Brose – Softwareupdate für Drive S Mag: Riemenriss ade!
		
		
	
	
		 In letzter Zeit häufen sich die Meldungen über defekte Brose-Motoren, in diversen Foren wird heiß diskutiert und auch in unserem Postfach finden sich einige Mails von FahrerInnen, deren Motor den Geist aufgeben hat. Brose hat die Probleme erkannt und bringt ein umfangreiches Software-Update für den Drive S Mag.
	In letzter Zeit häufen sich die Meldungen über defekte Brose-Motoren, in diversen Foren wird heiß diskutiert und auch in unserem Postfach finden sich einige Mails von FahrerInnen, deren Motor den Geist aufgeben hat. Brose hat die Probleme erkannt und bringt ein umfangreiches Software-Update für den Drive S Mag.
Den vollständigen Artikel ansehen:
Brose – Softwareupdate für Drive S Mag: Riemenriss ade!
				
			 
	Den vollständigen Artikel ansehen:
Brose – Softwareupdate für Drive S Mag: Riemenriss ade!
 
 
		
 
 
		 . Ich habe den Brose S Mag / Spec 2.1 seit 2 Jahren im Einsatz, rund 5000 km. Das Rad ist mit meinen 126 kg hoffnungslos überladen und ich schone es nicht wirklich. Mal 1200 hm mit teils 25% und mehr Steigung und 100 % Unterstützung ohne jegliche Probleme. Ich fahr halt keine Betontreppen rauf und runter, und nutze nur dann entsprechend Unterstützung wenn ich es physisch brauche. Shuttle und Acc. Auf 10%. Das Update hatte ich bekommen, bis auf die schiebehilfe habe ich aber keine Leistungsverschlechterung feststellen können. Ich bin voll mit dem Motor zufrieden viel Leistung wenn man es braucht, leise und zuverlässig. Ich mache einige mehrtages Touren im Jahr in und um die Berge und lege auf Zuverlässigkeit viel Wert. Hatte erst eine Tour mit 1000 hm über 130 km an einem Tag und kam mit 10% Restakku am Ziel an. Man darf halt das Zeug nicht bis zum letzten schwinden, dann hält es auch. Ist eigentlich mit allem so...
. Ich habe den Brose S Mag / Spec 2.1 seit 2 Jahren im Einsatz, rund 5000 km. Das Rad ist mit meinen 126 kg hoffnungslos überladen und ich schone es nicht wirklich. Mal 1200 hm mit teils 25% und mehr Steigung und 100 % Unterstützung ohne jegliche Probleme. Ich fahr halt keine Betontreppen rauf und runter, und nutze nur dann entsprechend Unterstützung wenn ich es physisch brauche. Shuttle und Acc. Auf 10%. Das Update hatte ich bekommen, bis auf die schiebehilfe habe ich aber keine Leistungsverschlechterung feststellen können. Ich bin voll mit dem Motor zufrieden viel Leistung wenn man es braucht, leise und zuverlässig. Ich mache einige mehrtages Touren im Jahr in und um die Berge und lege auf Zuverlässigkeit viel Wert. Hatte erst eine Tour mit 1000 hm über 130 km an einem Tag und kam mit 10% Restakku am Ziel an. Man darf halt das Zeug nicht bis zum letzten schwinden, dann hält es auch. Ist eigentlich mit allem so... 
 
		 
 
		