Stevens E-Inception Komponenten check

Ghost

Bekanntes Mitglied
Hallo Gemeinde,
Da ich mich selbst nicht auskenne in den Komponenten usw. Und diese beiden Räder als eventuell Kauf überlege, wie sind Eure Pro & Contra!?? Welche Details gelten eher als minderwertig...? Teilt gerne Eure Ansicht mit 👍
Mein Hauptaugenmerk liegt in der Tour mit viel Reichweite und Höhenmeter (Wald&Schotter)
Aber auch mit leichten Trail Mix, nix spektakuläres 🙈😉....
Einziger Wissensstand, ich mag die Shimano Charakteristik (ECO, TRAIL, BOOST)
Fähre selbst ein Fully mit Shimano STEPS 70nm 504wh (Akku ist n Mist) mit 21,5 kg und stehe auf wenig Kilo, zwecks Kellertreppe
Eigentlich habe ich es auf ein 900wh Bike abgesehen, gestaltet sich aber als sehr schwierig umzusetzen, und suche Alternativen.
Ich bedanke mich schon einmal für alle Infos und Antworten 🙋‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich würde mich für das 8.7.1 entscheiden.
Habe mich lange mit diesem Bike beschäftigt, leider war es damals nicht verfügbar.
 
Ich bin gerade erst das 8.7.1 Probe gefahren und war echt begeistert.
Den Shimano Motor vom 8.7.2 konnte ich nicht testen.

In das Rot / Carbon habe ich mich auch absolut verliebt. Sieht in natura noch viel geiler aus als auf den Bildern.
Einen echten Erfahrungsbericht kann ich dir jetzt nicht bieten da ich auch nur auf asphaltierter Straße rauf und runter gefahren bin.

Sofern ich die kommenden Tage einen Händler in meiner Region finde der mir Symphytisch ist und das Bike vorrätig hat, möchte ich es mir holen. Der Händler bei dem ich jetzt Probe gefahren bin, war mir mehr als unsympathisch. Hier wolle ich das Gerät nicht hinbringen, wenn es um Reparaturen geht.
Aber das ist eine andere Geschichte

Einziger Negativ-Punkt war für mich der nicht ausbaubare Akku. Macht das Handling einfach schwieriger. In den Kofferraum laden... Fahrradträger / Stützlast am Auto... Kalter Keller im Winter und bike steht dort ungenutzt herum mit dem Akku im kalten? Das sind halt so Dinge die mich beschäftigen und wo man halt Lösungen suchen muss...

Aber von der Ausstattung, Wohlfühlfaktor, Fahrgefühl, Federweg, Design... Finde ich es Großartig. Auch wenn mir schon viele hier im Forum geschrieben haben: "Zu schwer... Panzer... Kein Handling... Rollst nur drüber... Zu wenig Bio"
Aber... muss halt jeder selbst entscheiden... Auf dem ersten Blick denke ich das das Stevens die richtige Wahl sein wird.
 
Ich bin gerade erst das 8.7.1 Probe gefahren und war echt begeistert.
Den Shimano Motor vom 8.7.2 konnte ich nicht testen.

In das Rot / Carbon habe ich mich auch absolut verliebt. Sieht in natura noch viel geiler aus als auf den Bildern.
Einen echten Erfahrungsbericht kann ich dir jetzt nicht bieten da ich auch nur auf asphaltierter Straße rauf und runter gefahren bin.

Sofern ich die kommenden Tage einen Händler in meiner Region finde der mir Symphytisch ist und das Bike vorrätig hat, möchte ich es mir holen. Der Händler bei dem ich jetzt Probe gefahren bin, war mir mehr als unsympathisch. Hier wolle ich das Gerät nicht hinbringen, wenn es um Reparaturen geht.
Aber das ist eine andere Geschichte

Einziger Negativ-Punkt war für mich der nicht ausbaubare Akku. Macht das Handling einfach schwieriger. In den Kofferraum laden... Fahrradträger / Stützlast am Auto... Kalter Keller im Winter und bike steht dort ungenutzt herum mit dem Akku im kalten? Das sind halt so Dinge die mich beschäftigen und wo man halt Lösungen suchen muss...

