Kolben hemmen beim raus pumpen usw. , und gut parallell zentrieren (es darf auch keine vertikale Schieflage vom Bremssattel vorhanden sein)Danke ... das hilft ... also Kolben aktivieren, nehme ich an?
ein weiterer Test mit Sinter Green war heute sehr gut verlaufenBei Sportokay waren die Sinter Green im Angebot. Musste leider alle verfügbaren Beläge für die Xt Vierkolben (5) aufkaufen, damit ich mir auch die Versandkosten spare...
Wehe die taugen nichts!
Vented Scheibendarüber hab ich mich auch gewundert als den Bremsentest in der Enduro gelesen habe
Meine Erklärung ist, daß in den beiden Spalten ganz rechts in der Tabelle für 30 auf 0 km/h für die XTR mit Sinter green nichts drin steht
ich vermute, daß dieser Test mit der XTR entweder nicht durchgeführt oder in der Tabelle vergessen wurde und deshalb die Temperatur für 30 auf 15 km/h (Spalten 3 und 4 von links) eingetragen worden ist
So kann ich mir das erklären.
Was ich mir nicht recht erklären kann ist warum die Temperaturen für die Hope so niedrig sindAnhang anzeigen 72846
Ich habe doch nur Spaß gemachtein weiterer Test mit Sinter Green war heute sehr gut verlaufen
nur 0,038mm Abnutzung auf meiner Teststrecke (1100Tm) und super Power, man merkt bereits bei mittlerer Bremskraft wie die Gabel in die Knie geht (aber noch gut dosierbar), vom Verbrauch liegt er im Bereich vom H03A und vom schwarzen Galfer Standard Belag
der Testverbrauch vom absoluteBlack Graphenbelag war dagegen auf gleicher Strecke sehr hoch (0,081mm) das liegt sogar noch höher wie mit dem TS Power (0,069mm)
von der Kühlung sind H03A und der absoluteBlack Belag etwas besser wegen den Kühlfinnen, aber der Sinter Green hat nie überhitzt
Lg Tirolbiker63
Auf den Fotos vom Test sieht das nach den normalen Floating Scheiben aus. Im Text werden auch keine Vented erwähnt.Vented Scheiben