Spectral ON Fly Austausch

Ist das Garmin?
Irgendwie finde ich das Diagramm nicht Akku+Höhe...

Finde alle mögliche was mit Höhe angezeigt werden kann wie Leistung und Geschwindigkeit aber Akku selbst nicht.....

Hast du einen Tipp?

Jup, Garmin,
ich habs nur auf der Homepage gefunden, in der App find ichs auch nicht.

connect.garmin.com -> aktivitäten -> öffnest deine Aufzeichnung, dann ganz nach unten -> E-Bike Leistung und da das Akkuverbrauch diagramm öffnen

1746293999722.png



Bildle von heut

20250503_155440.jpg
 

Anhänge

  • 20250503_155421.jpg
    20250503_155421.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
In meiner garmin connect-app (iphone) sieht das so aus… Ganz unten dann „E-Bike Leistung“ öffnen, smartphone drehen und man kann sich alles überlagert anzeigen lassen.
 

Anhänge

  • IMG_7402.png
    IMG_7402.png
    208,2 KB · Aufrufe: 36
Die Android App lässt leider das Höhenprofil nicht überlager.

Bei Ebike Leistung kommen die zwei Diagramme Verbrauch und Assisntezmodus aber auch wenn mans im querformat öffnet lässt sich die Höhe nicht überlagern

1000063794.jpg


Auf meine Android hat sich gestern auch die TQ App aktuallisiert.
 
Hallo ich hab mich neu angemeldet und Spiel schon seit langen mit den gedanken über Jobrad mir ein Spectral onfly zu bestellen.
Fahre momentan ein Corratec emtb aus 2019 was mir einfach zu schwer ist mit 25 kg.
Zwar full power, was ich auch gerne fahre aber für meine Abend Runden fahr ich ca 800 hm maximal und meist mit einer Biobiker Gruppe.
Wo ich nicht zwingend die Leistung brauche.
Ca 5 mal im Jahr Bike Park.
Bin schon Bikes mit Fazua Probegefahren was zwar von der Leistung der perfekte Motor für mich persönlich ist aber dieser ja auch sehr unzuverlässig ist

Bin 176 cm groß und wiege knappe 70 kg

Manchmal muss ich meine Sohn den Berg mit den Seil ein paar Meter hochziehen ist das wohl möglich ?

Kommt zufällig einer aus Niedersachsen oder NRW wo man mal Probefahren könnte ?
Bis nach Koblenz sind es von mir fast 4 Stunden :(
Gruß Dirk
 
Hallo ich hab mich neu angemeldet und Spiel schon seit langen mit den gedanken über Jobrad mir ein Spectral onfly zu bestellen.
Fahre momentan ein Corratec emtb aus 2019 was mir einfach zu schwer ist mit 25 kg.
Zwar full power, was ich auch gerne fahre aber für meine Abend Runden fahr ich ca 800 hm maximal und meist mit einer Biobiker Gruppe.
Wo ich nicht zwingend die Leistung brauche.
Ca 5 mal im Jahr Bike Park.
Bin schon Bikes mit Fazua Probegefahren was zwar von der Leistung der perfekte Motor für mich persönlich ist aber dieser ja auch sehr unzuverlässig ist

Bin 176 cm groß und wiege knappe 70 kg

Manchmal muss ich meine Sohn den Berg mit den Seil ein paar Meter hochziehen ist das wohl möglich ?

Kommt zufällig einer aus Niedersachsen oder NRW wo man mal Probefahren könnte ?
Bis nach Koblenz sind es von mir fast 4 Stunden :(
Gruß Dirk
Wenn du mit Biobikern fährst reicht das Spectral auf jeden Fall..für Bikepark auch. Deinen Sohn kannste auch mal ziehen, brauchst aber dann auch was Kraft in den Beinen.

Habe selbst ein Heckler SL und der Fazua macht gar keine Probleme. Zu dem ist der Support von Fazua mega!
Die ersten haben öfters Probleme gemacht.
 
Wenn du mit Biobikern fährst reicht das Spectral auf jeden Fall..für Bikepark auch. Deinen Sohn kannste auch mal ziehen, brauchst aber dann auch was Kraft in den Beinen.

Habe selbst ein Heckler SL und der Fazua macht gar keine Probleme. Zu dem ist der Support von Fazua mega!
Die ersten haben öfters Probleme gemacht.
Das ist schon mal ne beruhigende Antwort das Heckler SL ist auch im Favoriten Kreis währen die Preise bei Santa Cruz nicht so verdorben bin eins schon mal Probe gefahren ein mega Bike
 
@daif

Würdest mir einen gefallen tun? Könntest den Vorbau und den Lenker einmal einzenl wiegen?
Würd nur wundern wie schwer die Teile sind, denn die schaun schon sehr massiv aus.