Aber von der Ausstattung, Wohlfühlfaktor, Fahrgefühl, Federweg, Design... Finde ich es Großartig. Auch wenn mir schon viele hier im Forum geschrieben haben: "Zu schwer... Panzer... Kein Handling... Rollst nur drüber... Zu wenig Bio"
Aber... muss halt jeder selbst entscheiden... Auf dem ersten Blick denke ich das das Stevens die richtige Wahl sein wird.
Danke👍, ja das Gewicht ist mir n bissl ein Dorn im Auge und die 24,5 kg eventuell auch noch schön gerechnet, natürlich müsste ich auch noch Probe sitzen.... Hoher Preisnachlass ist schön, bedeutet das aber auch eventuell Stevens sind Ladenhüter!??? Ich höre mir noch weitere Infos an, Danke Dir für Deine ausführliche Antwort
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups, habe leider jetzt erst den anderen Bericht über Stevens e inception gesehen, 🙈 sorry für den Fall das ich das Thema erneut aufgenommen habe, ignoriert es... 🤔😬
Bin noch recht frisch hier 🤷‍♂️
 
Danke👍, ja das Gewicht ist mir n bissl ein Dorn im Auge und die 24,5 kg eventuell auch noch schön gerechnet, natürlich müsste ich auch noch Probe sitzen.... Hoher Preisnachlass ist schön, bedeutet das aber auch eventuell Stevens sind Ladenhüter!??? Ich höre mir noch weitere Infos an, Danke Dir für Deine ausführliche Antwort
Nee eigentlich im Gegenteil. In meiner Region + 50km scheint es aktuell kaum ein Händler vorrätig zu haben.

Und den einen den ich habe, der gibt mir keinen Preisnachlass. Im Gegenteil... Fahrrad UVP Preis 6300€... Pedale UVP Preis 125€... Und zum Anbringen der Pedale will er 20€. x'D x'D x'D Ist ja nicht so, als wenn die 20€ jetzt zu teuer wären, aber ich frage mich halt was ein Werkstatt-Termin bei dem kosten soll... :coldsweat:
Diese Frechheit kann ich nur als "schlechten Service" verstehen.


Zu dem Bike. Ja man findet gar nicht so viel dazu. Weder auf Youtube noch hier im Forum. Gab einen Thread wo es hauptsächlich um die schlechte Lackierung des 8.7.2 ging. Wenn ichs richtig verstanden habe ist das aber besser geworden. Bei dem 8.7.1 konnte ich auf dem ersten blick keine mangelhafte Lackierung feststellen.
 
@RGB-Enduro
Da würde sich ja beinahe ne einkaufsfahrt in meine Region lohnen,.... Wenn sich danach manche Werkstätten beim Service nicht so anstellen würden (Thema nicht bei uns gekauft) 🤷‍♂️
Wenn bei mir ein Händler 20 € für Pedale montieren aufrufen würde, beim Kaufeines neuen Bike von mehreren Tausend Euro 🙈🙈und auf nimmer wiedersehen (keine Empfehlung) aber so wäre ich 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
@RGB-Enduro
Da würde sich ja beinahe ne einkaufsfahrt in meine Region lohnen,.... Wenn sich danach manche Werkstätten beim Service nicht so anstellen würden (Thema nicht bei uns gekauft) 🤷‍♂️
Wenn bei mir ein Händler 20 € für Pedale montieren aufrufen würde, beim Kaufeines neuen Bike von mehreren Tausend Euro 🙈🙈und auf nimmer wiedersehen (keine Empfehlung) aber so wäre ich 😊
Ich bin froh die selbe Reaktion zu hören. Der eine oder andere im privaten Umfeld hat mich jetzt gefragt warum ich mich so "anstelle". Das Problem sehe ich halt im langjährigen Service, nicht bei den jetzigen 20€.
Da will man schon "vor Ort" kaufen, auch damit man eine Werkstatt hat und dann halt sowas. Da gehen bei mir alle Alarmglocken an.
 
