Saunahaus
Bekanntes Mitglied
Hallo ins Forum
Ich fahre seit ein paar Wochen ein CUBE Stereo Hybrid ONE44 TM HPC 800. Ich bin bisher überaus zufrieden, im Moment tue ich mich aber schwer einen Unterschied des Akkus (800Wh) zum Akku meines "alten TM" (mit Akku 750Wh, 3,5 Jahre alt, fast 23.000 Km und viele, viele Ladezyklen) festzustellen.
Eine Möglichkeit das zu erklären wäre unter Umständen, am neuen ONE befindet sich das X-Connect System
Die Erklärung v. Cube:
Das X-Connect System ist eine ebenso simple wie effektive Möglichkeit zur Befestigung eines kompatiblen ACID Lichts an einem CUBE Bike. Dabei wurde ein Verbindungsstück in den Steuersatz integriert und die Kabel ins Rahmeninnere verlegt. Für top Sicherheit und Sichtbarkeit also einfach Licht anstecken, anschalten und losradeln!"
Ebenso ist das Bike mit der SRAM GX Eagle Transmission Schaltgruppe - AXS ausgestattet, die über ein Kabel mit Stom des Hauptakkus versorgt wird.
Weiß einer von euch, ob es bei den Bikes mit dieser Ausstattung ggf. eine voreingestellte Licht-/Schaltreserve gibt, die dann ein bestimmtes Volumen des Akkus blockiert bzw. reserviert und nicht für die Nutzung des Fahrbetriebs zur Verfügung stellt...?
Ich fahre seit ein paar Wochen ein CUBE Stereo Hybrid ONE44 TM HPC 800. Ich bin bisher überaus zufrieden, im Moment tue ich mich aber schwer einen Unterschied des Akkus (800Wh) zum Akku meines "alten TM" (mit Akku 750Wh, 3,5 Jahre alt, fast 23.000 Km und viele, viele Ladezyklen) festzustellen.
Eine Möglichkeit das zu erklären wäre unter Umständen, am neuen ONE befindet sich das X-Connect System
Die Erklärung v. Cube:
Das X-Connect System ist eine ebenso simple wie effektive Möglichkeit zur Befestigung eines kompatiblen ACID Lichts an einem CUBE Bike. Dabei wurde ein Verbindungsstück in den Steuersatz integriert und die Kabel ins Rahmeninnere verlegt. Für top Sicherheit und Sichtbarkeit also einfach Licht anstecken, anschalten und losradeln!"
Ebenso ist das Bike mit der SRAM GX Eagle Transmission Schaltgruppe - AXS ausgestattet, die über ein Kabel mit Stom des Hauptakkus versorgt wird.
Weiß einer von euch, ob es bei den Bikes mit dieser Ausstattung ggf. eine voreingestellte Licht-/Schaltreserve gibt, die dann ein bestimmtes Volumen des Akkus blockiert bzw. reserviert und nicht für die Nutzung des Fahrbetriebs zur Verfügung stellt...?