Ich habe mir für mein Spectral ON den 
Drehmomentschlüssel * PRO BIKE TOOL (2Nm-20Nm) besorgt.
Er deckt alle Anwendungen am SpectralON ab. Die kleinste Vorgabe in der Aufbauanleitung ist 2Nm.
Den Bereich 4Nm-80Nm finde ich zu grob. Die meisten Anzugsdrehmomente beim SpectralON liegen
im Bereich 4Nm-10Nm. Ich weiss nicht wie gut die Reproduzierbarkeit (Genauigkeit) bei einem 
Drehmomentschlüssel * mit so einem grossen Einstellbereich ist. Der PRO BIKE TOOL hat hinsichtlich
der Genauigkeit beim Test in der MTB-Zeitung sehr gut abgeschnitten. Preis ca. 75€.
Beim SpectralOn wird ein sehr primitiver 
Drehmomentschlüssel * mit geliefert, der Abweichungen hat bis zu 50%
je nachdem an welcher Stelle die Ablesemarke hingeschoben wird.