Stevens E-Inception E-Bike 2026: Neu entwickelt für noch mehr Spaß auf dem Trail

Ich fand das erste E-Inception war zu seiner Zeit eines der schönsten E-Bikes auf dem Markt.
Das hat sich jetzt irgendwie komplett umgedreht. Es sieht sehr altbacken aus, fast wie ein Trekkingfully. Es strahlt für mich keine Sportlichkeit aus. Über die Optik von (Fast) allen Rädern, die den Bosch 800er Akku haben, kann man auch nicht mehr streiten. Die sind nicht schön. edit:(wobei es da immernoch deutlich schönere gibt als dieses hier).

Für mich spielt das schon ne Rolle. Wenn man sich dann mal im Vergleich das Megamo ansieht. Das sind Welten!
 
Sehe ich genau so. Bin gut drei Jahre lang ein E-Inception gefahren. Als es damals auf den Mart kam, fand ich es state of the art. Leider hat Stevens seit dem nix mehr gemacht und das aktuelle Lineup wirkt auf mich mittlerweile altbacken. Schade eigentlich.
 
Ich finde das das E-Inception AM 7.8.1 GTF in dem Grün, mit der sichtbaren Carbonstruktur, wirklich gut aussieht. Irgendwie sehen die Bikes besser aus wenn man sich die größeren Bilder anguckt. Es wirkt fast so als wären die Bilder im Artikel "gestaucht". Den Preis von 6.499 € finde ich verglichen mit anderen Marken auch echt gut.
Ich konnte bei der Hausmesse mal eine Proberunde drehen und muss sagen das sich das Bike besser fährt als der Vorgänger. Allerdings verstehe ich die Sitzrohrwinkel Angabe, ohne virtuellen Winkel nicht. Aber das kann man bestimmt noch raus finden. Von mir gibt's einen Daumen hoch.
 
Allerdings verstehe ich die Sitzrohrwinkel Angabe
Auf der HP wirkt es als wäre es der eff SW, nicht der reale. Zumindest wenn man den Strichen glauben darf. Aber für eff wäre er subjektiv deutlich zu flach.
Denke ist tatsächlich der reale, die Zeichnungen auf der HP passen nicht, dort ist das Sitzrohr mit Knick.

Nukeproof hatte mal Geos, wo eff und realer SW, sowie auf mehren Sitzhöhen der Versatz nach hinten dabei stand. Hat leider keine Nachahmer gefunden. War eine vorbildliche Lösung.
 
Zurück