Spectral ON Fly Austausch

Aber ich muss sagen, Lenker und Vorbau sind jetzt nicht mal so Sackschwer wie man meinen möchte, bsonders der Lenker, ein RaceFAce Turbine oder Acros wiegt fast dasselbe.

Wenns das Foliendesign in so grau oder weiß gäbe würds aufs schwarze gut draufpassen.
Ja ich glaube es gibt nur das "Höhenlinien" Design, das wäre mir zu viel / Aufgeregt, ..und ein "Crackle" Desgin in weiß
Musst mal auf der HP schauen
 
Jup hab gsehen, werd dann bei Transparent bleiben, Hhöenlinien ist mir zu aufgeregt, muss die Tage eh mal ran.

Hab letzte Woche mal das Unterrohr zwei Folienschichten zusätzlich draufgemacht, aber ich galub es würd sinn machen, das Unterrohr bissl mehr einzuwickeln bzw. die Kante wo das Canyon Logo drauf ist auch mit einzuwickeln, denn die Steine Krachen da schon richtig bös drauf.
 
Den Vorbei hab ich wegen der Spacer und der Steuersatz Abdeckung vorerst behalten am Bike
Ja das Spacerdesign nervt.. Und JA es bleibt ne Lücke..
Aber wenn du 50cm daneben stehst fällt nimmer auf..

20250506_114446.jpg20250506_114458.jpg20250506_114522.jpg
VG
 
, aber ich galub es würd sinn machen, das Unterrohr bissl mehr einzuwickeln bzw. die Kante wo das Canyon Logo drauf ist auch mit einzuwickeln, denn die Steine Krachen da schon richtig bös drauf.
Exakt!!
Die ist leider durch das Kit null geschützt und das ist die Kante die am weitesten rausgeht/ die breiteste Stelle..(obere Kante des Unterrohrs, die untere Kante ist abgedeckt, ca 1cm)
Werde evtl die nicht verwendeten Kettenstrebenteile da hinkleben..Sind transparent..
Hoffe das sieht dann nicht so gestückelt aus...

Das ist halt der Vorteil bei modellspezifischer Vollvolierung..
Das fällt net auf wenn gut verklebt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Spacer auch gegen "runde" tauschen, dann hat nur noch die Abgeckkappe des "blöde" design, aber die ist dann wenigstens zu, oder hat die da auch ein Loch?
 
Habe Runde Spacer probiert..
Sieht beschissen aus wegen dem Loch in der Abdeckkappe.. (Edit: es gibt kein Loch, das hatte ich falsch in Erinnerung!)
Hab davon kein Foto gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das Spacerdesign nervt.. Und JA es bleibt ne Lücke..
Aber wenn du 50cm daneben stehst fällt nimmer auf..

Anhang anzeigen 83603Anhang anzeigen 83604Anhang anzeigen 83605
VG

Ja das kenn ich noch zu gut von meinem Strive CFR. Das hat ja die gleichen Teile verbaut.
Durch den Wechsel auf Cane Creek 40 musste ich aber dann wechseln und da passt es mit 2-3 Shims und der ABdeckung von Cane aber perfekt. das hat allerdings auch ein normales, kleines Lager oben, nicht wie das Spectral ein grosses
 
Hier im Video ist die Abdeckkappe hinten geschlossen

1746529800351.png




und auch beim Video von Canyon wo sie KIS ausbauen sieht man ganz kuzr die Abdeckund und da ist die auch geschlossen
 
Zuletzt bearbeitet:
Eindeutig zu..Hab das Video geschaut.
Dann hat mir mein Gedächtnis einen Streich gespielt..
Einen Grund gab's aber weshalb ich es nicht gemacht habe, ich weiß ganz sicher dass ich es probiert habe...

Ich geh lieber mal in den Keller und schau ob ich überhaupt ein Spectral ON Fly besitze...🤣🤣🤣

Die Kappe ist ZU
Danke für die Richtigstellung.

