Sram GX Eagle AXS

Hast du mal geprüft ob das Ritzelpaket richtig festgezogen ist, war bei mir anfangs so. Nach der Korrektur fluppte alles perfekt.

Guter Hinweis, danke. Kann mir zwar nicht vorstellen, daß sowas bei einem Neurad vorkommt aber ok...bisher war bei allen die ich kenne und auch bei mir nicht ein Neurad ohne Probleme. Ich weiß noch nicht wann ich dazu komme das zu prüfen.
 
Ich habe etwas festgestellt. Es gibt im Sram App Calculator einen deutlichen Unterschied zwischen Auswahl Fahrradmarke/Modell und wenn ich es manuell mit den Raddaten eingebe...das ist doch völliger Murks sowas, unfassbar! Was soll denn jetzt stimmen ?!!

Über Fahradmarke/Modell (so kam es vom Versender):
AISelect_20250629_092834_SRAM AXS.jpg

Manuell:
AISelect_20250629_092704_SRAM AXS.jpg
 
Ich habe vom Versender die eingestellten Daten bekommen die lt. Modellbezeichnung angegeben werden. Und es passt super…
Was gibst du denn manuell anderes an?

PS. Und um in deinem Thread nicht für Verwirrung zu sorgen solltest du ggf. angeben, dass du die Transmission hast und nicht die „normale“ AXS
 
Ich hab ja auch das Cube Stereo hybrid one44 TM mit der bekannten Aufbauqualität von XXL 😁 bekommen, sprich Schaltung funktionierte nicht sauber.
Dank der Beschreibung hier habe ich gestern
einfach ein Grundsetup gemacht und zu meiner grenzenlosen Überraschung, schaltet es jetzt perfekt. Keine Ahnung was falsch war, jetzt geht es. Also nicht verzagen, ist kinderleicht, die größte Hürde ist das alte Shimano Wissen im Kopf. Transmission ist einfach anders.
 
Schau mal genau, für mich sieht es so aus, als wäre dein erster Screenshot für ein Hardtail, der zweite zwar mit gleichen Ritzelangaben aber für ein Fully-da steht ja unten ein Hinweis auf den Sag.
Das erklärt wohl den Unterschied im Setup Key - denke ich.
 
Was soll ich denn groß anders angeben? Im Herstellermenü Haibike Lyke CF ausgewählt und es kommt das erste Bild raus wie es vom Versender/Hersteller auch konfiguriert wurde...alle Lyke sind Fullys...wenn ich es manuell konfigurere mit Auswahl, daß das Rad nicht in der Liste dabei ist und die vom Hersteller angegebene Kettenstrebenlänge inkl. den anderen Daten eingebe kommt eben der zweite Screenshot raus.

Der Hersteller sorgt für Verwirrung, nicht ich. "Sram XX Eagle T-Type AXS, 12-Gang" geben die eben so an, was weiß ich ob es noch andere AXS ohne Transmission gibt, da Blickt doch eh keiner richtig durch, da SRAM nichtmal in der Lage ist ne einfache Vergleichstabelle zu machen geschweige denn eine ordentliche Namensgebung.

@Trailblitz
Gratuliere dir zu deinem Glück, ich traue mich nicht da ran 😢
 
Habe heute nochmal das alles versucht zu analysieren. Also, ab Werk vom Versender/Hersteller ist das Gurndsetting scheinbar exakt eingestellt, auch gibt es keine 2 Linien auf der einen Seite sondern das ist eine Kerbe/Vertiefung...habe hier nochmal ein neues Bid gemacht.

Das Problem ist exakt um den 7. Gang herum mit dem roten "Setup-Ritzel" . Entweder ich kann es mit Micro Adjust so einstellen, dass ab da die unteren Gänge sauber schalten oder die oberen. Das geht immer bis zum 7. Gang und ab da muss ich dann 2x Schalten und eins wieder zurück.

Beim besten Willen kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Lösen und neu festschrauben des Schaltwerks das Problem löst, man sieht ja dass es korrekt eingestellt ist.