Ich bin froh die selbe Reaktion zu hören. Der eine oder andere im privaten Umfeld hat mich jetzt gefragt warum ich mich so "anstelle". Das Problem sehe ich halt im langjährigen Service, nicht bei den jetzigen 20€.
Da will man schon "vor Ort" kaufen, auch damit man eine Werkstatt hat und dann halt sowas. Da gehen bei mir alle Alarmglocken an.
Das mit dem Händler vor Ort ist grundsätzlich immer ein Kauf Argument, selbstverständlich sagen einige, auf die 20 kommt es auch nicht mehr an, aber es bleib n schlechter Eindruck für die weitere Zusammenarbeit, finde ich!
Da kann ich über die Händler in meiner Ecke nur positives sagen, da gibt es
Immer ein Rabatt in irgendeiner Art 👍
Und meine persönliche Werkstatt hilft mir auch wenn ich nicht dort kaufe,
Das finde ich großartig 👍
 
Die Frage ist, willst Bosch CX4 oder Shimano EP8?

Dein jetziges hat vermutlich den Shimano e8000. Die drei Motoren haben alle ihre eigene Charakteristik. Nix besser schlechter, Geschmackssache. Das Inception an sich fand ich super, schau in den Thread.
 
Ich fahre das 2022er E-Inception AM 8.7.1 GTF:
Die Bikes führen eher ein Exotendasein. M.E. zu Unrecht. Aber Stevens steht halt eher für Cyclecross denn für MTBs. Ich habe mich auf dem Bike von Anfang an wohl gefühlt und tue es immer noch.

Bezüglich der Komponenten sind die Bikes m.E. durchaus stimmig und marktüblich ausgestattet. Außer beim Fahrwerk. Da greift Stevens für mein Dafürhalten ein wenig zu oft ins untere Regal. Folglich habe ich mein E-Inception mit einer anderen Gabel und einem anderen Dämpfer ausgerüstet.

Zum Thema Händler kann ich leider keine Lobeshymnen singen. Der Support von Stevens ist insofern gut, als dass man immer telefonisch jemanden in Hamburg erreicht bzw. zügig Rückmeldung auf Mails erhält. Wenn irgendwas ist, verweist Stevens aber konsequent auf den Händler.

Bezüglich der Verarbeitung gibt’s nix zu meckern. Hope that helps.
 
Die Frage ist, willst Bosch CX4 oder Shimano EP8?

Dein jetziges hat vermutlich den Shimano e8000. Die drei Motoren haben alle ihre eigene Charakteristik. Nix besser schlechter, Geschmackssache. Das Inception an sich fand ich super, schau in den Thread.
Ja, hab den e8000 👍und bin bis auf den Akku mega zufrieden...
Danke für deinen link, und wenn ich es richtig nachvollziehe, hast du den ep8 und bist zufrieden? (hab nur kurz gelesen).... Wie ist deine info zu Lack und carbon?? (risse&extreme lackabplatzer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir war nur die untere Dämpfer Aufnahme schlecht lackiert bzw ist dort, wenig auffällig, etwas Lack abgeplatzt. Dieses Problem hat aber, so weit ich weiß, nur die erste Charge gehabt.

Dann gab es noch allgemein ein Problem mit e*thirteen Kurbeln am EP8. Hat allerdings alle Bike Hersteller betroffen. Daraufhin wurden die Kurbeln gegen welche von Shimano samt Motor getauscht.

Ansonsten war meins tadellos verarbeitet und zusammengebaut. War super zufrieden damit. Einzig auf den Akku Deckel muss man gut aufpassen bzw mit Klett nachhelfen, denn verliert man gerne mal (Fehlkonstruktion).
Akku ist gut, Ladegerät lädt schnell, Ladeport am Bike ist gut, Schloß ist eher etwas hakelig, Ladeport am Akku ist scheixxe.

Inzwischen habe ich mein Stevens nicht mehr, habe aktuell ein Rocky Mountain. Warum? Einfach so.
 
Bei mir war nur die untere Dämpfer Aufnahme schlecht lackiert bzw ist dort, wenig auffällig, etwas Lack abgeplatzt. Dieses Problem hat aber, so weit ich weiß, nur die erste Charge gehabt.

