CUBE Stereo Hybrid ONE44 HPC 800, Einstellung Lichtreserve/Schaltreserve

Saunahaus

Bekanntes Mitglied
Hallo ins Forum
Ich fahre seit ein paar Wochen ein CUBE Stereo Hybrid ONE44 TM HPC 800. Ich bin bisher überaus zufrieden, im Moment tue ich mich aber schwer einen Unterschied des Akkus (800Wh) zum Akku meines "alten TM" (mit Akku 750Wh, 3,5 Jahre alt, fast 23.000 Km und viele, viele Ladezyklen) festzustellen.
Eine Möglichkeit das zu erklären wäre unter Umständen, am neuen ONE befindet sich das X-Connect System

Die Erklärung v. Cube:
Das X-Connect System ist eine ebenso simple wie effektive Möglichkeit zur Befestigung eines kompatiblen ACID Lichts an einem CUBE Bike. Dabei wurde ein Verbindungsstück in den Steuersatz integriert und die Kabel ins Rahmeninnere verlegt. Für top Sicherheit und Sichtbarkeit also einfach Licht anstecken, anschalten und losradeln!"

Ebenso ist das Bike mit der SRAM GX Eagle Transmission Schaltgruppe - AXS ausgestattet, die über ein Kabel mit Stom des Hauptakkus versorgt wird.

Weiß einer von euch, ob es bei den Bikes mit dieser Ausstattung ggf. eine voreingestellte Licht-/Schaltreserve gibt, die dann ein bestimmtes Volumen des Akkus blockiert bzw. reserviert und nicht für die Nutzung des Fahrbetriebs zur Verfügung stellt...?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von joerghag

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich gehe davon aus wie bei den anderen Bosch Systemen sind es 5% vom Akku
Beim Smart System wird die Akku(Licht)reserve aus der eingestellten Watt Zahl für das Licht berechnet.
Das kann bei den heutigen Lampen auch mal ca. 20W sein. Dies mal 2Std. ergibt dann auch die 40Wh.
Bei meinem Pivot waren 10W voreingestellt. Beim Bosch Gen4 vor Smart, waren es fest 18W, also 36Wh.
Beim Pole habe ich die Lichtleistung auf 5W begrenzt, also nur ca. 10Wh Reserve.
Das Licht am Pivot habe ich jetzt deaktiviert und kann bis 0% herunterfahren.

P.S.: Habe noch nicht darauf geachtet, was angezeigt wird, wenn das Pole leer gefahren wird. Muß ich mal machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Smart System wir die Akku(Licht)reserve aus der eingestellten Watt Zahl für das Licht berechnet.
Das kann bei den heutigen Lampen auch mal ca. 20W sein. Dies mal 2H ergibt dann auch die 40Wh.
Bei meinem Pivot waren 10W voreingestellt. Beim Bosch Gen4 vor Smart, waren es fest 18W, also 36Wh.
Ahhh ok
Das habe ich tatsächlich nicht probiert
Vllt kitzelt man so noch paar % mehr ausm akku
Danke
 
Und den Neuen Akku auch schon…
71D7EEEF-D4D6-4343-BCB1-DA43C6A5E4E9.jpeg
 
Zurück