Dem Versender hatte ich eine Mail geschickt der sich seit Tagen einfach nicht meldet. So kann man Garantieansprüchen natürlich auch aus dem Weg gehen :confused:

Original Einstellung.jpg
 
Ok, das Problem ist exakt das selbe, welches ich auch hatte. Du hast das komplette Schaltwerk vor dem Einstellen zurückgesetzt, also keine Verstellung/Einstellung mehr vorhanden, richtig? Bei mir sieht das absolut identisch aus.
Auch wenn das alles nicht richtig ist und nicht in der Anleitung steht: Kannst du mal versuchen, das Schaltwerk etwas mehr gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, so dass das obere Röllchen etwas näher an die Kassette kommt? Dann müsste die linke Kerbe etwas tiefer sein als die rechte (von hinten gesehen, wie auf deinem Foto). Und dann mal testen. Das hat bei mir kurzfristig geholfen, bevor ich alles komplett korrekt neu eingestellt habe. Und ja, ich weiß, dass das nicht richtig ist aber die Umschlingung ist damit minimal größer und es soll nur ein Test sein.
BTW Bei dem Versender, bei dem ich das Rad bestellt habe, kam zwei Tage nach der Meldung direkt die Anfrage, ob das Problem zwischenzeitlich gelöst wurde - war es ja. War Rabe-Bike (falls man das nennen darf)
 
Das einzige was ich gemacht habe nach dem Auspacken das Rads war das Schaltwerk mit dem POD Controller zu pairen. Hätte ich vielleicht garnicht machen müssen. Danach die App installiert und FW Update durchgeführt. Dann in der App geschaut wie das Micro Adjust steht, das Stand auf 10. Dann alle Micro Adjust Positionen getestet inkl. Testrunde um den Block. Sonst habe ich garnichts gemacht. Wie man einen Reset macht habe ich nicht nachgeschaut.

Wenn ich das Schaltwerk gegen den Uhrzeigersinn drehen soll muss ich die Schrauben alle lösen oder?
 
Ok, das Problem ist exakt das selbe, welches ich auch hatte. Du hast das komplette Schaltwerk vor dem Einstellen zurückgesetzt, also keine Verstellung/Einstellung mehr vorhanden, richtig? Bei mir sieht das absolut identisch aus.
Auch wenn das alles nicht richtig ist und nicht in der Anleitung steht: Kannst du mal versuchen, das Schaltwerk etwas mehr gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, so dass das obere Röllchen etwas näher an die Kassette kommt? Dann müsste die linke Kerbe etwas tiefer sein als die rechte (von hinten gesehen, wie auf deinem Foto). Und dann mal testen. Das hat bei mir kurzfristig geholfen, bevor ich alles komplett korrekt neu eingestellt habe. Und ja, ich weiß, dass das nicht richtig ist aber die Umschlingung ist damit minimal größer und es soll nur ein Test sein.
BTW Bei dem Versender, bei dem ich das Rad bestellt habe, kam zwei Tage nach der Meldung direkt die Anfrage, ob das Problem zwischenzeitlich gelöst wurde - war es ja. War Rabe-Bike (falls man das nennen darf)
Das war genau mein Problem…. Also einfach mal machen…
 
kann man über die SRAM App das Schaltwerk in 2.5mm Schritten justieren.?
Wurde mir gestern erzählt (von einem RR-Nutzer mit der SRAM RED)
aber bei mir taucht diese Option in der App nicht auf.

kann es an der Version Red zur normalen Version liegen mit der Option.!?
 
Nur mal kurz ne Frage zur GX AXS - könnte man diese (die normale "alte" Version, keine Transmission) an nem Bike mit CX4 SmartSystem und Standardbefestigung(Schaltauge) nachrüsten (zZt. SX dran), so dass sie auch mit dem CX4 kommunizieren und Autoshift kann? Laut Sram Werbung ist die Montage ja kein Problem (da schon ne SX dran ist) aber über die Einbindung/Kommunikation mit dem Motor kann ich nirgendwo ne Aussage finden. Vielleicht weiß von euch jemand was, das wäre super, besten Dank!
 
@wolfplayer : Eigenlich zu finden unter der Option "Microadjust" . Wenns da nicht auftaucht: Keine Ahnung warum. Geht aber auch ohne App. Am Controller die Pairing-Taste sowie Gang rauf oder runter gleichzeitig drücken verschiebt das Schaltwerk in 0.2mm - Schritten in die jeweilige Richtung. Insgesamt sind 14 Schritte in jede Richtung möglich. Also keine 2.5mm pro Schritt, das wäre auch etwas viel.

@Fox78 Die SRAM-Schaltwerke und Bosch kommunizieren nicht miteinander. Also auch kein Autoshift.
 
Zurück