Hab gerade geschaut.
Sie hat halt diese kleinen Nasen damit die Canyon Spacer schön zur Kappe und zueinander ausgerichtet sind. Die müsste man abfeilen.
Mir hat es optisch nicht gefallen, mit runden Spacern unten..
Vielleicht ändere ich das später..Wer weiß
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl. Trinkflasche, dank des Tipps von @Dennis-Fox, habe ich mir ebenfalls die YT-Flasche bestellt.
Deckel einer original Fidlock Flasche passt übrigens auch auf die YT-Flasche.

Wenn mur nur die Flasche bei YT bestellt, muss man allerdings die Halterung, welche in der Flasche integriert ist, separat kaufen oder halt schon haben.
 

Anhänge

  • 20250506_125847.jpg
    20250506_125847.jpg
    380,1 KB · Aufrufe: 16
  • 20250506_125910.jpg
    20250506_125910.jpg
    288,8 KB · Aufrufe: 16
Unleazhed Jasper Jauch collab..
Xxl Rahmen

Sitzrohr ist nicht so schön verklebt.
Hab ich als erstes gemacht. Geht auch fast lückenlos. Ist gut geschnitten.
Hab alles trocken verklebt
Die Invisiframe Vollverklebung in Nass wie beim Strive gebe ich mir kein zweites mal ;-)

Edith sagt:
Boardi hat ein schwarzes Bike => Folie gibt's natürlich auch ohne Design!
Die Ebike Variante hat dann etwas breitere Folienteile..
ich habe beide Versionen, habe die non-E- Bike Folie mit Design verklebt

Grüße

Anhang anzeigen 83598
Ist die Folie matt oder glänzend?
Ich nehme an "glänzend" oder?
 
Bzgl. Trinkflasche, dank des Tipps von @Dennis-Fox, habe ich mir ebenfalls die YT-Flasche bestellt.
Deckel einer original Fidlock Flasche passt übrigens auch auf die YT-Flasche.

Wenn mur nur die Flasche bei YT bestellt, muss man allerdings die Halterung, welche in der Flasche integriert ist, separat kaufen oder halt schon haben.
der Deckel der normalen Fidlock Flasche passt zwar, war bei mir aber bei zwei YT Flaschen und zwei Deckeln der originalen Flaschen nicht dicht. Deshalb nutze ich wieder den YT Deckel.
 
Super Getränk ist heut angekommen, 579€ inkl. Kabel und Fidlock und Post,
beim montieren mal einfach drauf los geschraubt und schon Shock bekommen,
Fidlock muss kopfüber montiert werden damit der REX platz hat...

Und der FoxMudguard ist auch angekommen, der gfällt sehr gut, stealth gfällt halt

20250506_171852.jpg

20250506_170554.jpg

20250506_170519.jpg
 
Rahmengröße M, hab auch im Canyonhandbuch nachgschaut, da ist der Halter am Rahmen auch kopfüber eingezeichnet

Anders rum geht bei mir nicht, da fehlt oben beim Dämpfer einiges.

Diese Woche sollte ich dann auch die Flasche bekommen, mal guggn wie die reinpasst, denn umschrauben wär richtig doof

20250506_170524.jpg
 
Rahmengröße M, hab auch im Canyonhandbuch nachgschaut, da ist der Halter am Rahmen auch kopfüber eingezeichnet

Anders rum geht bei mir nicht, da fehlt oben beim Dämpfer einiges.

Diese Woche sollte ich dann auch die Flasche bekommen, mal guggn wie die reinpasst, denn umschrauben wär richtig doof

Anhang anzeigen 83615
Perfekt danke für die Aufnahme!

Doofe Frage, wie sieht die Halteseite vom RangeExtender aus? Kann sowas die Lösung sein - dann könnte man ja den RangeExtender in seiner Position verändern? Mit einer Antirutschmatte oder sowas in der Art?

1746548885778.jpeg
 
Zurück