Die Reichweite kannst nicht alleine am Akku festmachen. Gewicht, Fahrprofil, Reifenwahl, Unterstützungsstufe, Eigenleistung, Wetterbediunugen wie Gegenwid auf Geraden etc. spielen hier rein. Diese Faktoren zusammen, bestimmen wie weit du kommst, nicht der Akku alleine.
Der Ansatz ist richtig, jedoch weichen die beispielhafte Zahlen zu weit ab. Ich unterlege es mal mit ein paar Zahlen, damit man sich selbst ein besseres Bild machen kann.
Hier kann man mit dem Wattrechner spielen. Hab mal 20kg Bike, 60 Fahrer bzw 110kg Fahrer gerechnet.
- 20km/700hm/15kmh, 82 Watt Unterschied
- 5km/500/hm/6kmh 86 Watt Unterschied
Nehme ich den Wert den Bio-Biker ermittelt haben, 1kg schweres Bike braucht bei gleichem Fahrer ca. 3-4 Watt, komme ich auf ca. 150-200 Watt Unterschied. Was nach viel klingt, wird aber relativiert, sobald man Watt/kg dagegen rechnet.
Ausgehend von 3 Watt/Kg als FTP, wären dies bei 60kg = 180 Watt FTP und bei 110kg = 330 Watt FTP.
Ich unterstelle beiden Bikern dass sie 2/3 davon dauerhaft gehen können. Also kann die 60kg Fahrer 120 Watt dauerhaft Treten, der 110kg Mann 220 Watt.
Bleiben also von den 150-200 Watt ca. 50-100 Watt Differenz übrig. Wenn man nun einen 400 Wh Akku nehme, machen 50kg Mehrgewicht ca. 1/4 Reichweite aus, falls ich das richtig sehe.
Gerne korrigieren wenn die Wh zu Watt nicht passen.