Wiedereinsteigerin, leicht, klein, besitzt Focus Jam2. Tipps??

Das ist ganz alleine deine Entscheidung. Du solltest nur sicher sein, dass es die Richtige ist. Den Weg dorthin kennst du.
Durch Bäume und Büsche bin ich mit meinen 76cm bisher immer gekommen, breiter hätte ich es allerdings auch nicht wollen. 78cm fand ich schon nicht so angenehm, war mir zu breit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: Wiedereinsteigerin, leicht, klein, besitzt Focus Jam2. Tipps??
Ich melde mich auch wiedermal hier. Leider wurde mir mein Bike bei einem Diebstahleinbruch in der Tiefgarage gestohlen. :-( Nun bin ich auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger.
Da ich meinen Panzer doch recht oft fuhr, und mein Mann noch nicht schwach wurde und sich KEIN EMTB holte, bin ich nun doch mit einem Speci SL am Liebäugeln. Oder Orbea. Sowas. Es muss einfach wenn möglich noch leichter als 20 kg sein und der Motor muss leiser sein als der Shimano Steps E8000.
 
Ich melde mich auch wiedermal hier. Leider wurde mir mein Bike bei einem Diebstahleinbruch in der Tiefgarage gestohlen. :-( Nun bin ich auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger.
Da ich meinen Panzer doch recht oft fuhr, und mein Mann noch nicht schwach wurde und sich KEIN EMTB holte, bin ich nun doch mit einem Speci SL am Liebäugeln. Oder Orbea. Sowas. Es muss einfach wenn möglich noch leichter als 20 kg sein und der Motor muss leiser sein als der Shimano Steps E8000.
Hast du schon was Neues gefunden? Was hast du in Erwägung gezogen und eventuell schon
Probegefahren?

Ich selbst bin 166cm, mit 80cm SL, bei ca. 53kg und bin ebenso auf der Suche nach einem leichten E-Fully.
Aktuell fahre einen “Traktor” namens Canyon Neuron:On 8 in Rahmengröße S (Modelljahr 2022), welches ich vor 1,5 Jahren gebraucht gekauft hatte.
Aktuell haben sowohl mein Bio-, als auch mein E-Fully vorne wie hinten 27,5”. Das Bio Fully ist ein Canyon Neuron aus 2023. Leider kann ich das seit meiner ersten Coronaerkrankung direkt 2 Wochen nach dem Kauf nur noch eingeschränkt fahren, weswegen ich mir ein E-Fully zugelegt hatte, das ist vom Handling mit ca. 24-24,5kg einfach zu schwer für mich.

Deswegen suche ich etwas unterhalb von 19kg. Je leichter umso besser, aber es sollte schon ein Fully sein. Außerdem mit mindestens 140/140 Federweg. Wegen meiner Körpergröße bin ich auf der Suche nach einem Rad mit 27,5” am Heck, damit ich in steilen Passagen im Notfall nach hinten rüber absteigen kann.

Als Motoren hatte ich folgende in Erwägung gezogen TQ HPR60, Bosch SX, Fazua Ride 60 und bei Levo SL 1.2 bin ich unsicher.

Vor ein paar Tagen hatte ich ein Centurion No Pogo SL in Rahmengröße S Probegefahren, aber das war zu kurz und in M stand es nicht zur Verfügung. Der Reach ist 430 in Größe S wie bei meinem Bio-Fully, aber der Vorbau beim Centurion ist kürzer und der Lenker hat mehr Backsweep. Da hätte mir gut gefallen, dass man sowohl Rangeextender, als auch eine Trinkflasche im Rahmen unter bekommt.

Ich hatte auch das Focus Jam2 SL in Erwägung gezogen, aber da ist die Überstandshöhe mit um die 80cm einfach bei allen Größen vermutlich zu hoch.

Beim Levo SL bin ich wegen der Motorleistung unsicher.

Ich suche etwas mit dem ich mit meinem Ehepartner, der Biobike fährt und sehr fit ist, fahren kann. Außerdem möchte ich damit auch in der Gruppe mit anderen Ebikern (Full Power) zusammen fahren,
 
Als Motoren hatte ich folgende in Erwägung gezogen TQ HPR60, Bosch SX, Fazua Ride 60 und bei Levo SL 1.2 bin ich unsicher.

....

Ich suche etwas mit dem ich mit meinem Ehepartner, der Biobike fährt und sehr fit ist, fahren kann. Außerdem möchte ich damit auch in der Gruppe mit anderen Ebikern (Full Power) zusammen fahren,
Der Spagat ist schwierig und gelingt mit einem reinen Light-eMTB nur, wenn die FP-Fahrer Rücksicht nehmen. Am ehesten geht es vielleicht mit einem Orbea Rise: Der EP801-RS ist in den neuen Modellen zumindest mit 85Nm ausgestattet. Aber man kann den Motor komplett "entdrosseln", auch in den älteren Modellen. Da du zwei Profile konfigurieren kannst, könntest du eines für die Bio- und eines für die FP-Runden einrichten.

