TQ Software-Update Juli 2025: Smartere Steuerung und Akku‑Pflege

Anzeige

Re: TQ Software-Update Juli 2025: Smartere Steuerung und Akku‑Pflege
Ich schreibs noch einmal: TQ ist für jene die gewohnt sind körperlichen Einsatz zu geben.
Vom Bosch wird man gefahren, vom TQ wird einem geholfen.
Beim Bosch muss man nur die Kurbel irgendwie in Schwung halten den Rest erledigt der Motor.
Beim TQ ist das völlig anders. Da muss man aktiv treten.
Mit Bosch hat man immer das Gefühl, dass der Motor das bike bewegt.

Und - ich sag das jetzt ein wenig frech - Boost braucht nur der der keine Reserven hat bzw. mobilisieren kann.
Das gilt sicher für alle, die einen Motor nur im Hinblick auf maximale Unterstützung fahren wollen.

Nun gibt es aber auch jede Menge Leute, die die Software nutzen und ihren (FP-)Motor so modulieren/runterregeln, dass er eben genau das tut, was Du zum TQ schreibst: Er hilft nur.

Und das geht, m.M.n. auch mit FP-Motoren.
(Zumindest bekomme ich das bei meinem Bosch CX Gen5 sehr gut hin. Und recht leise ist er übrigens auch noch.)

@riCo
Das wäre mal ein interessanter Test (den aber kein Magazin machen wird):

Die verschiedenen FP- und LA-Motoren an vergleichbaren Rädern mit vergleichbarer Bereifung über die Software so einstellen, dass die Grunddaten in einem Modus weitgehend identisch sind. Also auf die gleichen Nm reduzieren, Watt und Unterstützungsprozente anpassen...

Dann könnte man auch mal dieses "fühlt sich am natürlichsten an" am ehesten vergleichen (Motorgeräusch und Optik mal außen vor gelassen). Auch der Akkuverbrauch wäre dann interessant in diesem Vergleich.
 
Das gilt sicher für alle, die einen Motor nur im Hinblick auf maximale Unterstützung fahren wollen.

Nun gibt es aber auch jede Menge Leute, die die Software nutzen und ihren (FP-)Motor so modulieren/runterregeln, dass er eben genau das tut, was Du zum TQ schreibst: Er hilft nur.

Und das geht, m.M.n. auch mit FP-Motoren.
(Zumindest bekomme ich das bei meinem Bosch CX Gen5 sehr gut hin. Und recht leise ist er übrigens auch noch.)

@riCo
Das wäre mal ein interessanter Test (den aber kein Magazin machen wird):

Die verschiedenen FP- und LA-Motoren an vergleichbaren Rädern mit vergleichbarer Bereifung über die Software so einstellen, dass die Grunddaten in einem Modus weitgehend identisch sind. Also auf die gleichen Nm reduzieren, Watt und Unterstützungsprozente anpassen...

Dann könnte man auch mal dieses "fühlt sich am natürlichsten an" am ehesten vergleichen (Motorgeräusch und Optik mal außen vor gelassen). Auch der Akkuverbrauch wäre dann interessant in diesem Vergleich.
Bitte nicht wieder diese „ein FP kann man auch fahren wie ein LA“ Baustelle aufmachen.
Ja, fahren kann man sie sehr ähnlich; definitiv nicht gleich; und trotzdem fahre ich Mehrgewicht mit mir rum.
Akzeptiert der eine, will der andere nicht.





Sascha
 
Bitte nicht wieder diese „ein FP kann man auch fahren wie ein LA“ Baustelle aufmachen.
Ja, fahren kann man sie sehr ähnlich; definitiv nicht gleich; und trotzdem fahre ich Mehrgewicht mit mir rum.
Akzeptiert der eine, will der andere nicht.





Sascha
Doch, mich interessiert genau dieser Vergleich, weil ich mir sicher bin, dass da auch viel geschwätzt und wenig genau so verglichen wurde. Da wurde mich eine objektive Gegenüberstellung weiterbringen.

Fände ich als Test also gut. Nicht hier zur Diskussion.

Und in Zeiten, in denen FP sich in Richtung 21 Kg bewegen, wird genau diese Abwägung immer interessanter.
Evtl. ist dann "haben ist besser als brauchen" durchaus richtig.
 
Genau. Eine objektive Gegenüberstellung mag Sinn machen. Ob das irgendein Magazin machen würde?
Hier gibt es Leute, die es besser wissen; Leute, die alles wissen und noch viel mehr, die es besser wissen. Und da wird dann die 10K FP mit dem 5K LA Version vergleichen.
Also 20/21kg FP mit 20kg LA.
LA bewegen sich bei entsprechender Ausstattung aber auch sehr schnell bei 18kg.
Also wenn einen Vergleich, bitte mit diesen Versionen.
Und am Ende haben wir was? Genau nichts, weil jeder für sich trotzdem sein System verteidigen wird und tausend Argumente gegen das andere System findet.
Also in meinen Augen eher müßig.
Aber sollen sie mal machen.
Mich persönlich würde es nicht die Bohne interessieren.
Selbst die 17,irgendwas Kilo aus dem Keller tragen nervt ja schon.
Aber 14kg werden leider nicht möglich werden.





Sascha
 
Zurück