Spectral ON Fly Austausch

So, das Sparbuch ist nun voll. Ein Spectral On:Fly CLLCTV wäre nun möglich. Inklusive Range Extender und sonstigem Zubehör. Eilig habe ich es nicht zwingend. Daher
Frage an die Runde zum Thema Vernunft 😅 : Kaufe ich diese Saison, zum guten Preis-Punkt in dem schönen Orange und mit einer Ausstattung die mir extrem zusagt?

Oder warte ich bis nächste Saison in der Hoffnung auf den neuen TQ60 Motor? Einen Ticken mehr Power, effizientere Akkunutzung, bessere Kühlung und womöglich kabellose Fernbedienung....dafür das Risiko, dass die Sachen teurer werden und die Ausstattung sich zu meinen Ungunsten verändert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn die das CLLCTV gefällt würd ichs kaufen, der neue motor hat seine kleinen Vorteile, vom Kauf des HPR50 würden mich diese nicht. Ich würd mir bissl mehr Sorgen über den Preis vom 2026er Modell machen, denn der Preis geht immer nach oben und die Ausstattung meistens leicht nach unten

Ist denen die die Krubel ausgebatu haben, etwas eufgefallen an der Achse vom Motor?
 
Also wenn die das CLLCTV gefällt würd ichs kaufen, der neue motor hat seine kleinen Vorteile, vom Kauf des HPR50 würden mich diese nicht. Ich würd mir bissl mehr Sorgen über den Preis vom 2026er Modell machen, denn der Preis geht immer nach oben und die Ausstattung meistens leicht nach unten

Ist denen die die Krubel ausgebatu haben, etwas eufgefallen an der Achse vom Motor?
Danke dir! freue mich über weitere Meinungen 😁
 
Lies mal durch was du selbst geschrieben hast.
......... zum guten Preis-Punkt in dem schönen Orange und mit einer Ausstattung die mir extrem zusagt...

Wenn du wartest:
-Farbenroulette
-Ausstattungsroulette
....die Kombination aus beidem!! Farbe evtl gut aber Ausstattung nicht..oder umgekehrt..
-definitiv teurer

Wofür? Für einen LIGHT!!!!! Motor mit bissi mehr Leistung und eine kabellose remote ?
Klingt nicht besonders nachvollziehbar ;-)

Kaufen, Fahren, glücklich sein.

Achja, ist das überhaupt offiziell dass der HP60 in diesem Bike kommt?? ;-)

VG
 
Lies mal durch was du selbst geschrieben hast.
......... zum guten Preis-Punkt in dem schönen Orange und mit einer Ausstattung die mir extrem zusagt...

Wenn du wartest:
-Farbenroulette
-Ausstattungsroulette
....die Kombination aus beidem!! Farbe evtl gut aber Ausstattung nicht..oder umgekehrt..
-definitiv teurer

Wofür? Für einen LIGHT!!!!! Motor mit bissi mehr Leistung und eine kabellose remote ?
Klingt nicht besonders nachvollziehbar ;-)

Kaufen, Fahren, glücklich sein.

Achja, ist das überhaupt offiziell dass der HP60 in diesem Bike kommt?? ;-)

VG
Ich glaube nicht das Canyon das verraten wird. Ist also ein spekulativer Punkt.
Wenn es richtig dumm läuft, habe ich dann nächstes Jahr eine Farbe die mir nicht gefällt, eine Ausstattung die mir nicht gefällt, 500 Euro teurer und trotzdem den TQ50 😅 dann hätte ich ja alles richtig gemacht
 
Was genau meinst Du?

Mir ist lediglich aufgefallen, dass die Kurbel furz trocken montiert wurde. Das knacken ist übrigens weg, seit ich diese demontiert und mit einem Tropfen Fett wieder montiert habe.

Meine war auch komplett Trocken, da ghört schon mal Montagepaste rein.

Ich hatte ja n relativ heftigen Aufsetzter bei ner Stufe und danach hat das Knacksen ja angefangen. Hab dann ja alles demontiert und beim Zusammenbau ist mir auf der Kettenblattseite aufgefallen, dass auf der Achse vom Motor, bei einem "Zahn" ein teilchen fehlt, als obs weggesplittert ist. Mitn Spezi angschaut, keine weiteren Risse gefunden und einfach zusammengebaut.

