Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die GPS Tracks sind bei uns für MTB und E-MTB Touren enthalten. Es gibt eine Basisroute, die geht für Beides.Wieso muss man sich die Touren selber zusammenstellen? Dachte GPS tracks wären inkludiert.
Schade, dass es hier jetzt abdriftet...Es hat halt nicht gepasst. Da seid ihr euch einig. Erwartungen wurden nicht erfüllt, deswegen ist man unzufrieden. Passiert jeden Tag tausendfach. Könner wir uns bitte wieder auf das Biken konzentrieren?![]()
Jeder bietet das an was er meint, bisher habe ich bei anderen Anbietern immer fertig Tracks und fertige Alternativen bekommen, eine persönliche Anpassung ist sowieso möglich. Scheinbar liegt bei euch einfach ein Kommunikationsproblem vor.... nehmt einfach die Kritik an, kann dann nur noch besser werden.Die GPS Tracks sind bei uns für MTB und E-MTB Touren enthalten. Es gibt eine Basisroute, die geht für Beides.
Dann gibt es Varianten, die man einbauen kann und in diesem Falle würde die Variante auf die Trails am Plamort führen, die in der Reiseausschreibung beschrieben sind. Die andere Variante führt durch die Uina Schlucht und ist in meinen Augen nur für MTB geeignet wegen der Tragestrecken.
Je nach Witterung und Tagesform kannst Du bei uns die Etappen unterschiedlich Dir zusammenbauen. Dieser Baukasten hat sich eigentlich bewährt.
Jetzt habe ich mich extra angemeldet, um auch meine Meinung kundzutun, als Frau von KalleAnka die fast zusammengebrochen ist.Dann habe ich Dich und eine andere Frau vor der Rezeption getroffen. Diese Frau wirkte auch sehr erschöpft, aber sie ist auch nicht mehr "rund" gelaufen...die linke Hüfte wirkte etwas steif und sie meinte sie würde so was auch nie mehr wieder machen.
Mein Augenlicht ist noch gut genug um zu erkennen, ob jemand den Aufzug nutzt oder nicht.
Ach komm. Schotterweg ist Schotterweg. Egal ob im Süßland, Sauerland oder in den Alpen.Also macht euch auf über die Alpen, es lohnt sich! Besonders für Mittelgebirgler wie uns, die das so gar nicht kannten.
Beste Grüße,
KalleAnka
Interessant dass ihr die 2000 Höhenmeter an dem Tag gerade so mit allerletzter Kraft geschafft habt, dann aber an den Treppen gescheitert seid. Stell dir mal vor das wären 2010 Hm gewesen, ihr wärt regungslos vor der Hütte liegen geblieben.Er bezieht sich auf den zweiten Teil unserer Gruppe, dem ich angehört habe. Daher kann ich den Erschöpfungsgrad jedes Einzelnen ganz gut beurteilen.
Die Tagesleistung war eigentlich nach 40km und mittags bereits erbracht, die letzten 70km waren zumeist Radwege und allesamt bergab. Da musste nicht mehr viel Eigenleistung eingebracht werden.Interessant dass ihr die 2000 Höhenmeter an dem Tag gerade so mit allerletzter Kraft geschafft habt, dann aber an den Treppen gescheitert seid. Stell dir mal vor das wären 2010 Hm gewesen, ihr wärt regungslos vor der Hütte liegen geblieben.
Ich geh absolut konform mit denen, die sich die Uina Schlucht nicht geben wollen. Das ist halt eine persönliche Entscheidung. Und eine vernünftige Einschätzung der eigenen Leistungsfähigkeit und der Wettersituation ist auch unabdingbar.
Musste man jetzt wirklich da an irgendeiner Stelle sein Radl tragen? Oder "nur" schieben?Ich geh absolut konform mit denen, die sich die Uina Schlucht nicht geben wollen. Das ist halt eine persönliche Entscheidung. Und eine vernünftige Einschätzung der eigenen Leistungsfähigkeit und der Wettersituation ist auch unabdingbar.
Es sollte aber nicht der Eindruck entstehen, wir wären da alleine gewesen. Die Uina Schlucht war an jeder Stelle mit Bikern gut gefüllt, manchmal auch überfüllt. Und bis auf eine einzige Gruppe waren das alle E-MTBisten. Zusammengebrochene Biker am Wegesrand habe wir keine gesehen. Will sagen: anstrengend ja, aber keine alpinistische Höchstleistung.
Anhang anzeigen 58610
Nein, man musste nirgends zwingend tragen. Ich habe alle Hürden alleine und mit meiner erstklassigen Schiebehilfe überwunden. Es gibt da so 3-4 Schlüsselstellen, die sind etwas fordernd, weil sehr steil. Das sind aber nur ganz kurze Abschnitte, manchmal nur eine steile Stufe. Der Rest ist reine Schiebstrecke (also das, was nicht fahrbar, oder das Fahren nicht erlaubt ist). Deswegen empfinde ich persönlich ja ein E-MTB als besser geeignet als ein Bio-Bike.Musste man jetzt wirklich da an irgendeiner Stelle sein Radl tragen? Oder "nur" schieben?