Wenn du nach einem neuen Rise gucken willst, würde ich nach der SL-Version schauen, die bekommt man mit der 34er-Gabel und dem kleinen Akku auch in sehr leicht. Oder halt ein älteres M-Carbon, die sollten recht günstig zu bekommen sein.
 
Der Spagat ist schwierig und gelingt mit einem reinen Light-eMTB nur, wenn die FP-Fahrer Rücksicht nehmen. Am ehesten geht es vielleicht mit einem Orbea Rise: Der EP801-RS ist in den neuen Modellen zumindest mit 85Nm ausgestattet. Aber man kann den Motor komplett "entdrosseln", auch in den älteren Modellen. Da du zwei Profile konfigurieren kannst, könntest du eines für die Bio- und eines für die FP-Runden einrichten.

Wenn du nach einem neuen Rise gucken willst, würde ich nach der SL-Version schauen, die bekommt man mit der 34er-Gabel und dem kleinen Akku auch in sehr leicht. Oder halt ein älteres M-Carbon, die sollten recht günstig zu bekommen sein.
Gibt es Orbea mit 27,5“ am Heck? 29“ ist da einfach zu groß für mich.
Ich hatte bisher von Orbea nur Full-29“ gesehen.

Aktuell fahre ich einen Shimano EP8, da habe ich die Höchste Stufe runtergesetzt, im Gelände für mich bei meinem Körbergewicht schwer zu kontrollieren und diese nutze ich wirklich wenig.
 
Hast du schon was Neues gefunden? Was hast du in Erwägung gezogen und eventuell schon
Probegefahren?

Ich selbst bin 166cm, mit 80cm SL, bei ca. 53kg und bin ebenso auf der Suche nach einem leichten E-Fully.
Aktuell fahre einen “Traktor” namens Canyon Neuron:On 8 in Rahmengröße S (Modelljahr 2022), welches ich vor 1,5 Jahren gebraucht gekauft hatte.
Aktuell haben sowohl mein Bio-, als auch mein E-Fully vorne wie hinten 27,5”. Das Bio Fully ist ein Canyon Neuron aus 2023. Leider kann ich das seit meiner ersten Coronaerkrankung direkt 2 Wochen nach dem Kauf nur noch eingeschränkt fahren, weswegen ich mir ein E-Fully zugelegt hatte, das ist vom Handling mit ca. 24-24,5kg einfach zu schwer für mich.

Deswegen suche ich etwas unterhalb von 19kg. Je leichter umso besser, aber es sollte schon ein Fully sein. Außerdem mit mindestens 140/140 Federweg. Wegen meiner Körpergröße bin ich auf der Suche nach einem Rad mit 27,5” am Heck, damit ich in steilen Passagen im Notfall nach hinten rüber absteigen kann.

Als Motoren hatte ich folgende in Erwägung gezogen TQ HPR60, Bosch SX, Fazua Ride 60 und bei Levo SL 1.2 bin ich unsicher.

Vor ein paar Tagen hatte ich ein Centurion No Pogo SL in Rahmengröße S Probegefahren, aber das war zu kurz und in M stand es nicht zur Verfügung. Der Reach ist 430 in Größe S wie bei meinem Bio-Fully, aber der Vorbau beim Centurion ist kürzer und der Lenker hat mehr Backsweep. Da hätte mir gut gefallen, dass man sowohl Rangeextender, als auch eine Trinkflasche im Rahmen unter bekommt.

Ich hatte auch das Focus Jam2 SL in Erwägung gezogen, aber da ist die Überstandshöhe mit um die 80cm einfach bei allen Größen vermutlich zu hoch.

Beim Levo SL bin ich wegen der Motorleistung unsicher.

Ich suche etwas mit dem ich mit meinem Ehepartner, der Biobike fährt und sehr fit ist, fahren kann. Außerdem möchte ich damit auch in der Gruppe mit anderen Ebikern (Full Power) zusammen fahren,
Alternativ gäbe es ja das Spectral OnFly als Mullet:
https://www.canyon.com/de-de/e-bike...spectral-on-fly/spectral-onfly-cf-8/3537.html

Oder das Heckler SL:
https://www.santacruzbicycles.com/de-de/collections/heckler-sl

Bestimmt aus weitere 🤔
 
Gibt es Orbea mit 27,5“ am Heck? 29“ ist da einfach zu groß für mich.
Ich hatte bisher von Orbea nur Full-29“ gesehen.

Aktuell fahre ich einen Shimano EP8, da habe ich die Höchste Stufe runtergesetzt, im Gelände für mich bei meinem Körbergewicht schwer zu kontrollieren und diese nutze ich wirklich wenig.

Zu „allergrößten Not“ kann man jedes 29 auf reines 27.5 umbauen
Damit kommt das gesamte Bike ca. 2cm tiefer
 
Zurück