Welches Light E-MTB Enduro?

Anzeige

Re: Welches Light E-MTB Enduro?
Das Heckler SL ist ein geiles bike. Hat aber „nur“ 160/150mm. Gibt es aber auch als Stout-Variante. 38mm Gabel und anderer Dämpfer.
Was mich vom bike abhalten würde, wäre der Fazua-Antrieb.
Beim Mondraker hättest du mehr Federweg und den Bosch SX, der als zuverlässiger gilt. Auch ein geiles bike.

Vielleicht könnte auch das Cannondale Moterra SL eine Überlegung wert sein? Unter 20kg, 160/150mm. Motor Fullpower, könnte bei Bedarf per App nach Wunsch gedrosselt werden.

Klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Mondraker Dune R bringt mit Coil Dämpfer ziemlich genau 20 kg in Rahmengröße M auf die Waage (Exo+ und DD, beides tubeless).
Das Mehrgewicht durch Coil habe ich durch Newmen Laufräder und paar Upgrades locker kompensiert (Alu Kettenblatt, GX Kassette, Carbon Lenker).
Geometrie und Hinterbau Performance sind meiner Meinung top.
Ich habe mittlerweile etwas über 2tkm auf dem Rad (schwäbische Alb, Schwarzwald, gelegentlich Alpen - Touren mit bis zu 1500hm ohne RE) und hatte noch keine defekten Lager und keine Knarzgeräusche oder ähnliches. Mit meinen 75 kg funktioniert sogar die DB8 mit Magura MDR-P Bremsscheiben ganz ordentlich.

Die einzigen Punkte, die mich etwas stören, mit denen ich aber klar komme:
- Die Einstecktiefe der Sattelstütze ist recht gering. Mir reichen die 150mm Verstellweg des Droppers gerade so, aber etwas mehr wäre nicht verkehrt.
- Das interne Klappern des Bosch SX aufm Trail kann echt nerven. Da der SX für meine Bedürfnisse in allen anderen Punkten (Leistung zu Gewicht, Effizienz, Fahrgefühl, Einstellbarkeit per App) perfekt ist, habe ich mich damit arrangiert.
Wenn man damit klar kommt, kann ich das Rad absolut empfehlen.
 
Moin,
als ich den Eingangspost gelesen habe, dachte ich, dass die Anforderungen schon sehr sehr sportlich sind. Dabei hatte ich (shame on me) das Mondraker Dune (R / RR) in der Tat nicht auf dem Schirm.
Wenn ich das hier sehe, bekomme ich ganz feuchte Hände... zum Glück gibts das nicht (mehr) in XL... :biggrin:

https://www.staterabikes.de/p/mondraker-dune-rr-performance-line-sx-400wh-010.25259

MFG
Och....

https://www.klbikes.de/dune-rr-2025?srsltid=AfmBOopSLuxFxshSU-Uk9Nh308qmDu-3SINYL-vAZuabE8mBJ7oedMiO
 
Simplon Rapcon TQ

Ich habe meins vor einem Monat neu vom Händler unter 4k geschossen.
Lediglich der Dämpfer (Deluxe Select) wird zeitnah noch ersetzt.
Gefunden auf "eBay" Kleinanzeigen.

e03c2cb3-b780-4cc0-834c-a36fc202d219~1.jpg
 
Ich werfe mal noch das Mondraker Neat RR in den Raum, zwar auch „nur“ 150/160mm, fährt sich aber sehr potent und liegt deutlich unter 20kg. Ich mag den TQ HPR50!
 
20,5-21kg kommst hin fahrfertig ohne Abstriche, halt ohne Coil und DH Bereifung, aber nicht bei 5k Budget.
Hab vor kurzem ein Reel mit dem Unno Mith gesehen. Das hatte 21.xx mit Coil und ordentlicher Bereifung und sogar der Sidekick Nabe hinten. Ist aber mehr als das doppelte von den 5k.

Machen denn die 1-2kg mehr im Fahrbetrieb und mit Betrachtung des Gesamtgewichts (Fahrer, Kleidung, Rad) überhaupt so einen großen Unterschied?
 
Machen denn die 1-2kg mehr im Fahrbetrieb und mit Betrachtung des Gesamtgewichts (Fahrer, Kleidung, Rad) überhaupt so einen großen Unterschied?
Subjektiv ja, objektiv gesehen ist es vermutlich eine Sache der Gewöhnung. Wenn ich so zurückschaue, früher 13kg Enduro, heute 16,5kg und es fühlt sich normal an.

Wobei mir wenn es technisch wird und eher langsam, ein "eher leichteres" Bike besser taugt. Aber heute ist 16,5kg leicht für mich. 20kg sind nicht schwer, wollen aber sauberen Input vom Fahrer.
 
Ich habe gerade eine dreitägige Tour durch die Dolomiten gemacht, mit täglich über 1500 Höhenmetern. Da war ein Typ mit einem Trek Fuel EX mit 360-Wh-Akku und einem REX. Für ihn war es eine schreckliche Erfahrung und er meinte, wir würden es verkaufen, wenn er wieder zu Hause ist. Mein Bruder hat es mit einem Fazua mit 480-Wh-Akku gerade so geschafft.

Ich schlage Folgendes vor:

https://mhw-bike.com/cube-ams-hybri...-matrix-2026-e-bike-fully-mountainbike-105200

Richtiger Enduro-Aufbau, keine XC-Reifen unter 22 kg. Ein Trek Fuel LX mit dem neuen TQ und 580-Wh-Akku wiegt 21 kg. Ehrlich gesagt würde ich für 1 kg immer die volle Leistung nehmen.
 
Ich habe gerade eine dreitägige Tour durch die Dolomiten gemacht, mit täglich über 1500 Höhenmetern. Da war ein Typ mit einem Trek Fuel EX mit 360-Wh-Akku und einem REX. Für ihn war es eine schreckliche Erfahrung und er meinte, wir würden es verkaufen, wenn er wieder zu Hause ist. Mein Bruder hat es mit einem Fazua mit 480-Wh-Akku gerade so geschafft.

Ich schlage Folgendes vor:

https://mhw-bike.com/cube-ams-hybri...-matrix-2026-e-bike-fully-mountainbike-105200

Richtiger Enduro-Aufbau, keine XC-Reifen unter 22 kg. Ein Trek Fuel LX mit dem neuen TQ und 580-Wh-Akku wiegt 21 kg. Ehrlich gesagt würde ich für 1 kg immer die volle Leistung nehmen.
Nur weil du jemanden kennengelernt hast, der für sich das falsche Rad hat.....

..
 
Zurück