FrankenEsel
Mitglied
sehr geil!!! hast du jetzt autoshift und freeshift???
freeshift ist dafür zuständig das man ohne tretten schalten kann oder?
ich konnte es auf der euro bike testen, leider war die trittfrequenz zu hoch für mich eingestellt... hab in erinnerung das es aber beim tretten geschalten hat... ich denke wenn man das an sich anpasst ist das mit die beste und effizienteste schaltung!!!
habe von einem kollegen der bikes vermietet gehört er hat 3 räder mit autoshift, er meinte der verschleiss bei den rädern ist wesentlich weniger im Gegensatz zu einer normalen schaltung, da die meisten leute einfach nur auf turbo im gleichen gang fahren nutzt die normoale schaltung im vergleich extrem schnell ab..
wie hast du das jetzt gelöst? hast du emax benutzt um die elektronische schaltung frei zu schalten?
konnte mich erst nicht entscheiden ob ich ein cube stero hybrid hpc 140 slx nehme oder ein orbea rise h10 oder ein canyon specrtal on...
cube würde ich sehr günstig in meiner arbeit bekommen, aber da du mir jetzt bestätigung gegeben hast das es funktioniert will ich definitiv einen shimano motor.
canyon fällt weg da die nur jobrad anbieten und ich bei deutsche dienstrad bin.
jetzt denke ich wird es ein beim ORBEA RISE h10 540w + 250 range extender

is zwar ein bisschen teurer als die beiden anderen aber dafür auch ein bisschen leichter.
freeshift ist dafür zuständig das man ohne tretten schalten kann oder?
ich konnte es auf der euro bike testen, leider war die trittfrequenz zu hoch für mich eingestellt... hab in erinnerung das es aber beim tretten geschalten hat... ich denke wenn man das an sich anpasst ist das mit die beste und effizienteste schaltung!!!
habe von einem kollegen der bikes vermietet gehört er hat 3 räder mit autoshift, er meinte der verschleiss bei den rädern ist wesentlich weniger im Gegensatz zu einer normalen schaltung, da die meisten leute einfach nur auf turbo im gleichen gang fahren nutzt die normoale schaltung im vergleich extrem schnell ab..
wie hast du das jetzt gelöst? hast du emax benutzt um die elektronische schaltung frei zu schalten?
konnte mich erst nicht entscheiden ob ich ein cube stero hybrid hpc 140 slx nehme oder ein orbea rise h10 oder ein canyon specrtal on...
cube würde ich sehr günstig in meiner arbeit bekommen, aber da du mir jetzt bestätigung gegeben hast das es funktioniert will ich definitiv einen shimano motor.
canyon fällt weg da die nur jobrad anbieten und ich bei deutsche dienstrad bin.
jetzt denke ich wird es ein beim ORBEA RISE h10 540w + 250 range extender
is zwar ein bisschen teurer als die beiden anderen aber dafür auch ein bisschen leichter.