Gestern dann mal das rein interessehalber ein Handbuch gesucht, um das Anzugsmoment der Kurbel zu suchen (habs nirgends gefunden, hab wie beim Bosch einfach 35NM hergenommen) und dann diesen Passus gefunden.
Gleich mal alles demontiert und siehe da, die Einkerbung ist auf beinden Seiten der Achse. Schon mal gut, dass die Achse heile ist, hatte die Kurbel aber einfach so draufgsteckt und logischerweise falsch drauf. Interessant dass TQ da einen Einbaurichtung vorgibt, denn bei Bosch ist das nicht der Fall.

1751869595878.png
 
So, das Sparbuch ist nun voll. Ein Spectral On:Fly CLLCTV wäre nun möglich. Inklusive Range Extender und sonstigem Zubehör. Eilig habe ich es nicht zwingend. Daher
Frage an die Runde zum Thema Vernunft 😅 : Kaufe ich diese Saison, zum guten Preis-Punkt in dem schönen Orange und mit einer Ausstattung die mir extrem zusagt?

Oder warte ich bis nächste Saison in der Hoffnung auf den neuen TQ60 Motor? Einen Ticken mehr Power, effizientere Akkunutzung, bessere Kühlung und womöglich kabellose Fernbedienung....dafür das Risiko, dass die Sachen teurer werden und die Ausstattung sich zu meinen Ungunsten verändert?

Einfach zuschlagen.
Besseres P/L Verhältnis wirst du nicht bekommen. Wenn dir ( wie mir auch ) die Farbe gefällt, braucht man net lang überlegen ;)
 
Meine war auch komplett Trocken, da ghört schon mal Montagepaste rein.

Ich hatte ja n relativ heftigen Aufsetzter bei ner Stufe und danach hat das Knacksen ja angefangen. Hab dann ja alles demontiert und beim Zusammenbau ist mir auf der Kettenblattseite aufgefallen, dass auf der Achse vom Motor, bei einem "Zahn" ein teilchen fehlt, als obs weggesplittert ist. Mitn Spezi angschaut, keine weiteren Risse gefunden und einfach zusammengebaut.

Gestern dann mal das rein interessehalber ein Handbuch gesucht, um das Anzugsmoment der Kurbel zu suchen (habs nirgends gefunden, hab wie beim Bosch einfach 35NM hergenommen) und dann diesen Passus gefunden.
Gleich mal alles demontiert und siehe da, die Einkerbung ist auf beinden Seiten der Achse. Schon mal gut, dass die Achse heile ist, hatte die Kurbel aber einfach so draufgsteckt und logischerweise falsch drauf. Interessant dass TQ da einen Einbaurichtung vorgibt, denn bei Bosch ist das nicht der Fall.

Anhang anzeigen 87137
Die Position ist wichtig da TQ ja das Drehmoment nicht misst sondern errechnet über Kurbelbeschleunigung usw🤔
 
What?
Das Casting??! Die ganze Gabel kostet aktuell um 800..
Oder zahlt ihr da in Südtirol auch nur die Hälfte?? Dann fahre ich nur noch rüber und kaufe bei euch..

Die Rote ist bissl schwerer zu finden, aber RCZ hat die schwarze grad im Angebot für 330€, und ich glaub vor 2-3 Wochen war die auch mal bei nem Shop in DE im Angebot für 399€ (aber die Grüne). Immer die Ultimate version (wobei ich zugeben muss, die Versionen kenn ich bei RockShox nicht, Ultumate, RC2 etc etc.)
 
die grüne ist eine ältere Version (Charger 3.0), das ist zwar erst mal nicht so wichtig, aber die Farbe passt halt nicht immer so gut ins Bild
das electric red der aktuellen Lyrik / ZEB macht halt einfach schneller, Rot ist immer schneller
wenn man die aktuell schon zu dem Preis findet, dann sollte man wirklich schnell sein ... und den Link dazu hier posten ;-)
 
Zurück