Dann gab es noch allgemein ein Problem mit e*thirteen Kurbeln am EP8. Hat allerdings alle Bike Hersteller betroffen. Daraufhin wurden die Kurbeln gegen welche von Shimano samt Motor getauscht.

Ansonsten war meins tadellos verarbeitet und zusammengebaut. War super zufrieden damit. Einzig auf den Akku Deckel muss man gut aufpassen bzw mit Klett nachhelfen, denn verliert man gerne mal (Fehlkonstruktion).
Akku ist gut, Ladegerät lädt schnell, Ladeport am Bike ist gut, Schloß ist eher etwas hakelig, Ladeport am Akku ist scheixxe.

Inzwischen habe ich mein Stevens nicht mehr, habe aktuell ein Rocky Mountain. Warum? Einfach so.
😅👍Cool,.... Hab mittlerweile einige Beiträge, links und Video Hinweise angesehen, und viel von Deinen Beiträgen gelesen👍.... Jetz muss ich einfach ne Sitz und fahrprobe machen, schau mer mal... Danke
 
Bin gespannt wie deine Sitz- und Fahrprobe ausfällt. Wäre ja schön, wenn hier mal ein Stevens eMTB mehr auftaucht.

Ich habe übrigens entgegen des Größenrechners von Stevens einen kleineren Rahmen gewählt (M bzw. 18“ anstatt L bzw. 20“). Einerseits aufgrund der Tatsache, dass ich durch eine Moto Cross Verletzung im rechten Ellenbogen eingeschränkt bin und nicht mehr die volle Streckung und Beugung habe. Andererseits hat mir die Handlichkeit gefallen. Das Bike empfinde ich als „playful“ ohne dass es überhandlich ist. Durch das 29“ Vorderrad ist es m.E. immer noch schön ausgewogen in Bezug auf das Fahrverhalten up- wie downhill.

Bei meinem E-Inception war der Zug des Dropper Posts allerdings schlampig verlegt und am Ende zur Sattelstütze hin stark geknickt. Dadurch hatte ich Probleme den Sattel abgesenkt zu belassen. Der Händler hat dann auf Garantie nen neuen Zug verbaut. Hier lohnt sich also mal ein Blick ins Sitzrohr.
 
Bin gespannt wie deine Sitz- und Fahrprobe ausfällt. Wäre ja schön, wenn hier mal ein Stevens eMTB mehr auftaucht.

Ich habe übrigens entgegen des Größenrechners von Stevens einen kleineren Rahmen gewählt (M bzw. 18“ anstatt L bzw. 20“). Einerseits aufgrund der Tatsache, dass ich durch eine Moto Cross Verletzung im rechten Ellenbogen eingeschränkt bin und nicht mehr die volle Streckung und Beugung habe. Andererseits hat mir die Handlichkeit gefallen. Das Bike empfinde ich als „playful“ ohne dass es überhandlich ist. Durch das 29“ Vorderrad ist es m.E. immer noch schön ausgewogen in Bezug auf das Fahrverhalten up- wie downhill.

Bei meinem E-Inception war der Zug des Dropper Posts allerdings schlampig verlegt und am Ende zur Sattelstütze hin stark geknickt. Dadurch hatte ich Probleme den Sattel abgesenkt zu belassen. Der Händler hat dann auf Garantie nen neuen Zug verbaut. Hier lohnt sich also mal ein Blick ins Sitzrohr.
Bin 175,aus dem Bauch heraus denke ich an ein M 18"
Danke auch an Dich nochmal 👍
 
Sodele kurz berichtet,
Probe gefahren das 8.7.2 (ep8) gr. M (fühlte sich zwar zu klein an, wird aber daran liegen das ich seither ne Nummer zu groß habe 🤷‍♂️,)
1ordentlicher Kratzer, 1 Lack abplatzer🙈🙈🙈 bei gefahrenen 2km,mannnnnn
Ja ich weis, da werden von mir noch macken dazukommen.... Muss ich darüber nachdenken! Aber ich bin sehr zufrieden damit gewesen und gebe nen 👍😎
....... Man liest sich irgendwann irgendwo mal wieder 🙋‍♂️
 
Zurück
Oben