Zéfal Deflector M65 MTB-Schutzbleche – Vorgestellt!: Doppelter Schutz gegen Wasser und Schlamm

Ich kann die Kritik nur teilen.
Was von nahezu allen Herstellern völlig ignoriert wird ist, das Kettenrad und die Kette gegen den Schlammbeschuss zu schützen. Ich erstelle mir für jedes Bike einen kleinen Schutz aus einem vorderen Mini-Defender für diesen Zweck, der kaum auffällig ist und wirkungsvoll den Antrieb schütz. Dass ich mit drei Ketten im Ringtausch meinen Antrieb 15tkm bei guter Schaltperfomance am Leben halte führe ich ganz wesentlich darauf zurück.
Und das bei nahezu reinem ganzjährigen Trailbetrieb.
Der Schutz ist so weit Richtung Kette verbaut, dass sie im 1.Gang leicht anstreift. So ein Teil könnte wahrscheinlich noch eleganter von Haus aus an jedem Bike sein.
Da auch der Zwischenraum Schwingenlager und Rahmen vor Schmutzanhäufung geschützt wird dürfte das Bike nach wenigen km im Trail sogar leichter sein als ohne Defender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos "doppelter" Schutz: 🤦‍♂️

1000064551.jpg
 
die Führungsschienen der Schutzbleche lassen sich mithilfe eines 5-mm-Innensechskantschlüssels im Winkel ideal anpassen.... nur mit eine Schraube 🫣
Da will ich garnet wissen was nach einen schnellen Steingarten mit den Schutzblechen passiert, und ob die nach "Zwangswinkeländerung" von den Reifen nicht abgerissen wird...
 
Finde ich nicht gut, seitlich viel zu offen, so kommt ja noch immer alles an die Gabelrohre... Und hinten fliegtt wie gehabt alles gegen den Rahmen und spritzt in die Lager.

Ich schwärme von Mucky Nuts, da bleibt echt alles sauber auch die Lager vom Hinterbau, oben drauf kann man hinten per klick verlängern, sprungfest sind die auch.

20250927_154514.jpg


Finde ich durchdachter weil nivhts gegen die Lager Spritzt, vorne kommt auch nichts mehr gegen die Gabel.

Wenn ganz vorne nichts ist, hat man ständigen Sandhagelflug gegen die Gabelrohre
20251013_164235.jpg

Obwohl alles so dicht an den Rädern ist, kein geklappper und schön steif.

17603675227834561679805664981714.jpg



Hatte vorher SKF bekam den Tip mit Mucky Nutz und bin begeistert, das ist für vorne die Long variante, gut ist das die Gabelrohre abgeschlossen sind, der Unterschied ist schon extrem verglichen zu anderen Schutzblechen welche mir bekannt sind
Es klappert auch nichts, super leicht und mega dezente Optik.



Hier ein echt großer Unterschied, die Gabelrohre sind förmlich von Rad Getrennt durch das schützende Schutzblech, eine Menge Steine, Sand, Staub, Spritzwasser kommen so hier nicht hin
17603675742047015290903888024199.jpg

Kenne keine anderen die so nahe dem Reifen si d und dirsen auch noch so einschließen und das ohne geklapper auch ins Flat... Schon länger nicht sauber gemacht, große Schmytzansammlungen findet man hier nicht mehr.

Hinten lang sieht scheisse aus, aber wenn ich es kurz mache finde ich es super. Bleibe auf jeden Fall tatsächlich sauber auch wenn ich schnell in Schlamm einfahre.

Top zufrieden damit, für mich die besten erhältlichen Mtb Schutzbleche.
17603677778891468136351462835190.jpg


Lang kurz wie man will.
17603678848233118659532061498477.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit wären die Mucky Nutz an der abgebildeten Stelle zu kurz. Fliegt trotzdem Dreck auf die Drehpunkte der Hinterradschwinge. Muss aber ja nur dem Eigner gefallen und nicht mir.


1760370334490.png



Die hier vorgestellten Zefal Dinger sind neben ihrer Hässlichkeit, was ja immerhin im Auge des Betrachters liegt, auch noch absolut nicht für die zugedachte Aufgabe zu gebrauchen. Keine Ahnung wer die bei Zefal entwickelt und freigegeben hat. Mountainbiker ware da sicher nicht involviert. Sechs, setzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit wären die an der abgebildeten Stelle zu kurz. Fliegt trotzdem Dreck auf die Drehpunkte der Hinterradschwinge. Muss aber ja nur dem Eigner gefallen und nicht mir.

Anhang anzeigen 91718
Ähm nein das bleibt da alles super sauber!
17603699543049060695562369695929.jpg

Länger nicht geputzt mehrere Regenfahrten im Wald gehabt.


Guck doch wie sauber es dazwischen ist.
17603699956718211459767790011487.jpg

Auf jeden Fall viel viel viel wenuger als wenn a nichts ist.

17603700699987083583405279108645.jpg

17603700937786328235363946996295.jpg

Das sind bilder nach Regenfahrten ungeputzt!


Hier sieht man ganx gut wo ich fuhr und wie gut der Schutz ist.
20250916_173312.jpg


IMG-20250916-WA0006.jpeg

Ist schon Top!
Habe nicht ein Lager wo direkt Spritzwasser oder Matsche vor liegt, Kurbelausgang bleibt auch sauber also das Lager, Lenkkopf ebenso, Füße auch.

Habe auch noch einen Neoprenschutzlappen, natürloch hält das alles viel länger so...
17603703690163833198348545784520.jpg



Ohne hängt da alles voll.

Jetzt mal ganz unabhängig von der Optik, ich habe noch keine so langen gesehen welche auch den reifen derart umschließen, eben das macht einen großen Unterschied und schont die Technik enorm.

Dabei auch einkürzbar, finde die Dinger echt spitze, davor mein Skf schutzblech schirmte die Reifenflanken nicht ab, so wurde die Gabel voll gematscht was jetzt nicht mehr der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück