Dewey
Bekanntes Mitglied
Hatte sonst immer noch die Moser-Faltblättchen mit der Wäscheklammer am Lenker.
Die Garmins solltest du dir genau ansehen, dann kannst du einen Kompromiss aus Leistung und Größe ermitteln.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hatte sonst immer noch die Moser-Faltblättchen mit der Wäscheklammer am Lenker.
Also Straßenschild im Hintergrund, sowie das Kennzeichen deuten klar auf einen Zeitraum nach WK II. Da stellt sich mir die Frage, welchen Krieg Du meinen könntest?Wie mein Vater ...vor dem Krieg. Karte einprägen und immer westwärts.
![]()
Ich auch nicht - darum habe ich für kleines Geld ein Smartphone mit einem > 5000maH-Akku gekauft, das hat schafft locker auch eine längere Tour.... Auch weil ich nicht mein Handy an den Lenker machen möchte.
OK...schlechtes Beispiel.Ja, eine See Umrundung am Ufer entlang, schafft ich auch ohne Navi.![]()
Dachte ich auch, deshalb die Frage nach dem Mehrwert des Garmins ausser dem vielleicht etwas besseren Displays.Wenn man schon ein Handy hat braucht man außer Komoot kein extra Navi.
Genau, aber eben nicht die Bosch Fahrerund die Shimano und Brose Fahrer, können sich die Akku und Motor Daten auf dem Display anzeigen lassen
Alles schön, aber hier geht es um eine Alternative des Kiox, und bei Bosch funktioniert das alles nicht.Ich kann jetzt nur von mir sprechen.
Ich hatte kein Display Herstellerseitig am Rad,
was ich anfangs als Nachteil sah, jetzt nicht mehr
da ich nur ein Display habe.
Pro des Garmin...
Navi
Anzeige Akkustand und Unterstütungsstufe
Frei konfigurierbare Anzeige des Displays