Schutzfolie schaut auch interessant aus, haste da n Link?
 
Servus Boardi
Ich wiege eigentlich immer beim Ausbau ;-)

Lenker Canyon: 330g
Vorbau Canyon: 199g (ohne ahead Kappe, o. Ahead Schraube)

Schutzfolie muss ich raussuchen. Ist eine mit Design und nicht Modellspezifisch.
Kommt gleich..
 
Unleazhed Jasper Jauch collab..
Xxl Rahmen

Sitzrohr ist nicht so schön verklebt.
Hab ich als erstes gemacht. Geht auch fast lückenlos. Ist gut geschnitten.
Hab alles trocken verklebt
Die Invisiframe Vollverklebung in Nass wie beim Strive gebe ich mir kein zweites mal ;-)

Edith sagt:
Boardi hat ein schwarzes Bike => Folie gibt's natürlich auch ohne Design!
Die Ebike Variante hat dann etwas breitere Folienteile..
ich habe beide Versionen, habe die non-E- Bike Folie mit Design verklebt

Grüße

20250505_214616.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Unleazhed Jasper Jauch collab..
Xxl Rahmen

Sitzrohr ist nicht so schön verklebt.
Hab ich als erstes gemacht. Geht auch fast lückenlos. Ist gut geschnitten.
Hab alles trocken verklebt
Die Invisiframe Vollverklebung in Nass wie beim Strive gebe ich mir kein zweites mal ;-)

Grüße

Anhang anzeigen 83598

Ich hab mein ONfly am Samstag vom Folierer abgeholt. Hatte die Steinschläge mit Lackabplatzer Folge am orangenen ( echt empfindlichen ) Rahmen satt.
Die Invisiframe Vollfolierung hätte ich mir wahrscheinlich wieder gegönnt, gibt´s aktuell aber leider nicht für das Bike. Jetzt durfte der Folierer halt mal die Arbeit machen :D
 
Ohje, ärgerlich.
In welchem Bereich waren die Abplatzer denn hauptsächlich? Ich war noch nicht wirklich fahren..Also noch jungfräulich..denke ein paar Stellen muss ich noch mit klarer Folie schützen..

Mein Folierer macht Bikes nur in der Nebensaison..Der ist mit Autos überlastet..

VG
 
Ohje, ärgerlich.
In welchem Bereich waren die Abplatzer denn hauptsächlich? Ich war noch nicht wirklich fahren..Also noch jungfräulich..denke ein paar Stellen muss ich noch mit klarer Folie schützen..

Mein Folierer macht Bikes nur in der Nebensaison..Der ist mit Autos überlastet..

VG

Einer am Unterrohr etwa 10cm unterm Lenkkopf, einer genau an der Kante über dem Canyon Schriftzug ( der war sehr ärgerlich und sichtbar). Hatte das Bike zwar mit einer Universellen Folie halbwegs geschützt. Aber wie es so ist klatschen die Steine meist an der Stelle ein, an der gerade keine Folie ist.
Gefühlt platzt bei meinem orangenen Lack relativ leicht etwas ab.
In Zukunft geh ich wieder sofort nach Kauf zum Folierer oder mach es mit dem Foliensätzen von Invisiframe / Easy Frame selbst, wenn verfügbar

BTW. die Jasper Edition Folie sieht auf jeden Fall mal top aus :)
 
Aber ich muss sagen, Lenker und Vorbau sind jetzt nicht mal so Sackschwer wie man meinen möchte, bsonders der Lenker, ein RaceFAce Turbine oder Acros wiegt fast dasselbe.

Wenns das Foliendesign in so grau oder weiß gäbe würds aufs schwarze gut draufpassen.
 
Aber ich muss sagen, Lenker und Vorbau sind jetzt nicht mal so Sackschwer wie man meinen möchte, bsonders der Lenker, ein RaceFAce Turbine oder Acros wiegt fast dasselbe.

Wenns das Foliendesign in so grau oder weiß gäbe würds aufs schwarze gut draufpassen.

Ich hatte noch einen RaceFace Next Carbon Lenker übrig. Der wiegt spürbar weniger und flext mehr im Gelände, was auf jeden Fall die Ermüdung vorbeugt. Den Vorbei hab ich wegen der Spacer und der Steuersatz Abdeckung vorerst behalten am Bike
 
Zurück