Zéfal Z Bar Tool – Vorgestellt!: MacGyver in deinem Lenkerende

Anzeige

Re: Zéfal Z Bar Tool – Vorgestellt!: MacGyver in deinem Lenkerende
Gewichte im Lenker hat man eigentlich nur beim Motorrad um dem Lenkerflattern vorzubeugen.
Die verantwortlichen Geschwindigkeiten dafür ereicht man mit einem MTB aber nicht.
Von daher wärs also egal.
Trotzdem werde ich mir aber nix in den Lenker stecken.
 
Finde die Idee grundsätzlich nicht schlecht (ist ja auch nicht neu), aber ich hab lieber meine diversen Tools im Rucksack. Aber für Leute, die neu einsteigen und noch nicht ausgerüstet sind, eine pfiffige Sache
 
Ich habe seit 3 Jahren das Wolf Tooth Components EnCase System Bar Kit One im Lenker vom Levo.

Den Kettennieter habe ich schon 8 Tage nach Installation des Sets mitten in der Pampa das erste mal benötigt.

Da ich noch keinen Kettennieter hatte, wurde dieser zwischenzeitlich mehrfach zum Ablängen von neuen Ketten benutzt.

Ich möchte das Set nicht mehr missen wollen.

Das Zéfal Z Bar Multitool ist natürlich preislich attraktiv. Ich habe für das Woolftooth-Set damals 99 Euro bezahlt. Aufgrund des fehlenden Kettennieters wäre das Zéfal Z Bar Multitool dann am Ende bei mir aber raus.
 
Ich habe seit 3 Jahren das Wolf Tooth Components EnCase System Bar Kit One im Lenker vom Levo.

Den Kettennieter habe ich schon 8 Tage nach Installation des Sets mitten in der Pampa das erste mal benötigt.

Da ich noch keinen Kettennieter hatte, wurde dieser zwischenzeitlich mehrfach zum Ablängen von neuen Ketten benutzt.

Ich möchte das Set nicht mehr missen wollen.

Das Zéfal Z Bar Multitool ist natürlich preislich attraktiv. Ich habe für das Woolftooth-Set damals 99 Euro bezahlt. Aufgrund des fehlenden Kettennieters wäre das Zéfal Z Bar Multitool dann am Ende bei mir aber raus.
Das Wolftooth hab ich mir auch mal angesehen. Der Preis hat mich damals abgeschreckt. Sehe ich heute anders.

Gewicht ist halt ein Thema bei diesen Sachen. 400g in den Rucksack stecken ist einfach. Das ganze mit 70g machen (daysaver essential+coworking mit Kettenwerkzeug) und noch eine höhere Qualität der Werkzeuge haben, das kostet.
 
Zurück
Oben