So, aber nun das entscheidende. Warum musste ich überhaupt flicken. Nein, nicht weil ich einen Durchstich hatte sondern weil sich der
Schlauch * an der Felgeninnenseite, vermutlich da wo eine Speiche sitzt, aufgescheuert hatte.
Ich habe natürlich noch das gleiche
Felgenband * drin wie vorher bei den Gummischläuchen. Und damit nie ein Problem an der Felgeninnenseite gehabt.
Kann es sein dass:
1) durch den niedrigeren Luftdruck, bin
Schwalbe * mit 2,2 bar, Gummi immer so 2,8 bar gefahren, sich die Speichenenden durchdrücken?
2) mein 10 Jahre altes
Felgenband * zu rauh für die Plastikschläuche ist und scheuert?
3. oder sonst was?
4) sich der
Schlauch * wg. dem niedrigeren Luftdruck mehr im Mantel "bewegt" und scheuert?
Bring neues
Felgenband * was?